WLAN Problem Speedport pro

5 years ago

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem mit dem Speedport pro.

Am Freitag habe ich den neuen Speedport pro bekommen und sofort ausgetauscht, vorher hatte ich den Speedport Hybrid.

 

Das Anschließen und installieren des neuen war kein Problem, bis auf das WLAN. Zum einen übernimmt ereinfach nicht die Einstellungen unter DHCP. der Adressbereich sollte nach der angezeigten Einstellung von 192.168.2.150 - 250 reichen, unter verbundene Geräte werden mir aber immer die Adressen ab 200 angegeben. Auch ein Wlan Drucker mit der festen Adresse 192.168.2.100 und ein Repeater 192.168.2.110 werden irgendwo zwischen die angemeldeten Geräte geschmuggelt mit doppelten Adressen bzw. der Drucker bekommt nichtmal eine IP. (er funktioniert aber prima) Zudem ist jeden morgen das WLAN komplett weg und läßt sich nur nach einem Neustart des Routers wieder zum Leben erwecken, und dann dauert es bestimmt nochmal 10 Minuten bis eine Internetverbindung hergestellt werden kann. Eins ist mir noch aufgefallen, ich habe einige Wlan Steckdosen, die bei mir auch über ALEXA geschaltet werden können. Immer mindestens eine dieser Steckdosen schaltet sich kurzzeitig aus, für ca. 1 sekunde. Die Steckdose verliert in der Zeit kurz die Verbindung. So ich glaube das war es erstmal, ich werde vermutlich wieder auf den alten Router zurück wechseln, damit lief alles ohne Probleme...

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Sebastian

 

354

6

    • 5 years ago

      @Sebastian978: Hat denn Dein Pro die aktuelle Firmware, bei einem neu zugesandten Router ist das in der Regel nicht der Fall?

       

      Gruß Ulrich

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hab ich eben drauf gespielt, das war wohl mein Fehler, ich dachte bei einem neuen Gerät.... außerdem sagte er mir im Menü das er die neueste Firmware hat.

      Wenigstens die Verbindungsabbrüche sind schon mal weg, aber die Anzeige und auch Vergabe der IP-Adressen passt immer noch nicht. Aber das ist ja auch erstmal nicht so wichtig.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sebastian978: Nutzt Du die Default-DHCP-Einstellungen oder hast Du sie geändert? Setzt Du nach der Verbindung eines Clients das Häkchen für immer dieselbe IP? Vergibst Du eigene Client-Namen?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1159

      0

      5

      in  

      717

      0

      2

      Solved

      2704

      2

      2