Solved

Router Speedport W925v Problem

7 years ago

Guten Tag,

ich habe ein Problem und benötige Eure Hilfe. Ich habe von der Telekom einen brandneuen Router bekommen ( 925v), der meinen alten (921v) ersetzt. Angeschlossen , Tel Nummern zugeteilt etc. soweit alles ok. Aber als ich mit meiner Squeezebox Touch (SBT) (Netzwerkplayer von Logitech) "meine Musik" spielen wollte, bekomme ich den Hinweis, ich solle den Logitech Media Server (LMS) installieren. Habe ich doch schon längst! Mit dem 921v lief alles. SBT neu gestartet, PC neu gestartet, Router neu gestartet, alles zwecklos. Immer derselbe Hinweis. Im Router ist die SBT im "Heimnetzwerk" angezeigt , Internet Radio geht auch problemlos. Dachte es liegt an der LMS Version und habe von 7.7.5 auf 9.1 gewechselt. Sinnlos! Nach wie vor sagt mir die SBT , dass ich den LMS herunterladen soll. Habe den Verdacht, dass die Firewall des Routers den Kontakt zwischen der SBT und dem Computer auf dem die LMS läuft blockiert.

Hat jemand eine idee?

VG Rockzombie


Bin langsam verzweifelt...Was kann ich tun?

Danke für Eure hilfe

Rockzombie

3844

24

    • 7 years ago

      @Rockfan: Da ich bis auf den SP W 925V Deine Hardware nicht kenne, beschreibe bitte mal, welche Logitechgeräte wie an den Speedport angeschlossen sind (wo ist der Media Server, wer spielt die Musik ab). Welche Firmware hat der SP W 925V, klicke dazu auf den Link in meiner Signatur, die Firmware wird als zweiter Eintrag genannt.

       

      Gruß Ulrich

      22

      Answer

      from

      7 years ago


      @Rockfan schrieb:

      @Ulrich Taubert

      Danke Für den Hinweis. Meine SBT hat auch einen USB Port über den ich Musik abspielen könnte. Insofern müsste ich nicht den Umweg über den SP gehen. Mein Problem ist eben dass per WLAN der "normale" Zugriff verwehrt bleibt.....


      Mit meinem Vorschlag wollte ich nur testweise erkunden, ob der Speedport den DLNA/UPnP-Zugriff irgendwie blockiert. Ich gehe wie @UI-Joe davon aus, dass die Firewall den internen Netzwerkverkehr nicht behindert. Bei meinem Szenario sucht sich die Steuerungs-App den Media Server und Abspiel-Client selbst, auf IP-Adressen ist also nicht zu achten.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      ...bin jetzt vielleicht ein Stück weiter:
      SPW925V zeigt unter "Heimnetzwerk" die verbundenen Geräte an. Der SPT ist auch brav aufgeführt unter der IP 192.168.2.102. wenn man aber bei der SBT unter "Einstellungen" auf "Informationen zur SBT" geht dann wird die SBT mit der IP 84.160.51.153 geführt. MAC zeigt sowohl der SBT als auch der SP identisch an. Liegt es vielleicht daran? Wie kann man die IP ändern?

      Answer

      from

      7 years ago

      @Rockfan

      Rockfan

      Der SPT ist auch brav aufgeführt unter der IP 192.168.2.102.

      Der SPT ist auch brav aufgeführt unter der IP 192.168.2.102.

      Rockfan

      Der SPT ist auch brav aufgeführt unter der IP 192.168.2.102.


      Ich würde in der Benutzeroberfläche des SPT die IP-Adresse fest ändern auf 192.168.2.10 - die sollte außerhalb des vom DHCP verbebenen Bereichs liegen. Und der DHCP fängt bei Speedports üblicherweise bei 192.168.2.100 an.

       

      (In einer Fritzbox ist es auch möglich, dem DHCP so einzustellen, dass der SPT jedes Mal dieselbe IP-Adresse - z.B. die 192.168.2.102 erhält, obwohl der SPT auf dynamische IP-Adressvergabe eingestellt ist; das geht mit einem Speedport nicht)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

      gute Nachrichten: das Problem ist gelöst. Offenbar konnte  die SBT den Rechner auf dem der LMS läuft nicht erkennen ( warum weiß ich auch nicht!). Ich konnte das problem lösen, weil die SBT unter "Einstellungen" anbietet eine "Remote Musiksammlung anzukoppeln". Verlangt wird die Eingabe der IP Nummer des Rechners. Habe dann die IP Nummer des Rechners im LAN  eingegeben und "plopp" alles war wieder da und funktioniert. Ich konnte es kaum glauben, aber Wunder gibt es immer wieder.

      Herzlichen Dank an alle hier, die sich wegen meinem Problem den Kopf zerbrochen haben..... 

       

      Rockige Grüße

      Rockfan

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      489

      0

      2

      Solved

      in  

      2194

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      1031

      0

      4

      in  

      1006

      0

      3