Speedport Smart 4 Drucker und WLAN Steckdosen nicht auffindbar

4 years ago

Moinsen, seit heute habe ich den Speedport Smart 4 Typ B. Ansich läuft alles, Alexas, Handy, Smart-TV usw.

Jedoch habe ich das Problem das sich mein Brother Drucker nicht im Netzwerk finden lässt, Drucken vom Handy, iPad oder Laptop ist nicht möglich.

Auch meine WLAN-Steckdosen lassen sich nicht verbinden. Sie werden in der App nicht angezeigt.

Wo liegt der Fehler? Vorher hatte ich eine Fritz Box, mit der lief alles top…

 

Hoffe Ihr habt eine Lösung. Danke für Euere Mühe. Lg Nils

5879

40

    • 4 years ago

      Hast du die Geräte den am WLAN des Speedport angemeldet?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Drucker ist verbunden. Die Steckdosen kann ich nicht im WLAN anmelden weil sie in der SmartLife App nicht auftauchen, wenn ich sie registrieren möchte…

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @dernille 

      WPA2 mit / ohne PMF testen

      Screenshot_20210727-211621_Chrome.jpg


      Oder sind alle Geräte schon mit dem Smart 4 verbunden? Deine Fehler sind mir noch nicht so recht klar.

       

      PS: WLAN-Steckdosen schon einmal zurückgesetzt?

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Tag, ich schließe mich den Problem an. Ich habe Wlan Steckdosen, habe diese in den letzten 2 Jahren mehrfach in anderen Netzwerken benutzt und kenne mich daher mit dem einrichten bestens aus. Nun habe ich aber der Speedport 4 und es geht garnichts mehr. Natürlich habe ich das 5Ghz Netzwerk deaktiviert und die Steckdosen auf den Suchmodus geschalten. Jedoch funktioniert das bei diesem Router scheinbar nicht. Auch das "+" Auf dem Router führt zu keinem Erfolg. Ich habe auch keinerlei Interesse die Telekom-App für meine Geräte zu verwenden. Ich benutze seit Jahren Smart-Life und werde diese App auch weiterhin nutzen. Bitte teilen Sie mir die Lösung des Problemes mit. Ansonsten muss ich recht zeitnah den Speedport zurückschicken und mir stattdessen wieder eine Fritzbox kaufen. PS: Ich habe auch die Sicherheitsfunktionen deaktiviert im Router (Bis auf die standartmäßige Firewall) und genau bei dieser Firewall seh ich das Problem. 

      Mit freundlichem Gruß 

       

      M. Werner

      Answer

      from

      3 years ago

      Herr Werner

      Ich habe auch die Sicherheitsfunktionen deaktiviert im Router

      Ich habe auch die Sicherheitsfunktionen deaktiviert im Router
      Herr Werner
      Ich habe auch die Sicherheitsfunktionen deaktiviert im Router

      Die da wären?

       

       

      Herr Werner

      Router (Bis auf die standartmäßige Firewall) und genau bei dieser Firewall seh ich das Problem

      Router (Bis auf die standartmäßige Firewall) und genau bei dieser Firewall seh ich das Problem
      Herr Werner
      Router (Bis auf die standartmäßige Firewall) und genau bei dieser Firewall seh ich das Problem

      Nö, die filtert auf IP Ebene Daten vom/zum Internet. Aber wenn erst gar keine Verbindung zu Stande kommt, dann ist die meilenweit entfernt.

       

      Wie genau wird denn nun die Kopplung vorgenommen, am Gerät per Knopf oder über eine App? 

      Answer

      from

      3 years ago


      @viper.de  schrieb:
      Wie genau wird denn nun die Kopplung vorgenommen, am Gerät per Knopf oder über eine App? 

      Schalter an Steckdose. Langer Tastendruck = Pairing Modus. App öffnen, „Neues Gerät hinzufügen“, „WLAN Steckdose“, WLAN Passwort (2,4 GHz) Netzwerk eingeben, Suchmodus am Handy startet und findet nach circa 10 Sek die Steckdose. Fehler: Es wird kein Gerät gefunden. Ich war heute nochmal bei einem Freund und dort ging es ohne Probleme innerhalb kürzester Zeit (FRITZ!Box). Ich bin wirklich ganz kurz davor den Speedport einfach wieder zurück zu schicken. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hey bei mir geht es immernoch nicht. Habt ihr noch weitere Tipps?
      Komischerweise verbinden sich die Amazon Steckdosen ganz einfach..

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Eric666

      Entschuldige bitte die späte Nachricht. Wie sieht es denn aktuell aus? Magst du mir ein paar mehr Infos mitteilen Fröhlich Wie genau äußert sich dein Fehlerbild und welche Schritte zur Fehlerbehebung hast du bereits durchgeführt?

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @dernille  schrieb:

      Auch meine WLAN-Steckdosen lassen sich nicht verbinden. Sie werden in der App nicht angezeigt.

      Wo liegt der Fehler? Vorher hatte ich eine Fritz Box, mit der lief alles top…

      1:1 das gleiche Problem. Und ich bin mir absolut sicher, dass dieses Forum ebenfalls hunderte Nutzer lesen werden, die gerade genervt mit ihrer Steckdose im Wohnzimmer sitzen und die Telekom verfluchen 😅

      22

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Gerhard Krüger,

      wenn Sie bereit sind, sich auf eine vernünftige Art und Weise zu artikulieren, so bin ich gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Da Sie hier in einem älteren Thread schreiben, schildern Sie mir bitte konkret, wobei ich Ihnen helfen darf.

       

      Viele Grüße an alle,

      Damra S.

      Answer

      from

      7 months ago

      Damra S.

      Hallo @Gerhard Krüger, wenn Sie bereit sind, sich auf eine vernünftige Art und Weise zu artikulieren, so bin ich gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Da Sie hier in einem älteren Thread schreiben, schildern Sie mir bitte konkret, wobei ich Ihnen helfen darf. Viele Grüße an alle, Damra S.

      Hallo @Gerhard Krüger,

      wenn Sie bereit sind, sich auf eine vernünftige Art und Weise zu artikulieren, so bin ich gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Da Sie hier in einem älteren Thread schreiben, schildern Sie mir bitte konkret, wobei ich Ihnen helfen darf.

       

      Viele Grüße an alle,

      Damra S.

      Damra S.

      Hallo @Gerhard Krüger,

      wenn Sie bereit sind, sich auf eine vernünftige Art und Weise zu artikulieren, so bin ich gerne bereit, Ihnen weiterzuhelfen. Da Sie hier in einem älteren Thread schreiben, schildern Sie mir bitte konkret, wobei ich Ihnen helfen darf.

       

      Viele Grüße an alle,

      Damra S.


      @Damra S. 

      Es geht um diesen Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Smarte-Steckdosen-von-Woox-nicht-mit-dem-Speedport-4-verbindbar/m-p/6956268#M2319095 von Gerhard Krüger.

      Gruß rainer

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @rainer1809,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Damit es zu keiner Doppelbearbeitung kommt, wird die weitere Bearbeitung dort stattfinden. Meine Kollegin hat soeben ebenfalls geantwortet.

       

      Einen schönen Sonntag allen,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gerne doch 😀

      0

    • 1 year ago

      Ich habe genau dasselbe Problem. Brennstuhl Wlan Steckdosen. Alles versucht....

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Das ganze Portal hier ist für die Mülltonne,  was ein Dreckskaden......keine vernünftige Auskunft zu bekommen.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Gerhard Krüger

      Das ganze Portal hier ist für die Mülltonne, was ein Dreckskaden......keine vernünftige Auskunft zu bekommen.

      Das ganze Portal hier ist für die Mülltonne,  was ein Dreckskaden......keine vernünftige Auskunft zu bekommen.

      Gerhard Krüger

      Das ganze Portal hier ist für die Mülltonne,  was ein Dreckskaden......keine vernünftige Auskunft zu bekommen.


      Ungehobelter Klotz - bleibe doch bitte in deinem Thread @Gerhard Krüger  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from