Solved

Probleme mit ZTE Hyperbox

3 years ago

Hallo,

ich habe seit kurzem den ZTE Router HyperBox MC801A in Verbindung mit dem Speedbox XL Tarif im Einsatz.

Nach anfänglichen Problemen mit der voreingestellten APN , internet.v6.telekom funktioniert bei mir nicht, schien erstmal alles in Ordnung zu sein.

Dann fiel mir aber auf das der Router öfters selbstständig neustartet.

Gestern sind mir beispielsweise 8 Neustarts aufgefallen.

Dabei ist es egal ob ein download oder stream läuft oder das Gerät nicht benutzt wird.  Auch macht es keinen Unterschied ob per Lan oder WLAN verbunden ist oder wie viele Geräte die Verbindung nutzen.

Das nächste Problem ist das manchmal sämtliche LEDs am Router an sind, jedoch weder per LAN noch WLAN eine Verbindung hergestellt werden kann. Nicht in das Internet und auch nicht zum Web Interface. Das WLAN Netzwerk ist einfach nicht vorhanden. Das selbe beim PC über Kabel.

Nur Netzteil raus und wieder rein hilft in diesem Fall.

Ich habe den Router mittlerweile mehrmals auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auch ein Defekt bzw. Wackelkontakt am Kabel oder Netzteil kann ich eigentlich ausschließen.

 

Vielleicht hat hier jemand einen Ratschlag für mich.

Vielen Dank

17992

50

    • 3 years ago

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier 🙂💓 @tklfds teste mal bitte den APN internet.telekom ob der besser tut .. der läuft bei mir besser mit dem huawei 5G Router… grüsle 🙂💓

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      @Timo N.  @tklfds  @Justina M. 

       

      So...  ich habe nun einige Tage gewartet und die gleichen Probleme sind immer noch vorhanden. Daher liegt es vermutlich dann doch am Router selbst ?! . Ich werde  das Gerät mal mit zur Arbeit nehmen und an einem ganz anderen Standort es mal noch probieren. 

      Aber schon komisch das dieses Problem anscheinend sonst niemand betrifft, da man in die Richtung im Internet sonst überhaupt nichts findet. 

       

      Viele Grüße,

      Concrete

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      das mit den ständigen Neustarts habe ich auch.

      wo finde ich denn eine Anleitung für die Änderung der Einstellungen von denen hier die Rede ist?

       

      Danke und liebe Grüße, Bert

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @bertandreas,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Was möchtest du genau in den Einstellungen ändern? Ist die Software auf dem aktuellsten Stand?

       

      Viele Grüße

      Sarah E.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo zusammen,

       

      das gleiche Problem haben wir ebenfalls mit dem Gerät. Ob jetzt PLZ 15366 oder 18069: Nur im "nur 4G " Modus läuft es absolut ohne Probleme. Das "Phänomen" lässt sich ausschließlich mit der Einstellung "automatisch" (der 5G NSA favorisiert) oder "nur 5G NSA" reproduzieren.

       

      Wobei natürlich das 5G NSA kein richtiges 5G ist, da hier das 4G Kernnetz genutzt wird. Ist aber ein anderes Thema.

       

      Es ist unerheblich, ob die Signalstärke bei 70 oder 90 dBm liegt. Vor allem bei Downloads oder Speedtests, die hohe Bandbreiten beanspruchen, lässt sich das Problem gut reproduzieren. Das Gerät schaltet (nicht immer, aber häufig) dann ab und macht einen Neustart. Die Chance, ob das Gerät bei oben beschriebenen dann abschaltet oder weiterläuft liegt gefühlt bei 50:50. Das ist bei "nur 4G " absolut nicht der Fall. Mit beiden Netzen (also ob nun mit "nur 4G " oder "nur 5G NSA") haben wir Bandbreiten bis zu 400 Mbit. Also hervorragend ausgebaut.

       

      Diverse APN Einstellungen bringen kein Erfolg und erlich gesagt wird es auch nicht daran liegen. Ebenfalls kann eine Netzstörung ausgeschlossen werden, da hier jemand auch schon eine Fritzbox 5G ohne den gleichen Effekt getestet hat. Und wir wohnen ja auch nicht alle im selben Ort.

       

      Offensichtlich kann hier nur ein entsprechendes Firmware Update für das Gerät Abhilfe schaffen, liebes Telekom Team. Gibt das mal wirklich bitte an entsprechender Stelle und ZTE weiter. Das Gerät und auch unser Speedbox XL Tarif sind schließlich nicht günstig. Dann sollte auch alles vernünftig laufen, oder nicht? Danke!

       

      Lieben Gruß

       

      31

      Answer

      from

      3 years ago

      Das hat sich bei mir im 5G Betrieb auch nach FW Update der HyperBox und 2 Mal tauschen nicht geändert, nur LTE lief stabil.

      Habe dann auf einen anderen Router gewechselt (Acer Predator Connect X5), diesen bei der Telekom whitelisten lassen und seitdem geht alles ohne Probleme.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe auch massive Probleme mit ständigen Ausfällen durch Neuverbindung und oft hilft nur ein Neustart der Box.

      Gibt es mittlerweile eine Lösung oder ist es möglich die Box zurückzusenden, Geld dafür zurückzubekommen und sich dann ein anderes Gerät selbst zu kaufen?

      Ich bin echt genervt davon. Auch mobiles Arbeiten ist damit anstrengend.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      ja, ich hatte die gleichen Probleme und habe Kontakt mit dem Support aufgenommen, und nach FW Update und 2 Tauschgeräten habe ich Möglichkeit gehabt, nur das Gerät zurückzugeben und die 99€ wieder zu bekommen.

      Lief über die gesetzliche Vorgabe, dass der Händler 2 mal nachbessern darf, bevor er das Gerät zurücknehmen muss.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

       

      Ich konnte heute die Box in Betrieb nehmen. Softwareupdate ist unerwarteterweise nicht fällig, habe ich eben noch geprüft. Ich habe über mehrere Stunden in Geschwindigkeitstests stets nur ca 30 Mbit, was weit unter meinen Erwartungen liegt (ich hatte bis vorgestern einen Anbieter mit LTE Box, stets ca 100 Mbit, und dies war mir tendenziell zu wenig (Probleme wenn gearbeitet wird und zB Radio über Alexa läuft). Deshalb weiß ich dass ich mit der Bandbreite nicht klar komme, mein Firmen PC kam gar nicht rein und meine Frau hatte Probleme mit der Telefonie. Als Verbindung wird 5G angezeigt. APN : internet.v6.telekom

      Was den APN angeht, das ist nicht veränderbar, außer man wählt feste IP, worauf sich der Router nichtmehr einwählt. Ich benötige dringend eine Lösung, da ich viel mit Teamviewer/Teams und Telefonie arbeite. Tarif ist der XL.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Aminos 

      Du musst unter APN auf Manuell gehen und dort ein neues Profil erstellen.

      Dazu auf "Neu hinzufügen" klicken

      Dann folgende Daten eingeben:

      PDP-Typ: IPv4v6

      Profilname: beliebig

      APN : internet.telekom

      Authentifizierung: PAP

      Benutzername: Telekom

      Passwort: Telekom

       

      Anschließend auf "Als Staandarteinstellung setzen" klicken

       

      Damit wären die Verbindungsprobleme mit großer Wahrscheinlichkeit behoben.

      Was die niedrige Geschwindigkeit angeht, kann ich leider nicht helfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Aminos 

      Du musst unter APN auf Manuell gehen und dort ein neues Profil erstellen.

      Dazu auf "Neu hinzufügen" klicken

      Dann folgende Daten eingeben:

      PDP-Typ: IPv4v6

      Profilname: beliebig

      APN : internet.telekom

      Authentifizierung: PAP

      Benutzername: Telekom

      Passwort: Telekom

       

      Anschließend auf "Als Staandarteinstellung setzen" klicken

       

      Damit wären die Verbindungsprobleme mit großer Wahrscheinlichkeit behoben.

      Was die niedrige Geschwindigkeit angeht, kann ich leider nicht helfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too