Gelöst
Speedphone stellen Zeit nicht um
vor 8 Jahren
Meine beiden Speedphone 11 stellen sich nicht automatisch auf die Sommerzeit um.
Ich werde deswegen jetzt nicht den Router neu starten.
Der hat die Systemzeit umgestellt
26.03.2017 05:37:58 Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (NT101)
Natürlich weiß ich, dass ein entfernen und neu einlegen der Batterien hilft.
Aber warum können die Dinger, die Telekom vertreibt, das nicht selbstständig? In der Beschreibung steht "Einfache Bedienung".
Da steht nichts von "Bitte wenden sie Tricks an".
Alle anderen Geräte in meinem Haushalt (Uhren, PC´s, Handys, MR usw.) können das ja auch.
Bei jeder Zeitumstellung das gleiche.
Hightech-Geräte
[Telektra: Titel zurück geändert (ohne Zusatz "Sammelthread"), Zeitumstellung bereits vor 4 Tagen vorbei]
10797
7
120
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
343
0
2
vor 4 Jahren
1843
0
3
vor 4 Jahren
369
0
2
GünneNeu
vor 7 Jahren
Dieses Sch.....Telefon von der Telekom das ist das allerletzte
Akku hält nicht mal 4 Std , Zeitumstellung ist nicht möglich
so ein Schrott kaufe ich mit Sicherheit NIE mehr
ich bin sehr enttäuscht und verärgert über das angeblich so tolle Speedphone 50
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
GünneNeu
vor 7 Jahren
@Anonymous Offtopic
da es hier der Sammelthread für Zeitumstellungsprobleme ist, wäre es dann ganz gut gewesen, das dann bei deinem Beitrag dazu zu schreiben. Denn andere Probleme (außer der Zeitumstellung) sind offtopic und könnten andere User verwirren.
Es mag tatsächlich mal Probleme geben, welche mit einem Aku zu tun haben.
Ich habe es aber selbst schon erlebt, dass es auch vom Router abhing. Und auch hier im Forum schon gelegentlich gelesen. Ist nämlich das Speedphone so eingestellt, dass es automatisch Updates zieht, dann ist es davon abhängig, ob das in Kooperation mit dem Router klappt. Es gibt z. B. Router (auch Speedports, je nach Firmware) bei denen kommt der Updateversuch des Phones nicht durch. Es wird normalerweise mindestens 1 Versuch je Tag automatisch gemacht. Kann das Phone bei dem Versuch nicht die Verbindung zum Updateserver so herstellen, dass es feststellt, nein es gibt kein Update für mich, dann wird es immer wieder den Kontaktversuch starten. Und das verbraucht Energie. Liegt so ein Fall vor (abhängig von Firmware und Router), kann man die Dauer erhöhen, bis man wieder eine Aufladung machen muss, wenn das automatische Updaten im Speedphone selbst abschaltet. Dann macht es nämlich diese Versuche nicht mehr. Man sollte dann gelegentlich dran denken, selbst mal Updateversuche zu machen.
Ein anderer Akufresser ist die Einstellung "Full Eco Mode an" im Router. Der Router spart dabei zwar Strom, das geht aber dann zulasten der Phones, die verbrauchen dann mehr. Deshalb habe ich den Modus auch aus, denn den Router muss ich nicht aufladen, die Phones jedoch schon.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
GünneNeu
Jochen Göhl
vor 7 Jahren
Auch 2018 funktioniert die Zeitumstellung nicht. Ich kann mich nur meinem Vorredner anschliessen, dass der Hinweis auf "Batterien raus-Batterien rein" unmöglich ist. Ein solches Handling spottet jeder Beschreibung, da wundert es einen nicht, das die TK so schwerfällig ist!
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
sg-flinux
Antwort
von
Jochen Göhl
vor 7 Jahren
FYI: Mein Speedphone 10 wird von meiner Fritzbox (!) perfekt mit der richtigen Zeit versorgt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jochen Göhl
amazedceg
vor 4 Jahren
2 Speedphone 11 am Speedport 724V: Keine der vorgeschlagenen Maßnahmen hilft, selbst komplett abschalten, dann Router reset, Akku raus und Neustart. Auf das Marketing Blabla der Telekom gehört ein Haufen S..and. „Speedphone extra konzipiert für Betrieb mit Telekom Router“ „einfache Bedienung“ 🤣😱
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
amazedceg
vor 4 Jahren
@scotty1702
Die Info gibt bereits im Forum und ist auch weiter über verlinkt:
@Schmidti schrieb:
Hallo zusammen,
nach der letzten Zeitumstellung vom 25.10.2020 wurde die Uhrzeit auf Speedphone Displays teilweise nicht auf die Winterzeit angepasst.
Der Fehler tritt nach derzeitigem Erkenntnisstand mit folgenden Geräten auf: Speedport W 724V Typ A, B und C, Speedport W 922V und Speedport W 723V Typ A, jeweils unabhängig von der Firmware-Version.
Es handelt sich um einen Fehler in einem lizenzierten Linux-Modul älterer Speedport-Router. Die korrekte Uhrzeit wird wieder ab dem 01.11.2020 dargestellt. Es muss nichts unternommen werden.
Wir möchten euch daher weiter um Geduld bitten. Am kommenden Sonntag sollte alles wieder passen.
Viele Grüße
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
amazedceg
cpteschner
vor 4 Jahren
Mein Speedphone 50 zeigt weiter nur die Sommerzeit, obwohl ich alle Hinweisen zur Umschaltung auf die Normalzeit nachgegangen bin.
1. Ausschalten und wieder Einschalten der Basisstation und der Mobilstation - Sommerzeit bleibt angezeigt
2. Entfernen und Wiedereinfügen der Akkus aus Basis- und Mobilstation - Sommerzeit bleibt angezeigt
3. Ausschalten und Wiedereinschalten des Rooters, Speedport W 724V - Sommerzeit bleibt angezeigt
4. Manuelle Umstellung unter "Uhr" nicht möglich
Wie kann ich die Umstellung der Sommerzeit auf Normalzeit nun erreichen?
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
cpteschner
Antwort
von
cpteschner
vor 4 Jahren
Doch, die Basisstation ist direkt am SppedportW427V angemeldet. Habe die Anmeldung nochmals wiederholt und Bestätigung erhalten. Eine manuelle Eingabe der Zeit ist nicht möglich, diese Option wird unter Einstellungen-Uhr- nicht angeboten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cpteschner
thp.dm
vor 4 Jahren
Wiso ist dieser Thread eigentlich als "gelöst" markiert. Davon kann keine Rede sein!
0
1
Anonymous User
Antwort
von
thp.dm
vor 4 Jahren
Wiso ist dieser Thread eigentlich als "gelöst" markiert. Davon kann keine Rede sein!
Wiso ist dieser Thread eigentlich als "gelöst" markiert. Davon kann keine Rede sein!
Für das Problem in 2017 ist er gelöst @thp.dm
Wenn Andere sich an einen gelösten Thread hängen, so what😂
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
thp.dm
marco_kuehl
vor 4 Jahren
Sowohl ein Akkuentnehmen und Wiederreinlegen mit Neustart als auch längeres Drücken der roten Hörertaste veränderte die Uhrzeit nicht. Unter Einstellungen, Uhrzeit, kann man nur zwischen 12 oder 24 Std. wählen. Wie kann ich manuell mit detaillierter Beschreibung die Uhrzeit wechseln? Danke für die Hilfe!
-----
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
2
16
Ältere Kommentare anzeigen
Piano-Paul
Antwort
von
marco_kuehl
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
marco_kuehl
kmancke
vor 4 Jahren
Die Inkompetenz der Telekom ist kaum zu überbieten. Seit 2016 wird immer wieder der Satz "unser Produktmanagement ist darüber bereits informiert und arbeitet an einer Lösung.
Bitte habe noch etwas Geduld " angezeigt.
Daran sieht man, dass man nicht in der Lage dieses Problem zu lösen. Hauptsache es kommt regelmäßig viel Geld in Kasse.
----
Betrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
19
Ältere Kommentare anzeigen
Piano-Paul
Antwort
von
kmancke
vor 4 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kmancke
pe.fritsch
vor 4 Jahren
Guten Tag,
Router : Speedport W 724V, nach letzter Umstellung auf Sommerzeit auf Firmware 01011603.07.003 aktualisiert.
Nach der heutigen Umstellung auf Winterzeit zeigt mein Speedphone 50 stur weiter die Sommerzeit an (geht also 1 Std. vor) !
- Uhrzeit manuell einstellen, wie auf Seite 42 der Bedienungsanleitung beschrieben, funktioniert nicht.
- Mobilteil aus- und einschalten auch ohne Erfolg.
- Router vom Netz getrennt und nach 10 Minuten wieder hochgefahren ebenfalls Fehlanzeige.
Habe Speedphone 50 mit Speedport W 724V seit fast 4 Jahren in Gebrauch und bisher bei keiner Zeitumstellung Probleme gehabt.
Ging immer automatisch !
Ich nehme an, dass der Router die Zeitumstellung nicht mitgemacht hat, sehe aber keine Möglichkeit dort manuell einzugreifen.
Ich bitte um Vorschläge, wie die Zeitanzeige richtig einzustellen ist.
Danke.
MfG
Peter F.
----
Betrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pe.fritsch
agathe1.8.43
vor 4 Jahren
Telefon steht immer noch auf Sommerzeit. Aus-und einschalten ändert nichts.
Gibt es eine Lösung ?
--------
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Piano-Paul
Antwort
von
agathe1.8.43
vor 4 Jahren
@wari1957 Thanks.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
agathe1.8.43
georghuettenmueller
vor 4 Jahren
Bei meinem Speedphone 10 stellt sich die aktuelle Uhrzeit nicht automatisch ein. Sie läßt sich auch nicht manuell einstellen. Was muss ich tun damit die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
Mit freundl. Gruß
Georg Hüttenmüller
--------
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
1
Piano-Paul
Antwort
von
georghuettenmueller
vor 4 Jahren
Bei meinem Speedphone 10 stellt sich die aktuelle Uhrzeit nicht automatisch ein. Sie läßt sich auch nicht manuell einstellen. Was muss ich tun damit die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird. Mit freundl. Gruß Georg Hüttenmüller -------- Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
Bei meinem Speedphone 10 stellt sich die aktuelle Uhrzeit nicht automatisch ein. Sie läßt sich auch nicht manuell einstellen. Was muss ich tun damit die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
Mit freundl. Gruß
Georg Hüttenmüller
--------
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
Im Moment können wir angeblich gar nichts tun - außer darauf warten, daß die Spezialisten der Telekom den Fehler finden. (Allerdings versuchen sie das wohl schon seit 6 Jahren.)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
georghuettenmueller
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HAMAPA