Probleme nach Wechsel Router W724 Typ A auf Smart 3
vor 5 Jahren
Hallo, nach dem Austausch meines W724 Typ A Routers durch einen Speedport Smart 3 funktioniert das TV nicht mehr. Als MR kommen der MR 401 und MR 201 zum Einsatz. Die Verbindung wird über eine strukturierte Haus-Verkabelung hergestellt. Also Patch Panel im Keller - CAT. 5 Kabel - LAN Dose(n)). Selbst wenn nur die beiden Media Receiver angeschlossen werden (und ich alle anderen Verbindungen am Patch Panel entferne) fällt nach 30 Sekunden zunächst der Ton aus, anschließend bleibt das Bild stehen. Hat jemand eine Idee?
348
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
626
0
3
vor 3 Jahren
400
0
3
Gelöst
vor 3 Monaten
65
0
9
248
0
4
Lerni
vor 5 Jahren
Hallo @HKO1
und es sind wirklich keine weiteren Switche bzw. anderes Equipment, außer dem Patchpanel zwischen Router und MR 's?
Die Fehlerbeschreibung lässt den Schluss zu, dass die Mulicast-Pakete nicht am MR ankommen.
Bitte prüfe mal, ob "BibelTV" funktioniert, dieser Sender wird als Unicast-Stream ausgeliefert.
Wenn wirklich die MR 's direkt mit dem Router verbunden sind, melde eine Störung, denn dann könnte was an Deinem Profil nicht stimmen.
Gruss -LERNI-
6
1
HKO1
Antwort
von
Lerni
vor 5 Jahren
Hallo Lerni,
nein, nur Router - Patch Panel - Hausverkabelung - LAN Dose(n) - MR ‘s. Habe alle anderen Dosen/Komponenten aus gestöpselt, direkt am Panel. Versuche es morgen noch einmal mit einem langen Kabel direkt Router - MR ‘s und umgehe so die Hausverkabelung komplett. Melde mich anschließend. Im Übrigen, sobald ich den alten Router W724 wieder anschließe funktioniert wieder alles einwandfrei! Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Lerni
vor 5 Jahren
.....fällt nach 30 Sekunden zunächst der Ton aus, anschließend bleibt das Bild stehen. Hat jemand eine Idee?
.....fällt nach 30 Sekunden zunächst der Ton aus, anschließend bleibt das Bild stehen. Hat jemand eine Idee?
Bricht dann evtl. auch die Internetverbindung zusammen, oder versagt nur der Multicast-Stream zu den MR 's?
Dass es mit dem 724er läuft, mit dem Smart3 aber nicht, ist sehr sehr merkwürdig!
Gruss -LERNI-
2
2
HKO1
Antwort
von
Lerni
vor 5 Jahren
Das Internet funktioniert einwandfrei! Vermute es liegt irgendwo im Zusammenspiel Haus-LAN und Smart 3. Der Smart 3 steuert die MR ‘s mit 1 GBit/s an. Der 724er nur mit 100 MBit/s. Sonst kann ich keinen. Unterschied erkennen.
Daher teste ich heute noch einmal mit einem langen LAN Kabel, direkt ohne Hausverkabelung. Wenn das dann auch nicht geht kann es m.E. nur der Router sein (Firmwareupdate habe ich auch schon gemacht).
Und falls die direkte Verbindung funktioniert , muss ich dann wohl im LAN suchen.
Gebe ein Update nach dem Test.
1
Lerni
Antwort
von
Lerni
vor 5 Jahren
Hallo @HKO1
Du schreibst, dass CAT5 verkabelt ist, das bedeutet, maximal 100 Mb/s.
Du hast recht, dass der Smart3 hier 1 Gb/s bereit stellen möchte. Eigentlich reichen aber 100 Mb/s für MagentaTV vollständig aus. Aber evtl. schaltet er den Port ab, wenn nur 1-2, 3-6 im Kabel connected sind. Sollte eigentlich im Menü des Router zu sehen sein, wenn es zum Fehlerfall kommt.
Meiner Fritzbox 7590 ist das wurscht, die läuft auch problemlos mit Ethernet über 2 Adern Paare, also nur 1-2, 3-6. Auch MagentaTV funktioniert darüber.
Gruss -LERNI-
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HKO1