Nach Update auf Firmware 05011603.05.020 sporadische Neustarts des W724 V Typ A

vor 8 Jahren

Hallo,

nach dem Update auf die aktuelle Firmware ist der W724 instabil und startet sporadisch neu. Manuelle Neustarts und Werksresets lösen das Problem auch nicht. 

 

Der Router läuft allerdings stabil, sobald die angeschlossene USB-Festplatte abgezogen wird und alle Medienfreigaben gelöscht werden. Die USB 3.0 - Platte ist über einen aktiven HUB am Router angeschlossen. Auf der Platte befinden sich ca. 10.000 mp3 und ca. 500 Filme unterschiedlichen Formats.

 

Solange der Router läuft können die Medieninhalte mit Hilfe von KODI 17.0 über einen Am.. FTV - Stick gestreamt werden. Nach dem Firmware - Update laufen jedoch nur noch HEVC encodierte Filme sauber.. Viele andere Formate ruckeln. Mit der Vorgängerversion der Firmware traten diese Problem nicht auf. (Weder mit KODI 16 oder auch  ölteren Versionen der Am.. FTV-Firmware).

 

Mit der Vorgänger - Version der Firmware lief der Router monatelang stabil und ohne Unterbrechungen.

 

Macht ein Downgrade auf die letze FW Sinn? Welche Nachteile kaufe ich mir damit bezüglich der DSL-Verbindung ein?

 

Es werden ja sehr viele ähnliche Problem im Netz berichtet. Viele im Zusammenhang mit Entertain.

 

Welche Lösung schlagen Sie vor?

 

Freundliche Grüße

Volker

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

376

0

    • vor 8 Jahren

      Das mit dem Usb-Gerät ist jederzeit reproduzierbar? Sprich, es gibt ohne das Gerät keine Restarts? Ich habe auch diese Restarts und einen Usb3 Stick angeschlossen. 

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      Ich habe ähnliche Probleme mit häufigne Abstürzen seit dem letzten Update (*.020.) und erstmal den USB-Speicher vom Speedport getrennt. Mal sehen wie es sich jetzt verhält.

       

      Grüße Naitsabes

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @valois1, hallo @Naitsabes,

      die Produktbetreuer untersuchen gerade genau so einen Fall.
      Wir möchten Ihnen die Firmware-Version 05011603.00.011 zur Verfügung stellen, damit wir es eingrenzen können.
      @valois1, ich habe Ihnen gerade eine E-Mail auf die hier Hinterlegte Adresse geschickt. Sie erhalten eine Freigabe auf einen Ordner, in dem sich diese Firmwareversion für Sie zum Download befindet.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sorry für die späte Rückmeldung.. War im Urlaub. Mail mit dem Firmware-Link ist leider nicht angekommen.. Möglicherweise ist sie verspämt. Falls das Thema noch aktuell ist, schicken Sie mir den Link bitte nochmal..

       

      Danke

    • vor 8 Jahren

      Hallo @valois1,

      nach dem Update auf die aktuelle Firmware ist der W724 instabil und startet sporadisch neu. Manuelle Neustarts und Werksresets lösen das Problem auch nicht. Der Router läuft allerdings stabil, sobald die angeschlossene USB-Festplatte abgezogen wird und alle Medienfreigaben gelöscht werden.

      nach dem Update auf die aktuelle Firmware ist der W724 instabil und startet sporadisch neu. Manuelle Neustarts und Werksresets lösen das Problem auch nicht.
      Der Router läuft allerdings stabil, sobald die angeschlossene USB-Festplatte abgezogen wird und alle Medienfreigaben gelöscht werden.
      nach dem Update auf die aktuelle Firmware ist der W724 instabil und startet sporadisch neu. Manuelle Neustarts und Werksresets lösen das Problem auch nicht.
      Der Router läuft allerdings stabil, sobald die angeschlossene USB-Festplatte abgezogen wird und alle Medienfreigaben gelöscht werden.


      wir geben das an die Produktbetreuer weiter. Haben Sie einen W724 Typ A, oder Typ B?


      Grüße Detlev K.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @valois1,

      Bin gespannt, was rauskommt und ob es eine Relation zwischen Menge der Mediendaten(Indexgröße) und der Speicherauslastung gibt.

      Bin gespannt, was rauskommt und ob es eine Relation zwischen Menge der Mediendaten(Indexgröße) und der Speicherauslastung gibt.
      Bin gespannt, was rauskommt und ob es eine Relation zwischen Menge der Mediendaten(Indexgröße) und der Speicherauslastung gibt.


      ich habe bei den Produktbetreuern nachgefragt, ob schon Ergebnisse vorliegen.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Detlev K.@valois1,

       

      Ich habe grade die Version v05011603.00.011 installiert (downgrade von #.05.020). Quelle: http://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-w724v-typa-old.bin

       

      Es lief problemlos durch. Außer der Firmware ist die Version des Modem Code anders und die DECT version ebenfalls ein Vorgänger. Ein kurzer Test mit dem Windows Media Player verlief ohne einen Absturz zu provozieren. Allerdings ist dann das Memory wie üblich fast vollständig belegt.

       

      Automatische Updates habe ich im EasySupport Menue deaktiviert. Leider lässt das Häkchen bei "Automatische Konfiguration" nicht unabhäng setzen, so daß der WLAN TO GO Hotspot ebenfalls aus ist.

       

      Ich hoffe doch sehr, daß die Version #.05.020 erst einmal nicht automatisch aktiviert wird, auch wenn "Automatische Updates" aktiviert ist. Jedenfalls findet sich die Version noch under Downloads.

       

       

      Grüße, Naitsabes

       

      ----- NB -----
      Systemdaten:

      Mit USB Stick bei laufendem Media Player:
      Memory/CPU utilization
      Available Main Memory                    123652 KB
      Used - vs. Free Main Memory (%)   98% vs 02%
      Available Flash Memory                    131520 KB
      Used - vs. Free Flash Memory (%)   9% vs 91%
      CPU-Load (%)                                      38%

       

      Ohne USB Stick:
      Memory/CPU utilization
      Available Main Memory                     123652 KB
      Used - vs. Free Main Memory (%)    75% vs 25%
      Available Flash Memory                    131520 KB
      Used - vs. Free Flash Memory (%)    9% vs 91%
      CPU-Load (%)                                      16%

       

      System information
      Name des Gerätes: Speedport W 724V Typ A
      Firmware-Version: 05011603.00.011
      Boot-Code-Version: BROADCOMV1.00
      DSL-Modem-Code-Version: B2pv6F039g1.d24h
      DECT -Basisstation-Version: 3.51.8
      Hardware-Version: VER.C
      Seriennummer: HE16702509

       

      Module versions
      Main system: Linux 2.6.30
      xDsl: B2pv6F039g1.d24h
      SIP: V300R003C15B020T088
      DECT /CAT-iq: 3.51.8
      FXS: zarlink_API-Lite_P220
      USB: 2.06
      TR-069 stack: 1.3
      TR-064 stack: 1.0
      Media server: 2.0
      SAMBA: 3.0.37

      ----- eot -----

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Naitsabes,

      Ich hoffe doch sehr, daß die Version #.05.020 erst einmal nicht automatisch aktiviert wird, auch wenn "Automatische Updates" aktiviert ist. Jedenfalls findet sich die Version noch under Downloads.

      Ich hoffe doch sehr, daß die Version #.05.020 erst einmal nicht automatisch aktiviert wird, auch wenn "Automatische Updates" aktiviert ist. Jedenfalls findet sich die Version noch under Downloads.
      Ich hoffe doch sehr, daß die Version #.05.020 erst einmal nicht automatisch aktiviert wird, auch wenn "Automatische Updates" aktiviert ist. Jedenfalls findet sich die Version noch under Downloads.


      es scheint sich herauszukristallisieren, dass die Firmware tatsächlich dafür verantwortlich sein könnte.
      Ich habe Ihr festgehaltenes Ergebnis den Produktbetreuern zukommen lassen und die wenden sich damit an den Hersteller.
      Vielen Dank noch einmal.


      Grüße Detlev K.