Solved
Zugangsdaten Hotspot funktionieren nicht
7 years ago
Ich habe einer Edeka-Smart SIM mit Hotspot Zugang. Die Zugangsdaten habe ich nach einer SMS mit OPEN an 9526 erhalten. Die bisher versuchten Hotspots haben den Namen Telekom gehabt und waren auch als Telekom Hotspots ausgewiesen. Bei jedem Versuch war der Zugang nicht möglich immer ich erhielt die Fehlermeldung Code 14.
Gerne würde ich die Hotspots nutzen, weiss aber nicht, was ich falsch mache. Die eingegebenen Daten waren immer richtig.
LG der Ingo
9956
30
This could help you too
Solved
2895
0
2
3 years ago
900
0
4
Solved
6 years ago
881
0
2
Solved
4302
2
4
7 years ago
Die bei der 9526 angeforderten Daten müssen unter "Mobilfunktarif" eingetragen werden, nicht unter Hot Spot Pass.
Hilft das schon weiter?
1
Answer
from
7 years ago
Hallo, der Online Manager hilft mir hier leider nicht weiter. Ich möchte unterwegs mit dem iPhone einen Hotspot benutzen. Die Telekom Connect App erkennt meine Rufnummer als nicht Telekom Nummer und kann mir daher auch keinen Code zusenden. So weit eventuell auch richtig, da die Rufnummer von Edeka-Smart ist.
Wenn ich mich manuell über die WLAN Einstellungen dem iPhone mit dem Hotspot verbinde, wird eine Login Seite geöffnet, auf der ich ganz unten die Zugangsdaten eingeben kann und dann erscheint Code 14 als Fehler.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich bin etwas verwirrt. Wenn ich das richtig sehe, dann läuft Edeka Smart über das Netz von Vodafone. Die HotSpots der Telekom können Sie darüber dann leider nicht nutzen. Oder habe ich Sie hier komplett falsch verstanden?
Viele Grüße
Christian We.
24
Answer
from
7 years ago
ich habe noch einmal mit unseren Kollegen der Fachabteilung gesprochen. In der Tat ist da dein Serviceprovider der richtige Ansprechpartner. Wir können hier nicht auf die Daten zugreifen und somit auch keine Hilfestellung geben.
Gruß Maik W.
Answer
from
7 years ago
Guten Morgen,
nachdem ich einige Features bei Edeka-Smart in Zusammenhang mit Telekom Smart-Home und die nicht Nutzbarkeit einiger exklusiven Telekom-Leistungen (Connect-App etc.) hatte ich mich entschlossen, direkt mit erneuter Rufnummernportierung zur Telekom zu wechseln.
Mein Rufnummernportierung ist heute erfolgreich durchgelaufen. Nun warte ich nur noch auf die Wechselgebühr seitens der Telekom.
Laut Aussage vom Team sollten die Probleme mit der WLAN-Hotspot Nutzung zwischenzeitlich behoben worden sein. Dies konnte ich jedoch nicht mehr testen, da ich seit vergangenem Montag im Krankenhaus bin.
Für mich hat sich damit das Problem gelöst. Ich hoffe auch für die anderen Edeka-Smart Kunden, die die WLAN-Hotspot Funktion bisher nicht nutzen konnten.
Danke auch für die vielseitige Unterstützung des Teams und der aktiven Nutzern.
LG der Ingo
Answer
from
7 years ago
@IZwiebelchen, Danke für den Hinweis! Daraufhin habe ich es nochmal versucht.
Ja, nun funktioniert der HotSpot auch mit dem Edeka-Smart Vertrag.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich habe noch einmal mit unseren Kollegen der Fachabteilung gesprochen. In der Tat ist da dein Serviceprovider der richtige Ansprechpartner. Wir können hier nicht auf die Daten zugreifen und somit auch keine Hilfestellung geben.
Gruß Maik W.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Guten Morgen,
nachdem ich einige Features bei Edeka-Smart in Zusammenhang mit Telekom Smart-Home und die nicht Nutzbarkeit einiger exklusiven Telekom-Leistungen (Connect-App etc.) hatte ich mich entschlossen, direkt mit erneuter Rufnummernportierung zur Telekom zu wechseln.
Mein Rufnummernportierung ist heute erfolgreich durchgelaufen. Nun warte ich nur noch auf die Wechselgebühr seitens der Telekom.
Laut Aussage vom Team sollten die Probleme mit der WLAN-Hotspot Nutzung zwischenzeitlich behoben worden sein. Dies konnte ich jedoch nicht mehr testen, da ich seit vergangenem Montag im Krankenhaus bin.
Für mich hat sich damit das Problem gelöst. Ich hoffe auch für die anderen Edeka-Smart Kunden, die die WLAN-Hotspot Funktion bisher nicht nutzen konnten.
Danke auch für die vielseitige Unterstützung des Teams und der aktiven Nutzern.
LG der Ingo
0
6 years ago
Ich mache das Fass nochmal auf:
Bin selber seit 2018 Kunde von Edeka Smart im Tarif 'Kombi M', zu dem auch eine T-Hotspot-Flat gehört.
Wie hier beschrieben, habe ich mir mit dem OPEN-Befehl erfolgreich die Hotspot-Zugangsdaten schicken lassen.
Heute (22.8.19) habe ich mich damit an zwei unterschiedlichen Hotspots in München erfolgreich einloggen können.
Das ging über die 'Im Netzwerk anmelden'-Funktion meines Android Smartphones (8.1). Etwas fummelig, weil sich erst über die Optionen der Hotspot-Landingpage ins Login-Menü tippen muss, und dort von Hand die Login-Daten eintippen muss:
Als Login die Mobilfunknummer in der Form 49170XXXXXX, anschließend das Passwort (s.o.).
Es ginge viel einfacher, wenn man auch als Edeka-Smart-Kunde die Connect-App verwenden könnte,
aber leider lässt sich die App (wieder? immer noch? wieder mal nicht?) mit den o.g. Login-Daten nutzen.
Die Login-Daten werden als 'falsch' zurückgewiesen. Das ist wirklich ärgerlich.
Ich kann mich erinnern, dass es letztes Jahr ein Mal klappte mit dieser App - und dann irgendwann nicht mehr.
Edeka-Smart ist Markenpartner der Telekom bzw. T-mobile (wie auch FCB Mobil, Lifecell, NORMA Connect),
salopp gesagt, es ist ein großes Haus - und ich empfinde es als Schikane, dass der Konzern die connect-App protektionistisch gegen seine eigenen Kunden abschirmt. Vielleicht weil es eine 'Magenta'-App ist?
Kennt jemand irgendeine Alternative, per App das Login zu den T-Hotspots zu vereinfachen?
-FN
0
Unlogged in user
Ask
from