Solved
Verbindungsabbrüche je nach Laune und Wetter
4 years ago
Hallo Communty,
zeitbedingt (Neuer Job, Umbau,...) konnte ich hier leider nicht mehr mitmachen, bzw. pausiere hoffentlich nur. Ich wende mich an an Euch als Hilfesuchender.
Stichwörter: Smart 3, Magenta L TV smart.
Alles läuft soweit gut. Nur am Wochenende häufig nicht, besonders in der kalten Jahreszeit.
Das klingt jetzt erstmal harmlos, aber wir haben die Nase gerade richtig voll. Ginge es nach meiner Frau, würde ich alle Geräte einpacken, zurückschicken und die weitere Zahlung verweigern.
Szenario: abends geht es los. Hauptsächlich Freitag, Samstag und Sonntag. DSL-Abbruch alle zehn bis 15 Minuten. Danach teilweise zähe Neuverbindung bis zum nächsten Abbruch. Start meist zur Primetime (19 - 20 Uhr), teilweise haben wir Glück und es geht erst um 22 Uhr los. Dann hilft nix mehr. Zwischen 3 und 4 Uhr morgens beruhigt sich das Ganze wieder. Manchmal zieht es sich auch durch den nächsten Tag.
Definitiv ist es in der kalten Jahreszeit schlimmer, im Sommer vielleicht vereinzelte Abbrüche.
Es hilft dann auch nichts, wenn ich die ganze Peripherie abklemme oder Wlan deaktiviere. Die Abbrüche bleiben auch, wenn nur das DSL-Kabel im Router steckt.
Ticket ist wieder gesetzt. Das mache ich immer, um auf die Situation hinzuweisen. Bald ruft wieder ein Praktikant an, erklärt mir was über die Leuchten am Router und sagt, dass es keiner Auffälligkeiten an der Leitung gibt oder in den 24 letzten Stunden gab. Vielleicht kommt noch der Vorschlag über Routertausch oder Werkseinstellung. Ich habe da aber nirgends hinterlegt, dass er am Wochenende ausfippt oder wenn es Frost gibt.
Letztes Jahr im Winter war mal ein Techniker da. APL , TAE , Kabel, alles Top. Werte spitze.
Hier müssen jetzt Fachleute her. Wir bezahlen 65€ pro Monat. Das Wochenende war vom Unterhaltungswert eine Katastrophe. Und wir haben es satt. Vor allem, weil sich das Problem nicht eingrenzen lässt und es auch keine logische Erklärung dafür zu geben scheint.
Bitte helft uns 😐
3650
79
This could help you too
5 years ago
287
0
3
4 years ago
157
0
1
315
0
1
4 years ago
Hi @sterne_koch_ hast du ein Gerät bei dir das zu der Zeit einschaltet?
Weißt du ob Powerline irgendwo sind.
27
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thunder99,
Nee, keine Geräte, die sich (zum Beispiel) gestern während des Tatort zusätzlich eingeschaltet haben. In unserem Stromkreislauf gibt es auch kein dLAN . MR401 ist per Speed Home Wifi verbunden.
Es kann auch sein, dass nächstes Wochenende mal Ruhe ist. Es gibt keine Logik.
Answer
from
4 years ago
Es kann auch sein, dass nächstes Wochenende mal Ruhe ist. Es gibt keine Logik.
@sterne_koch_ Hast schon mal den Router tauschen lassen?
Oder hol dir schnell eine Fritzbox ob es dann funktioniert. Die SHW kannst auch an der Fritzbox betreiben wenn 2 oder mehere vorhanden sind
Answer
from
4 years ago
@Thunder99, Nein, bisher kein Routertausch. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er dahinter steckt. Warum arbeitet der jetzt brav und ich kann mir recht sicher sein, dass die Verbindung jetzt stabil bleibt. Wer sagt ihm, dass er abends Speck machen soll, wenn wir etwas abschalten wollen?
Habe nur einen SHW . FritzBox kam mir noch nie in den Sinn. Eher der Smart 4.
Sinnvoller fände ich aber, wenn die Telekom mal an der Leitung spielt. Vielleicht mal den Port wechseln. Wenn sich dann der Nachbar beschwert, sind wir einen Schritt weiter.
Vielleicht mal testweise SuperVectoring aktivieren oder Leistung auch mal drosseln. Ist es normal, dass im Upstream immer genau am Limit (siehe Bild oben) gekratzt wird?
Wir scheinen ja immer dann rauszufliegen, wenn viele Menschen hier in der Umgebung den SmartTV anwerfen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe mir das Ticket gerade angeschaut und da sind sehr viele Fehler in den letzten Tagen auf der Leitung erkannt worden und auch Abbrüche in den letzten 24 Stunden. Allerdings sehe ich im Ticket keinen Ansatz, wodurch diese verursacht werden. Die physikalische Messung, die Konfiguration und auch der Up- und Downstream sind in Ordnung.
Ich würde hier gerne erst einmal die Leitung zurücksetzen und dann schauen, ob es wieder zu Fehlern kommt. Dies wurde bei der letzten Störung scheinbar nicht gemacht, zumindest konnte ich es dem Ticket nicht entnehmen.
Unter der hinterlegten Rückrufnummer konnte ich Dich gerade leider nicht erreichen, wann passt es Dir besser mit einem Anruf?
Gruß
Ingo F.
41
Answer
from
3 years ago
Der Techniker war da. Und auch er war etwas ratlos. Messung an der TAE lieferte tadellose Werte. Fehler sind von der Gegenseite aus nicht reproduzierbar. Die Faktoren "Abendstunden bis Morgenstunden und Wetterlage" hat er mir zwar abgenommen, konnte sich aber keinen Reim drauf bilden. Er hat den Port (und auch die Karte) gewechselt und wegen Ratlosigkeit die TAE -Dose getauscht. Was mir direkt aufgefallen ist: der Sync ist nun etwas höher und es gibt nun eine Differenz zwischen erreichbarer und aktueller Uploadrate (vgl. oben). Keine Ahnung, ob ich dem Bedeutung zumessen soll. Ich warte ab...
Der Techniker war da. Und auch er war etwas ratlos. Messung an der TAE lieferte tadellose Werte. Fehler sind von der Gegenseite aus nicht reproduzierbar. Die Faktoren "Abendstunden bis Morgenstunden und Wetterlage" hat er mir zwar abgenommen, konnte sich aber keinen Reim drauf bilden.
Er hat den Port (und auch die Karte) gewechselt und wegen Ratlosigkeit die TAE -Dose getauscht.
Was mir direkt aufgefallen ist: der Sync ist nun etwas höher und es gibt nun eine Differenz zwischen erreichbarer und aktueller Uploadrate (vgl. oben). Keine Ahnung, ob ich dem Bedeutung zumessen soll.
Ich warte ab...
@sterne_koch_ Wenn es so bleibt sehen die Werte super aus, sogar der Sync.und die Leitungskapazität ist um einiges nach oben gegangen . Mehr als abwarten kannst jetzt sowieso nicht machen.
Answer
from
3 years ago
Gerade letzte Nacht hatte ich einen Rekord. Exakt 50 Abbrüche, die zur Dämmerung starteten und um 8:55 Uhr endeten. Um neun Uhr dann die Onlinekonferenz mit großer Anspannung gestartet... Puh.
Ja, das Ticket werde ich so schnell nicht aus der Hand geben. Diesen Winter nicht!
Ob wir heute Abend mal den Fernseher einschalten? Ich hoffe! (Kann dann aber auch am Wetter liegen 😃)
Der nächste Schritt wäre laut Techniker ein "Ingenieur", der dann noch andere Messmöglichkeiten hat.
Danke für die bisherige Unterstützung. Ich berichte (oder nerve!) hier weiter.
Answer
from
3 years ago
Der nächste Schritt wäre laut Techniker ein "Ingenieur", der dann noch andere Messmöglichkeiten hat. Danke für die bisherige Unterstützung. Ich berichte (oder nerve!) hier weiter.
Der nächste Schritt wäre laut Techniker ein "Ingenieur", der dann noch andere Messmöglichkeiten hat.
Danke für die bisherige Unterstützung. Ich berichte (oder nerve!) hier weiter.
@sterne_koch_ Ich hol das team
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
6
Answer
from
3 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich habe auch gerade noch mal ins Ticket geguckt und gesehen, dass es abgeschlossen wurde.
Bisher sieht alles gut aus. Melde dich gerne wieder bei uns, falls es doch noch mal zu Problemen kommen sollte.
Viele Grüße, Isabel M.
Answer
from
3 years ago
Ich wollte nochmal rückmelden, dass die Leitung unerschütterlich steht. @Isabel M.
Es gibt keine Abbrüche mehr. Gar keine. Nach langen Überlegungen, uns andere Lösungen zu suchen, sind die letzten Wochen im Hinblick auf TV-Vergnügen und Homeoffice völlig entspannt. Und ja, FEC-Fehler scheinen wirklich irrelevant zu sein 😅
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @sterne_koch_ besten Dank für die positive Rückmeldung
Super, dass die Leitung nun schon die ganze Zeit ohne Einschränkungen funktioniert. Sollte doch mal wieder was sein, dann gerne hier wieder melden.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Beste Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So, der Techniker hat sich gerade nochmal telefonisch erkundigt. Die Leitung steht immer noch, nun seit zwei Wochen am Stück. Da wurde unser Anschluss auf eine andere Karte gestöpselt. Das Wetter spinnt, der Anschluss nicht. Ich habe das Ticket schließen lassen. Ganz entspannen kann ich noch nicht, ich schaue noch oft zum Router.
Falls es wieder zu Abbrüchen kommen sollte, werde ich HIER wieder einsteigen.
Vielen Dank für die Unterstützung. Leitung steht immer noch...
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich wollte nochmal rückmelden, dass die Leitung unerschütterlich steht. @Isabel M.
Es gibt keine Abbrüche mehr. Gar keine. Nach langen Überlegungen, uns andere Lösungen zu suchen, sind die letzten Wochen im Hinblick auf TV-Vergnügen und Homeoffice völlig entspannt. Und ja, FEC-Fehler scheinen wirklich irrelevant zu sein 😅
0
Unlogged in user
Ask
from