Solved

24 Stunden Zwangstrennung nun auch am IP-Anschluss?

10 years ago

Liebes Telekom-Team,

 

seit ca. einer Woche erfolgt an meinem Anschluss alle 24 Stunden + 15 Minuten eine Zwangstrennung, obwohl ich einen splitterlosen IP-Anschluss habe. Vorher lief der Anschluss wochenlang ohne Unterbrechung. Leitungsprobleme schließe ich aus und wurden auch nicht gemessen - ein Sync ist zu jedem Zeitpunkt vorhanden. Bei meinen Störmeldungen wurde eher abgewiegelt und ich bin nicht weiter gekommen :smileysad:.

 

Kann es sein, dass durch eine (Fehl-)Konfiguration am BRAS MUNA33-a1 nun eine Zwangstrennung alle 24 Stunden + 15 Minuten erfolgt? Ist alternativ ggf. die Deutsche Telekom dabei, die Zwangstrennung am IP-Anschluss neu zu regeln? Bisher wurden ja Zeiten von 180 Tagen kommuniziert.

 

Liebe Grüße

 

Peter

52471

224

  • 10 years ago

    Ist sichergestellt, dass diese Zwangstrennung bei Dir nicht wie bei mir vom Router veranlasst wird?

    1

    Answer

    from

    10 years ago

    Ja, das ist sichergestellt. Ich habe das in der vergangenen Woche extra auch ausprobiert. Im Fall der Trennung durch den Router kommt vorher auch eine Meldung im Sinne "Trennung um Zwangstrennung durch den Anbieter vorwegzunehmen" (so ungefähr).

     

    Außerdem lief der Router ja vorher viele Wochen ohne diese Auffälligkeit durch und ich hatte auch nichts umkonfiguriert o. ä.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 years ago

    Bei mir (AllIP VDSL 50 in Hamburg St. Georg) steht die Verbindung seit 5 Wochen ohne Trennung.

    0

  • 10 years ago

    Haben seit 2 Tagen einen IP Anschluss am Speedport 724 A.

     

    Nach genau 1 Tag 15 Minuten erfolgte immer die Trennung.

     

    Eine Uhrzeit zur Zwangstrennung kann man ja leider nicht einstellen....

    0

  • 10 years ago

    Hallo,

     

    selbes Problem bei mir. Bin mittlerweile mehr als angesäuert. Das sind für mich nun seit 8 Tagen jeden Tag 2 Stunden Arbeit die ich investieren muss. Das sind bisher 16 Stunden die ich normal nicht hätte investieren müssen.

    0

  • 10 years ago

    Mir ist das erst gar nicht aufgefallen, weil ich wegen OCHs öfters manuell nen Reconnect gemacht hatte .

     

    Aber hier (Annex-J/8J2A) ist es das selbe Problem, allerdings nach 24 Stunden und 17 Minuten :

     

    2014-12-20 05:15:29	PPP	Error	ppp1
    2014-12-20 05:15:29	PPP	Error	ppp1 User request
    2014-12-20 05:15:26	PPP	Warning	ppp1 LCP down
    2014-12-20 05:15:26	PPP	Error	ppp1 LCP down
    2014-12-19 04:58:13	PPP	Error	ppp1
    2014-12-19 04:58:13	PPP	Error	ppp1 User request
    2014-12-19 04:58:10	PPP	Warning	ppp1 LCP down
    2014-12-19 04:58:10	PPP	Error	ppp1 LCP down

     

    0

  • 10 years ago

    Ich habe auch genau dasselbe Problem. Nach 24h + 15min wird getrennt.

    Ist eine Telekom-Problem, das es jetzt doch schon einige User betrifft!

    Bitte um Abhilfe!

    0

  • 10 years ago

    Hier bei mir das gleiche Problem am All-IP Anschluss !!
    Zwangstrennung von seitens der Telekom nach 24h+17min

    Breitband-PoP: BERR22-se800-B226Exxxxxxxxx

     

    Wurde die Zwangstrennung wieder eingeführt ??


    Mario

    0

  • 10 years ago

    Am 17.12.2014 wurde mein Anschluss von Entertain Sat IP DSL auf Magenta Zuhause M Entertain Premium umgestellt.
    Seit diesem Zeitpunkt wird auch bei mir alle 24h 16min die Internet Verbindung zwangsgetrennt und danach eine neue IP zugewiesen.

    Ich bin mit dem Breitband-PoP FFMA23-a1 verbunden und mich stört diese  tägliche Zwangstrennung natürlich sehr, weil dadurch natürlich die IP-Telefonie und Entertain unterbrochen wird.

    Eine Störungsmeldung habe ich gerade online rausgeschickt, und bin auf die Antwort sehr gespannt.

     

    214

    Answer

    from

    10 years ago

    Hallo in die Runde,

     

    inzwischen konnte ich das Phänomen auch an meinem eigenen Anschluss feststellen. Zwangstrennung nach ca. 24 Stunden und 15 Minuten.

     

    Bis eine Lösung gefunden wurde, empfehle ich folgenden Workaround:

     

    Bei Routern, die eine manuelle Zwangstrennung über ihre Einstellungen erlauben, einfach eine Zeit, außerhalb der üblichen Nutzung der Internetverbindung einstellen, z.B. 3 Uhr nachts.

     

    Ansonsten den Router zu solch einer Zeit einmal kurz vom Strom nehmen. Muss ja nicht um 3 sein Zwinkernd . Vielleicht morgens kurz nach dem Aufstehen oder Abends vor dem zu Bett gehen.

     

    Gruß

    Matthias

     

     

    Answer

    from

    10 years ago

    Der "Zwangstrennung" ist es sch... egal, was gerade über die Leitung geht. Ob mein Sohn nun via Amazon Prime was schaut oder meine Frau telefoniert.

     

    Nachts läuft die NAS Replikation mit der anderen Synology über VPN , da ist so ein Disconnect auch eher suboptima. 

     

    Eine Lösung wäre besser als ein Workaround. Zwinkernd

    Answer

    from

    10 years ago

    ...also bei meinem As gibt es keine Zwangstrennung, PPPoE-Session an meinem VDSL100 steht seit 130h. Es scheint also nur ADSL2+-basierte Anschlüsse zu betreffen (Annex B und J).

     

    NPS011172

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    10 years ago

    So... auch bei mir klappt's jetzt wieder ohne Zwangstrennung. Vielen Dank an alle für eure Beiträge und Unterstützung!

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too