Gelöst
Neuer Glasfaseranschluss - Abfrage nach vorhandenem Glasfasermodem irreführend, brauche Unterstützung!
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
ich habe eine Frage an da ThC-Team, ich spreche einfach mal @Ina B. an und hoffe auf schnelle Antwort.
Leider läuft es aktuell (wieder mal) nicht gut, konkret weil sich die Telekom in einer Anfrage selbst widerspricht... Ich denke ich kenne mich schon recht gut mit der Technik aus, aber wenn selbst ich die Frage nicht eindeutig beantworten kann, wie soll ein Laie damit umgehen.
Und zwar habe ich eine SMS erhalten, dass für den Installationstermin noch weitere Inormationen benötigt werden und dann kommt aus zweites diese Frage:
Ist das Glasfaser-Modem (entsprechend beschriftet, Größe ca. 15x15cm, mit Netzstecker) in Ihrer Wohnung bereits vorhanden? Wie unser Glasfasermodem aussieht, finden Sie im Internet mit dem Suchbegriff Telekom GF TA. Ja, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung vorhanden Nein, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung nicht vorhanden
Ist das Glasfaser-Modem (entsprechend beschriftet, Größe ca. 15x15cm, mit Netzstecker) in Ihrer Wohnung bereits vorhanden? Wie unser Glasfasermodem aussieht, finden Sie im Internet mit dem Suchbegriff Telekom GF TA.
Ja, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung vorhanden
Nein, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung nicht vorhanden
Ist das Glasfaser-Modem (entsprechend beschriftet, Größe ca. 15x15cm, mit Netzstecker) in Ihrer Wohnung bereits vorhanden? Wie unser Glasfasermodem aussieht, finden Sie im Internet mit dem Suchbegriff Telekom GF TA.
Ja, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung vorhanden
Nein, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung nicht vorhanden
Was denn nun? Wird da nach dem Glasfaser-Modem (das habe ich ja bereits bestellt und auch bekommen) oder fragen sie nach dem GF-TA (der muss bei mir , da es ein Neuanschlss ist, natürlich noch installiert werden).
Wie kann man so eine Abfrage so schlecht und irreführend stellen? Man hat noch nicht mal ein Kommentarfeld um die Antwort zu erklären.
Also, was muss ich da jetzt auswählen? Ich denke NEIN obwohl ich das GF-Modem bereits habe, weil vermutlich eigentlich nach dem GF-TA gefragt wird…
Da mein Termin kurz bevor steht, hoffe ich auf schnelle und kompetente Antwort!
PS: Ich vermute, das stammt noch aus Zeiten vom ONT als Modem und Netzabschluss in einem Gerät montiert wurden…
PPS: Sorry fürs Doppelposting, da mir das Thema aber sehr wichtig ist, und mit dem eigentlichen Thema des anderen Threads nichts zu tun hat, mache ich doch lieber ein neues Thema mit passendem Titel auf...
1036
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2169
0
10
vor 7 Monaten
243
0
2
vor 5 Jahren
1052
0
3
vor 11 Monaten
326
0
7
Akzeptierte Lösung
André A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
André A.
vor 3 Jahren
Hallo @martiko70,
ich gebe dir absolut recht. Die SMS ist verwirrend. GF-TA ist die Glasfaser-Dose. Somit hast du mit "Nein" alles richtig gemacht.
Wie du auch schon selber vermutet hast, kommt das Wording vermutlich noch aus der Zeit, wo GF-TA und Modem kombiniert waren. Ich habe dies mal intern weitergegeben, dass man in Zukunft hoffentlich andere SMS versendet.
Gruß
André A.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
André A.
Akzeptierte Lösung
martiko70
akzeptiert von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Moin moin,
danke für den Tipp, das Problem war in dem Fall wohl eher ich (oder die Fritz!Box)... Ich hatte die Einstellungen der 6890 übernommen und dabei wurden wohl die Telefonie-Settings irgendwie zerschossen.
Nach einem Werksreset der 5590 habe ich beim Import die Telefonie-Settings weggelassen... und siehe da, danach konnte ich die Rufnummern ganz normal und standardmäßig einrichten können!
Das Thema hier kann damit geschlossen werden, aber ich hoffe es kann sich - falls Ina im Moment nicht aktiv ist - sich um meine anschließenden Probleme kümmern, die ich hier gepostet habe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Unterstuetzung-bei-Umzug-in-Neubau/m-p/5418229/emcs_t/S2h8ZW1haWx8bWVudGlvbl9zdWJzY3JpcHRpb258S1ZXUlZIQUY4SzhXWU58NTQxODIyOXxBVF9NRU5USU9OU3xoSw#M1404379
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
martiko70
CyberSW
vor 3 Jahren
Die Frage beantwortest du dir doch selbst?
Das GF-Modem was du dir irgendwo kaufst, wird keine Beschriftung durch die Telekom haben.
Also lautet hier die Antwort: "Nein, das Glasfaser-Modem ist in meiner Wohnung nicht vorhanden"
Der Prozess dort ist für Normalsterbliche im FTTH 1.7er Prozess gemacht.
Für die ist das Glasfasermodem in einer Dose an der Wand befestigt.
Die haben zwar nach TKG das Recht ein eigenes Glasfasermodem zu nutzen, aber die wenigsten nutzen das.
Für die ist das alles eins.
0
14
Ältere Kommentare anzeigen
André A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Hallo @martiko70,
ich gebe dir absolut recht. Die SMS ist verwirrend. GF-TA ist die Glasfaser-Dose. Somit hast du mit "Nein" alles richtig gemacht.
Wie du auch schon selber vermutet hast, kommt das Wording vermutlich noch aus der Zeit, wo GF-TA und Modem kombiniert waren. Ich habe dies mal intern weitergegeben, dass man in Zukunft hoffentlich andere SMS versendet.
Gruß
André A.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
martiko70