Solved
Telekom hilft Labor: Tester gesucht für Speedport Pro
6 years ago
Update 25.02.2019: Abfrage beendet
++++++++++++++++++++++++++++
Hallo zusammen,
liebe Community,
im Telekom hilft Labor wollen wir ab nächster Woche mit einem weiteren Test des Speedport Pro starten. In kleiner Runde sollen mehrere Firmware-Versionen intensiv unter die Lupe genommen werden. Dafür werden ca. 10 - 12 Teilnehmer gesucht, die technisch versiert sind und in den nächsten Wochen Zeit haben, verschiedene Testszenarien durchzuspielen.
Es werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Anschlüssen gesucht, auch mit Hybrid-Anschluss. Ein Hybrid-Anschluss ist jedoch keine Voraussetzung.
Voraussetzung: du bist technisch sehr versiert, einen Trace zu ziehen, stellt für dich kein Problem dar.
Start: 1.3.2019
Dauer: mehrere Wochen
Bei Interesse bitte hier entlang: [Link entfernt]
Grüße von
Schmidti
############
edit Schmidti 25.02.2019: die Abfrage ist beendet, Link zum Formular entfernt
5155
131
This could help you too
3261
20
5
4302
16
4
1977
10
11
933
10
3
3305
24
18
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo,
habe in der Familie den Hybrid-Anschluss empfohlen und bei dem neuen Speedport Pro gibts ein kleines Problem. Bei DSL-Ausfall wird zwar ganz normal die Internetversorgung über LTE aufrecht erhalten, aber dummerweise werden die Festnetznummern (die als als VOIP konfiguriert sind) nicht mit umgeschaltet. Sprich, die Festnetznummern sind bei DSL-Ausfall nicht mehr erreichbar.
Bei dem alten Hybrid Router wurden die Festnetznummern bei DSL-Ausfall transparent umgeleitet.
Hat jemand einen Tipp ob und wo es zu konfigurieren geht oder ob hier ein Firmware Problem vorliegt, weil die Entwickler den Fall nicht beachtet haben?
Viele Grüße
Berthold Möler
9
Answer
from
6 years ago
Das Feature ist fest eingeplant für eins der nächsten Updates.
Das Feature ist fest eingeplant für eins der nächsten Updates.
Super! Danke für die Information!
Viele Grüße
Berthold Möller
Answer
from
6 years ago
Hallo FelixKruemel, ok, was konkret soll wichtiger sein als das Fallback für eine Festnetznummer (Festnetznummer = VOIP-Nummer die komplett über Internet läuft). Zumal der Vorgänger-Router das schon kann? Viele Grüße Berthold
Hallo FelixKruemel,
ok, was konkret soll wichtiger sein als das Fallback für eine Festnetznummer (Festnetznummer = VOIP-Nummer die komplett über Internet läuft). Zumal der Vorgänger-Router das schon kann?
Viele Grüße Berthold
Das hängt natürlich ersteinmal von der persönlichen Präferenz ab. Ich nutze kein Hybrid und brauch das deshalb nicht. Für mich persönlich ist erstmal wichtig, dass das was auf der Verpackung steht auch zuverlässig geht (Stichwort WLAN Geschwindigkeit) und WLAN-Mesh finde ich auch wichtiger. Dann kommen so Dinge wie VPN Intergration und danach erst die Redundanz der Telefonie.
Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass wir in naher Zukunft eine Firmware haben die das alles kann
Answer
from
6 years ago
Hallo @berthold-moeller, ich begrüße Sie in unserer Community. Wie die anderen User auch bereits geschrieben haben, wird Voice Redundancy aktuell noch nicht unterstützt. Ich habe ein internes Ticket erstellt und Ihren Wunsch an unsere Produktentwickler weitergeleitet. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Erdogan T.
ich begrüße Sie in unserer Community.
Wie die anderen User auch bereits geschrieben haben, wird Voice Redundancy aktuell noch nicht unterstützt. Ich habe ein internes Ticket erstellt und Ihren Wunsch an unsere Produktentwickler weitergeleitet.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Erdogan T.
Hallo Erdogan T.,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Finde ich super!
Ich halte es speziell für die Telekom für äußerst wichtig, dass man bei den Hybrid-Produkten (die ja besonders gern da eingesetzt werden, wo das "normale kabelgebundene Netz" noch nicht so prall ist) ein großes Augenmerk auf die Verfügbarkareit legt, die man durch die Kombination von kabelgebundenen und Funknetz erreichen kann.
Das bringt zum einen sofortige Vorteile in den bisher noch schlecht versorgten Gebieten (sprich Lückenschluss bei weißen und grauen Flecken) und bietet auch hervorragende Möglichkeiten mit sehr hohe Verfügbarkeiten in anderen Geschäftsfeldern, die die Telekom bis heute noch gar nicht wirklich aktiv erschlossen hat ;-).
Viele Grüße
Berthold Möller
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from