iRobot Roomba i7 verbindet sich nicht mit der Cloud

6 years ago

Hallo zusammen,

mein Roomba i7 verbindet sich nicht mit der iRobot-Cloud, obwohl alle Ports auf meinem Speedport Smart 3 laut Herstellerangabe von iRobot freigeschaltet worden sind (https://desupport.irobot.com/app/answers/detail/a_id/19566/p/4594/c/4483;4486 und https://desupport.irobot.com/app/answers/detail/a_id/15956). Das ist blöd, weil wichtige Funktionen nur mit der Verbindung zur Cloud funktionieren.

Die wenig befriedigende Aussage von iRobot (mit denen ich jetzt lange hin und her konferiert habe) ist: der Roomba i7 ist nicht mit dem Router kompatibel.

Ist das Problem bekannt? Gibt es da irgendeine Lösung, vielleicht ein anstehendes Softwareupdate?

Vielen Dank und viele Grüße, Sascha

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

6381

0

    • 6 years ago

      Hallo @dr.sascha 

       

      Reiche mal bitte eine Bildschirmkopie der Portfreigaben nach.

      Kannst Du lokal in deinem eigenen Netz auf den Roomba zugreifen?

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Henning H.

      Hallo @dr.sascha, vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass es mit der Fritz!Box jetzt klappt. In den letzten Stunden ist auch die neue Firmwareversion 010137.3.0.008.0 für den Smart 3 erschienen. Diese kann unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true heruntergeladen werden. Falls Du den Smart 3 noch hast, kann ich Dich motivieren es damit noch mal mit testen? Auch wenn Du dich letztendlich für die Fritz!Box entscheidest, wäre es super zu wissen, ob der Fehler damit noch vorhanden ist. Unsere Fachabteilung hat vermutlich diesen Staubsauger nicht unbedingt zur Hand um es selbst nachzustellen zu können. Viele Grüße Henning H.

      Hallo @dr.sascha,

      vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass es mit der Fritz!Box jetzt klappt.

      In den letzten Stunden ist auch die neue Firmwareversion 010137.3.0.008.0 für den Smart 3 erschienen. Diese kann unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true heruntergeladen werden. Falls Du den Smart 3 noch hast, kann ich Dich motivieren es damit noch mal mit testen? Auch wenn Du dich letztendlich für die Fritz!Box entscheidest, wäre es super zu wissen, ob der Fehler damit noch vorhanden ist. Unsere Fachabteilung hat vermutlich diesen Staubsauger nicht unbedingt zur Hand um es selbst nachzustellen zu können. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Henning H.
      Henning H.
      Hallo @dr.sascha,

      vielen Dank für die Rückmeldung und schön, dass es mit der Fritz!Box jetzt klappt.

      In den letzten Stunden ist auch die neue Firmwareversion 010137.3.0.008.0 für den Smart 3 erschienen. Diese kann unter https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true heruntergeladen werden. Falls Du den Smart 3 noch hast, kann ich Dich motivieren es damit noch mal mit testen? Auch wenn Du dich letztendlich für die Fritz!Box entscheidest, wäre es super zu wissen, ob der Fehler damit noch vorhanden ist. Unsere Fachabteilung hat vermutlich diesen Staubsauger nicht unbedingt zur Hand um es selbst nachzustellen zu können. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Henning H.

      Hallo Henning H.

      ich kann es leider nicht mehr testen, mein Speedport ist schon auf dem Rückweg zur Telekom.

      Viele Grüße und schönes Wochenende!

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ramona.bu,

      das bedauere ich sehr. Wurde schon ein neuer Router bestellt?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo zusammen

      Ich habe das gleiche Problem. Smart 3 Router der Telekom und den iRobot i7. Nach wie vor (d.h. mit aktuellster FW ) ist eine Nutzung der Cloud-Funktionen nicht möglich. Jedoch ist genau hier vieles des Funktionsumfang verankert. Ohne Cloud ist nicht mal ein FW -Updates des Roboter möglich (es sei denn man nutzt Umwege über andere Router oder mobile Hotspots). 

      Ist mit eine Lösung in nächster Zeit zur rechnen? Oder ist wirklich der einzigste Weg einen anderen Router zu kaufen?

      Ich würde es sehr begrüßen, wenn das Problem genauer analysiert und behoben wird.

      Vielen Dank

       

      Edit (aluny)

      Zur Info @Henning H. 

      Siehe auch hier