Gelöst

Warntag via Cell Broadcast, Warnung hat nicht funktioniert

vor 2 Jahren

Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??

Angeblich sollte die Funktion CB bei allen Android Handys ab Version 11 eingeschaltet und aktiv sein. Trotz aller gegenteiliger Erklärungen, auch von der Telekomund Samsung!, ist sie das aber definitv nicht. Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten! Die auch von der Telekom ausgeführte Einstellungsmöglichkeit via Messages und irgendwelchen drei Punkte rechts oben gibt es bei der Android Version 13 auch nicht. Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

3636

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    4. Wenn Sie am Warntag keine Warnung auf Ihrem Handy empfangen haben, dann können Sie sich an der Umfrage des BBK beteiligen. Unter www.warntag-umfrage.de (Sie werden weitergeleitet) können Sie an der Befragung teilnehmen. Sie finden den Link zum Fragebogen außerdem auf der Website www.warnung-der-bevölkerung.de (Sie werden weitergeleitet), auf der Startseite der Warn-App NINA, auf der Unterseite zum bundesweiten Warntag auf www.bbk.bund.de und in diversen Pressemitteilungen und Posts auf den Social Media Kanälen des BBK.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist?? Angeblich sollte die Funktion CB bei allen Android Handys ab Version 11 eingeschaltet und aktiv sein. Trotz aller gegenteiliger Erklärungen, auch von der Telekomund Samsung!, ist sie das aber definitv nicht. Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten! Die auch von der Telekom ausgeführte Einstellungsmöglichkeit via Messages und irgendwelchen drei Punkte rechts oben gibt es bei der Android Version 13 auch nicht. Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??

    Angeblich sollte die Funktion CB bei allen Android Handys ab Version 11 eingeschaltet und aktiv sein. Trotz aller gegenteiliger Erklärungen, auch von der Telekomund Samsung!, ist sie das aber definitv nicht. Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten! Die auch von der Telekom ausgeführte Einstellungsmöglichkeit via Messages und irgendwelchen drei Punkte rechts oben gibt es bei der Android Version 13 auch nicht. Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    servimuc2

    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??

    Angeblich sollte die Funktion CB bei allen Android Handys ab Version 11 eingeschaltet und aktiv sein. Trotz aller gegenteiliger Erklärungen, auch von der Telekomund Samsung!, ist sie das aber definitv nicht. Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten! Die auch von der Telekom ausgeführte Einstellungsmöglichkeit via Messages und irgendwelchen drei Punkte rechts oben gibt es bei der Android Version 13 auch nicht. Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...


    Findest du? Bei mir kam es auf allen Handys mit Android an. 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    . . . . . Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    . . . . .
    Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...
    servimuc2
    . . . . .
    Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    Ein Test dient ja dazu, Schwachstellen aufzudecken.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    keine Warnmeldung angekommen ist??

     keine Warnmeldung angekommen ist??

    servimuc2

     keine Warnmeldung angekommen ist??


    Bitte hier dokumentieren:
    https://warntag-umfrage.de/

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...
    servimuc2
    Das war ja mal wieder perfekt vorbereitet von ALLEN Beteiligten...

    Genau dafür war der Test doch da.

    Es war der erste seiner Art und hat genau das gemacht, was er sollte: Die kleinen Stellschrauben aufzeigen

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Also ich muss dem Nutzer martiko70 Techt geben: Bei uns Telekomverträge äußerst auffällig:

    11 Personen im gleichen Raum, 5 davon keine Meldungen bekommen, obwohl alle Funktionen im Menü aktiviert und modernste Smartphones; alle 5 mit Verträgen / SIM-Karten der Deutschen Telekom.

    Die anderen 6, bei denen die Warnmeldung ankamen, hatten alle Verträge von Vodafone bzw. o2.

    Das ist schon mehr als auffällig, wenn bei 11 Geräten ausnahmslos die 5 Geräte mit Telekom-Verträgen nicht funktioniert haben und teilweise gleiche Modelle wie die anderen waren und alle gleich konfiguriert bzgl. Cell Broadcast!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!

    Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!
    servimuc2
    Man muss diese Notfallbenachrichtung via Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!

    Eigentlich nein. Die Meldungen können mit unterschiedlicher Priorität verschickt werden. Der heutige Testlauf wurde mit höchster Prio gesendet, dabei wird die Einstellung im Endgerät übersteuert.

    Bei meinem älteren Samsung Galaxy Active Pro Tablet sind die Warnungen ausgeschaltet (habs vorher nicht kontrolliert) und die Meldungen kamen trotztdem an. Sogar 3 Sekunden vor 11Uhr.

     

    Edit: Telekom-SIM, nur schlechter GSM-Empfang, aber im WLAN.

    16

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    4. Wenn Sie am Warntag keine Warnung auf Ihrem Handy empfangen haben, dann können Sie sich an der Umfrage des BBK beteiligen. Unter www.warntag-umfrage.de (Sie werden weitergeleitet) können Sie an der Befragung teilnehmen. Sie finden den Link zum Fragebogen außerdem auf der Website www.warnung-der-bevölkerung.de (Sie werden weitergeleitet), auf der Startseite der Warn-App NINA, auf der Unterseite zum bundesweiten Warntag auf www.bbk.bund.de und in diversen Pressemitteilungen und Posts auf den Social Media Kanälen des BBK.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Update von meiner Frau:

    Bei ihr im Kollegium haben nur die Apple-Geräte keine Meldung bekommen, egal welcher Provider.

    Nur bei einer Kollegin hat es trotz Funkloch geklappt. Sie hatte vorher von Apple eine Aufforderung zu einem "dringenden Softwareupdate" erhalten.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Weil es die Telekom vergeigt hat.

    Wir haben mehrere identische Geräte (Samsung A52, Android 13)

    D2 Netz Warnung

    D1 Netz keine Warnung

    Im Netz wird das überall berichtet

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Mein Huawei P30 Handy hat auch nicht gewarnt. Obwohl alle Einstellungen aktiviert waren. ich habe mit Telekom Kunden aus meinem Umkreis dasselbe gehabt. Allerdings auch einige SIM-Karten von o2 die nichts gemeldet haben. Meine Firmen O2 Karte hat auch nichts gesagt. Außerdem Sirenen von draußen habe ich nichts mitbekommen. Ziemlich traurig wo es dieses System schon seit vielen Jahren auf der ganzen Welt gibt und auch eingesetzt wird.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    servimuc2

    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??

    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??
    servimuc2
    Wie kann es sein, dass bei meinem Samsung Galaxy S21 + 5G mit Android Version 13 keine Warnmeldung angekommen ist??

    Mein S21 Ultra 5G hat 2 Warnungen bekommen im Abstand von wenigen Minuten.

     

    servimuc2

    Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!

    Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!
    servimuc2
    Einstellungen - Sicherheit und Notfall - Drahtlose Notfallwarnungen explizit einschalten!

    Und wo ist jetzt das Problem?

    Das hat mein S21 Ultra aus Android 12 und davor aus 11 schon übernommen, weil ich das irgendwann mal aktiviert hatte. Möglicherweise hießen die Einstellungen damals noch anders, keine Ahnung aber aktuell sind alle Optionen in dem Bereich der Einstellungen bei mir aktiviert.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Schön, dass es Dein S21 aus den vorherigen Einstellungen übernommen hat, und Du das  CB zuvor schon aktiviert hattest.

    Aber Dir dürfte ganz sicher auch nicht entgangen sein, dass Telekom und Hersteller und das BBK vollmundig verbreitet haben, dass diese Einstellungen ab Android 11 automatisch aktiv sind und man Meldungen mit höchster Warnstufe ohnehin immer bekommt, egal welche Einstellung am Handy vorgenommen ist. Wie es sich in der Praxis gezeigt hat waren diese Aussagen blanker Unsinn.

    Das ist das Problem! 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hier in Bremen hat, zumindest bei uns, alles funktioniert.

     

    2 x iPhone  SE2020, IOS 16.1.2

    2 x Telekom Laufzeitvertrag.

     

    Unsere Reservegeräte iPhone SE 2022 und iPhone 13 mini funktionierten ebenfalls erwartungsgemäß.

     

     

    Möglicherweise gibt es regionale Unterschiede?

     

    5

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Nun, ich sag mal so - beim Reinfall vor zwei Jahren hat bspw. im Edeka an der Kasse kein einziges Handy gebimmelt: heute hat man es im ganzen Laden gehört. Alle gewiss nicht. Aber gefühlt 1000% mehr, als vor zwei Jahren. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1026

0

3

Gelöst

in  

869

0

4