Gelöst
periodische Geschwindigkeitsschwankungen Hybrid
vor 10 Jahren
Hallo in die Runde,
uns ist natürlich auch schon aufgefallen, dass sich hier in der Telekom hilft Community das Phänomen mit der schwankenden Geschwindigkeit häuft. Wir haben dies auch schon an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben und die Kollegen suchen intensiv nach diesem Fehler. Bisherige Vermutungen zu den Fehlerursachen haben sich bis jetzt aber noch nicht bestätigt und die Ursachenforschung ist immer noch im Gange.
Dabei helfen uns natürlich auch Ihre Schilderungen des Phänomens und die Analysen, die einige User hier schon angehängt haben. Dafür erst mal ein großes Dankeschön.
Damit der Fehler jetzt möglichst schnell gefunden wird, möchten wir der Fachabteilung gerne noch mehr Datenmaterial zur Verfügung stellen.
Wenn Sie von dem Fehler betroffen sind, benötigen wir von Ihnen folgende Informationen:
### allgemeine Informationen
- Kundennummer
- Zugangsnummer
- Name
- Adresse
- Festnetznummer
- ggf. abweichende Rückrufnummer
- SIM-Kartennummer
- Firmwareversion des Routers
- Letzter Neustart vom Router
- wie äußert sich der Fehler in Ihrem Fall genau? Sind die Schwankungen abhängig von der Zeit, dem Volumen oder der Verbindungsart (etc.)? Fällt Ihnen sonst noch etwas auf? Je detaillierter Sie berichten, desto besser.
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CEC
- HEC
- FEC
### LTE - Informationen (bei voller und bei reduzierter Geschwindigkeit)
- Cell ID
- RSRP
- RSRQ
### Bonding Tunnel - Informationen (bei voller und bei reduzierter Geschwindigkeit)
- LTE Tunnel
- DSL Tunnel
- Bonding
Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur in den "Hidden Pages" vom Speedport Hybrid. Um diese zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf.
Ich bedanke mich im voraus für Ihre Mühen.
Gruß
Henning H.
Hinweis:
33825
449
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1765
0
4
vor 4 Jahren
317
0
3
vor 6 Jahren
511
0
2
vor 2 Jahren
564
2
2
vor 10 Jahren
Hallo Henning,
die Mail ist unterwegs.
Hybrid haben wir noch nicht lange. Anfangs lag der Topspeed um 54 MBit/s, stabil aber ca. bei knapp 50MBit/s.
Derzeit schwankt die Geschwindigkeit zwischen 12 und 20 MBit/s. Meiner Meinung nach zu wenig. Der Speedport zeigt volle Balken der LTE Empfangsstärke an. Über DSL kommen 6MBit/s an. Das heißt, LTE trägt nur mit 6-14 MBit/s bei, obwohl es deutlich mehr sein müßte.
Klar, shared Medium. Aber das es derzeit dauerhaft so ist, kann ich nicht verstehen!
Wäre toll, wenn ihr das mal prüfen würdet. Antwort gerne per Mail oder auch hier.
VG
Marco
442
Antwort
von
vor 10 Jahren
wurde Fix auf allen Hybrid-Servern installiert?
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo,
@potty83 Das ist IMHO das Bandbreitenlimit ab wann er LTE hinzuschaltet. In deinem Falle sollte er also, sobald 6mbit im Downstream belegt sind LTE hinzunehmen.
Ich selber meine auch unter Geschwindigkeitsschwankungen "zu leiden":
Laut http://speedtest.t-online.de/ passt alles:
Dieser Speedtest greift beim Downstream-Test auf eine 2,4GB große Testdatei bei http://speedtest-cdn.tmdev.t-motion.co.uk/ zu. Lade ich die Testdatei selber per wget sehe ich bei mir große Schwankungen:
Das vollständige Log kann unter https://www.dropbox.com/s/dk2juegfevhvqds/20150215_1420_speedtest.log?dl=0 eingesehen werden.
Insgesamt hat der 2.4GB Download also 14m21s gedauert:
2015-02-15 14:20:01 (2.82 MB/s) - 'NUL' saved [2548826192/2548826192]
(Da ich gegen "NUL" gespeichert habe, können IO-Limitierungen auch ausgeschlossen werden; der DL-Client ist via LAN-Kabel (Gbit) angebunden).
Ich habe testweise die gleiche Datei via diverser Server geladen um sicherzustellen, dass das die Schwankungen nicht an der Download-Quelle liegen... die Server hatten alle konstante Downloadraten von >60MB/s, somit sollte mein Anschluss, wenn er im Idealzustand funktioniert, d.h. 60Mbps liefert, keine Probleme haben.
Antwort
von
vor 10 Jahren
vor 10 Jahren
Hallo,
ich habe Ihnen gestern alle benötgten Daten zu dem Thema als Email geschickt.
Mich wundert, daß es erst im breiten Feld auffällt. Auffällig ist, daß es wohl überwiegend bei Kunden mit schlechten DSL Geschwindigkeiten auftritt, aber genau für diese Kunden wurde dieser Tarif doch eigentlich geschaffen....
Wie schon mehrfach erwähnt, können Sie gerne mal bei mir vorbei kommen und sich selbst von Problematik ein Bild machen. Bonn ist bei mir um die Ecke ;).
0
vor 10 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte hier gern noch mal einen Schritt zurück gehen und auf unser Ausgangsthema kommen.
Der Fehler "periodische Schwankungen" wurde am 6. Februar behoben. Der Fix wurde für alle Hybrid-Server eingespielt und greift für alle Hybrid-Anschlüsse.
Das Fehlerbild sah so aus, dass wirklich jede Minute die Geschwindigkeit auf DSL-Niveau oder darunter eingebrochen ist. Dann ist der Hybrid-Modus für eine Minute wieder angesprungen usw. Wenn jetzt Geschwindigkeitsschwankungen auftreten, haben sie sehr wahrscheinlich nicht diesen Rhythmus. Diese Schwankungen müssen andere Gründe haben.
Wir haben die Info bekommen, dass es bei Geschwindigkeitsproblemen helfen kann, den Antennenmodus im Router explizit auf "Intern" (wenn keine externe Antenne angeschlossen ist) oder "Extern" (bei Nutzung einer externen Antenne) umzuschalten. Der technische Hintergrund ist noch unklar, aber einen Test wäre es eventuell wert - für alle diejenigen, die jetzt noch von Geschwindigkeitsproblemen betroffen sind.
Defaultmäßig ist der Antennenmodus auf "Automatisch". Die Einstellungen sind im Konfigurationsmenü zu finden unter "Internet > LTE -Empfangsstärke und Antenne" bei "Verwendete LTE Antenne". Wenn Sie keine externe Antenne nutzen, können Sie hier testweise von "Automatisch" auf "Intern" umschalten.
Nutzen Sie eine externe Antennen, schalten Sie bitte testweise von "Automatisch" auf "Extern" um.
Für Feedback wären wir sehr dankbar!
Grüße von
Schmidti
0
vor 10 Jahren
Hallo BettyJo,
die gepostet LTE -Empfangswerte sind tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei. Ich möchte Ihnen zuerst LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/1296444#M2893" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/Wo-ist-der- LTE -Mast-mit-dem-ich-Verbunden-bin/m-p/1296444#M2893" target="_self">folgenden Thread empfehlen. Hier werden wir dann für Sie recherchieren, wo Ihr versorgender Sender steht und wo Sie den Router am besten aufstellen.
Gruß
Henning H.
0
vor 10 Jahren
Hallo MyLTE,
für Ihren Anschluss bestand schon eine Störungsmeldung bei den Kollegen. Ich habe dort Hinweise auf die hohe Fehlerzahl gegeben und dass dies ggf. untersucht werden muss.
Gruß
Henning H.
0
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
technisch bedingt, muss ich diesen Thread an dieser Stelle schließen. Nutzen Sie bitte zur weiteren Kommunikation folgenden Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/periodische-Geschwindigkeitsschwankungen-Hybrid-Teil-2/m-p/1396875#M14682
Wichtiger Hinweis: Alle bisherigen Beiträge in diesem Beitrag bleiben selbstverständlich erhalten und werden beachtet. Eine zusätzliche Erstellung im neuen Thread ist nicht notwendig.
Viele Grüße
Oliver I.
0