Speedport W723V und IP-Zugriff ( öffentlichen Internet )
12 years ago
Problem : kein Zugriff via Handy-App auf meine IP-Überwachung-Camera
im eigenen WLAN-Netzwerk klappt es mit der Verbindung,verlasse ich den Bereich kann ich die http://xxx.xxx.x.xx nicht mehr erreichen. Denke mal ich muß in dem Speedport irgendwo eine Freigabe für den Fernzugriff geben.
Habe noch eine Fritzbox 7270 als Router & ISDN-Telefonanlage,auch dort ist das selbe Problem, auch kein Zugriff auf die IP-Adresse.
Bitte um schnelle Hilfe weil ich hier bald durchdrehe. *gg*
MfG Diane
im eigenen WLAN-Netzwerk klappt es mit der Verbindung,verlasse ich den Bereich kann ich die http://xxx.xxx.x.xx nicht mehr erreichen. Denke mal ich muß in dem Speedport irgendwo eine Freigabe für den Fernzugriff geben.
Habe noch eine Fritzbox 7270 als Router & ISDN-Telefonanlage,auch dort ist das selbe Problem, auch kein Zugriff auf die IP-Adresse.
Bitte um schnelle Hilfe weil ich hier bald durchdrehe. *gg*
MfG Diane
21270
15
This could help you too
5 years ago
769
0
2
Solved
421
0
2
13 years ago
18084
0
20
Solved
2 years ago
6760
0
4
Solved
15697
0
3
12 years ago
0
12 years ago
im eigenen WLAN-Netzwerk klappt es mit der Verbindung,verlasse ich den Bereich kann ich die http://xxx.xxx.x.xx nicht mehr erreichen.
im eigenen WLAN-Netzwerk klappt es mit der Verbindung,verlasse ich den Bereich kann ich die http://xxx.xxx.x.xx nicht mehr erreichen.
Mit welcher Adresse hast Du denn da probiert?
Die Anzahl der x'e lassen die Vermutung zu, dass es so etwas wie http://192.168.2.10 war.
Adressen aus dem 192.168.*.* Bereich funktioniert in der Tat nur aus dem eigenen Netz.
Du musst - wie von bb123 bereits erwähnt - eine Portweiterleitung im Speedport
definieren, und dann zum Test die öffentliche WAN IP Adresse des Speedport
verwenden. Die öffentliche WAN IP Adresse (mit Portweiterleitung im Speedport
zur Kamera) ist übrigens nicht aus dem eigen WLAN erreichbar. Zum Test muss
man einen anderen DSL Anschluss oder Internet über Mobilfunknetz verwenden.
Und da sich die WAN IP Adresse bei der Telekom nach einer Zwangstrennung
in der Regel immer verändert, benötigt man dann noch das DynDNS. Damit
kannst Du dann die Kamera immer unter einem festen Namen aufrufen, und im
DynDNS sollte dann immer automatisch die aktuelle WAN IP Adresse des
Speedports hinterlegt sein.
0
12 years ago
Ich möchte, das haben sie richtig verstanden, von meiner Arbeit via Handy aus, meine IP-Cameras überwachen, das Prg. reagiert wie schon richtig vermutet nicht auf meine eingegebene IP Adresse.
Im eigenen WLAN-Netz geht es ohne Probleme.
Lg Diane
0
12 years ago
Über das Internet gelangst Du nur über die (sich ständig ändernde) WAN-IP-Adresse (Öffentliche IP-Adresse)in Dein lokales Netzwerk. An die jeweils aktuelle WAN-IP-Adresse (Öffentliche IP-Adresse) gelangst Du von fern über die EasySupport-Funktion im Kundencenter:
https://imageshack.us/photo/my-images/843/easysupport.jpg/
empfehlenswert wäre aber, einen Dienst wie DynDNS.org zu nutzen, der Dich davon befreit, ständig nach der aktuellen WAN-IP-Adresse (Öffentliche IP-Adresse) zu suchen.
Im Konfigmenü des SP W 723V wird ein von Dir gewählter entsprechender Dienst unter Netzwerk -> Dynamisches DNS eingerichtet. Dort findest Du auch entsprechende Anbieter genannt. Zur Erklärung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_DNS
Wenn Du einen entsprechenden Dienst eingerichtet hast, musst Du nur noch dafür sorgen, dass Deine Kamera auch Daten in das Internet (WAN) senden kann, dass geht über die Portweiterleitung, siehe dazu im Konfigmenü des Routers unter Netzwerk -> NAT & Portregeln.
Gruß Ulrich
0
12 years ago
bin schon ein bissel weiter ....
habe jetzt eine DynDns bei selfhost.de
Portweiterleitung auch eingerichtet
aber immer noch kein Zugriff
Lg
0
12 years ago
DynDNS Einstellung
aber da sind einige Angaben leider aber nicht von selfhost
ich bekomme gleich eine Kriese ....
0
12 years ago
habe jetzt eine DynDns bei selfhost.de Portweiterleitung auch eingerichtet aber immer noch kein Zugriff
habe jetzt eine DynDns bei selfhost.de
Portweiterleitung auch eingerichtet
aber immer noch kein Zugriff
Was sagt denn die folgende Seite...
http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/
... wenn man nun diesen eingerichteten DynDNS Namen
(und den Port) der Kamera testet? Ist der Port offen?
0
12 years ago
sehe aber nur das CAM Menü der Cam, aber kein Bild !
0
12 years ago
ja, der Port ist offen sehe aber nur das CAM Menü der Cam, aber kein Bild !
ja, der Port ist offen
sehe aber nur das CAM Menü der Cam, aber kein Bild !
Dann funktioniert ja schon mal grundsätzlich der Zugriff aus dem
Internet auf die Kamera.
Klingt erst einmal so, als ob nun Zugriff auf die Konfigurations-Seite
der Kamera möglich ist, aber noch nicht auf die Seite mit den Bildern.
Welche Kamera ist es denn, wie lautet die genaue Produktbezeichnung?
0
12 years ago
1 x 7 Link PX3615
0
Unlogged in user
Ask
from