Gelöst

Speedport Smart 3 WLAN unzuverlässig und langsam

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich habe dsl 100/50 über Glasfaser. Mit dem LAN-Kabel ist die Verbindung optimal, aber das kann ich nicht an allen Rechnern nutzen.

Das Speedport Smart 3 bot bis vor einigen Tagen auf dem 5 GHz-Band seit drei Monaten eine optimale Geschwindigkeit. Seit knapp einer Woche hakt es aber sehr. Auf jedem Kanal, egal ob im 2,4 oder 5 GHz Bereich, auch wenn das Empfangsgerät in direktem Sichtkontakt nur 3 Meter entfernt zum Router steht, ist die Internetgeschwindigkeit etwa halbiert, der Ping schwankt von 15 bis 200, ohne dass ich das jeweils genau reproduzieren könnte. Resets des Routers bringen keinen Erfolg. LAN-Kabel bringt wie gesagt gute Werte.

Wenn man mir jetzt erklärt, dass der Router nix taugt, kaufe ich mir einen anderen und gebe das Mietgerät zurück, aber evtl. gibt es ja eine Lösung?

Vielen Dank

Ralph

7278

10

    • vor 6 Jahren

      @ralph.teckentrup 

      Kann ein Defekt am Router sein. Da du ihn gemietet hast kannst du ihn hier von einem Teami gegen einen neuen tauschen lassen.

       

      WLAN Kanal steht hoffentlich auf 100+ und das 2Ghz ist entweder ganz abgeschaltet oder hat eine eigene SSID oder?

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antwort!

      Die SSIDs sind verschieden (ein Handy benötigt das 2,4 GHz-Band), den Kanal kann ich manuell nicht einstellen, da der Router nach kurzer Zeit immer wieder auf Kanal 36 springt. Gestern schrieb mir jemand, das sei ein bekannter Bug...

      Liest das Telekom-Team hier mit? Ob ein Austausch des Mietgeräts was bringt? Ich denke grad angestrengt über eine Fritzbox nach. Fröhlich

      Ralph


      FelixKruemel

      @ralph.teckentrup Kann ein Defekt am Router sein. Da du ihn gemietet hast kannst du ihn hier von einem Teami gegen einen neuen tauschen lassen. WLAN Kanal steht hoffentlich auf 100+ und das 2Ghz ist entweder ganz abgeschaltet oder hat eine eigene SSID oder?

      @ralph.teckentrup 

      Kann ein Defekt am Router sein. Da du ihn gemietet hast kannst du ihn hier von einem Teami gegen einen neuen tauschen lassen.

       

      WLAN Kanal steht hoffentlich auf 100+ und das 2Ghz ist entweder ganz abgeschaltet oder hat eine eigene SSID oder?

      FelixKruemel

      @ralph.teckentrup 

      Kann ein Defekt am Router sein. Da du ihn gemietet hast kannst du ihn hier von einem Teami gegen einen neuen tauschen lassen.

       

      WLAN Kanal steht hoffentlich auf 100+ und das 2Ghz ist entweder ganz abgeschaltet oder hat eine eigene SSID oder?


       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @ralph.teckentrup 

      Bei mir springt mein Smart 3 nicht wieder auf Kanal 36. Der bleibt auf Kanal 100+.

      Sollte allerdings ein Radar in deiner Nähe sein sind die oberen Kanäle nicht benutzbar. Das sorgt für eine stark eingeschränkte Leistung im 5Ghz Band, da sich dann alle Router dort unten rumtummeln.

       

      Bedenke, dass du 12Monate MVLZ beim Router hast. Die Telekom bietet auch eine FB7590 für mtl. 7,95€ an. Aber klar kann ein Teami dir bestimmt Mal versuchen den Smart 3 zu tauschen. Vielleicht hat dein Router ja wirklich ein Problem.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hm, es gibt hier im Haus auch zwei, drei Geräte (bei Nachbarn), die dauerhaft im Frequenzbereich über Kanal 100 funken. Daraus schließe ich mal mutig, dass es gehen sollte. Woran würde ich erkennen, dass ein Radar (Wetterradar?) in der Nähe ist? Ich befinde mich mitten in Dresden. Und würde der Router dann automatisch einen anderen Kanal suchen oder nur unterbrechen? Bei mir springt er wirklich immer auf 36 zurück, ohne das in den Einstellungen anzuzeigen - die Verbindungseigenschaften sowie eine WIFI-App sind aber sicher, dass er auf 36 funkt...

      Die WLAN-Verbindung ist allerdings auch auf den 2,4 GHz-Kanälen zwar anscheinend stark, aber der Datendurchsatz ist mies. Ich habe mal einen Test gemacht und eine Telekom WLAN-Bridge (beide Stationen im direkten Sichtkontakt ohne Wände dazwischen) an meinen PC angeschlossen: 60 down, 40 up, Ping 20. Ich kann da aber keine kluge Schlussfolgerung draus ableiten. Fröhlich

      @Team: Wenn ein Austausch möglich ist, wäre es evtl. einen Versuch wert. Jedenfalls hatte ich bis vor ein paar Tagen immer 100/50/15
       (down/up/ping) und bin etwas genervt.

      Ralph

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @ralph.teckentrup,

      ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird.
      Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da.

      Besten Gruß
      Marcel M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Marcel M.!

      Vielen Dank für den Anruf! Da ich vor wenigen Stunden anderweitig eine Fritzbox bestellt hatte, ist die Sache zwar vorerst erledigt, ich bin von Eurem Service aber sehr positiv angetan.

      Bei zukünftigen Problemen werde ich mich gern wieder vertrauensvoll hier melden.

      Beste Grüße

      Ralph Teckentrup

      Marcel M.

      Guten Abend @ralph.teckentrup, ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird. Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da. Besten Gruß Marcel M.

      Guten Abend @ralph.teckentrup,

      ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird.
      Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da.

      Besten Gruß
      Marcel M.
      Marcel M.
      Guten Abend @ralph.teckentrup,

      ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird.
      Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da.

      Besten Gruß
      Marcel M.



      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Marcel M.!

      Vielen Dank für den Anruf! Da ich vor wenigen Stunden anderweitig eine Fritzbox bestellt hatte, ist die Sache zwar vorerst erledigt, ich bin von Eurem Service aber sehr positiv angetan.

      Bei zukünftigen Problemen werde ich mich gern wieder vertrauensvoll hier melden.

      Beste Grüße

      Ralph Teckentrup

      Marcel M.

      Guten Abend @ralph.teckentrup, ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird. Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da. Besten Gruß Marcel M.

      Guten Abend @ralph.teckentrup,

      ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird.
      Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da.

      Besten Gruß
      Marcel M.
      Marcel M.
      Guten Abend @ralph.teckentrup,

      ich danke Ihnen für das spontane Gespräch. Es freut mich, dass bereits gehandelt wurde und ich hoffe schwer, dass der neue Router den gewünschten Erfolg mitbringen wird.
      Falls es die Verbesserungen ausbleiben, reicht ein Beitrag und ich bin gerne für Sie da.

      Besten Gruß
      Marcel M.



      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen