Solved
Telekom hilft Labor: Hybrid 5G Beta-Phase - jetzt bewerben!
3 years ago
+++UPDATE 05.12.2022: Bewerbungsphase beendet+++
Hallo zusammen,
liebe Testerinnen und Tester,
seit Ende letzten Jahres testen wir in unserem "Friendly User Test Hybrid 5G " bereits die intelligente Hybrid-Technik, die die Bandbreiten von Festnetz und dem 5G -Mobilfunk bündelt. Durch die Kombination mit der neuen Mobilfunktechnik wird der Hybrid-Anschluss noch einmal deutlich schneller. Das Mobilfunk-Signal wird vom neuen 5G -Empfänger nicht mehr im Innenraum, sondern außen aufgenommen und per LAN-Kabel (Flachbandkabel) an den Speedport Smart 4 weitergeleitet.
Der 5G -Empfänger lässt sich einfach installieren. Dafür legen wir dem 5G Empfänger eine Schraubzwinge (für z.B. Fensterbank, Brüstung oder Geländer), ein Schraubenkit (für die Montage an einer Außenwand) und eine Glashalterung (für eine Fensterscheibe oder glatte Oberfläche) bei. Im folgenden Video werden die Montagemöglichkeiten noch mal detailliert gezeigt:
Gesucht werden nun 1000 Interessenten, die an der Beta-Phase (Vorstufe zum Marktstart) teilnehmen möchten. Die Beta-Phase startet im Oktober. Um teilnehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Am Standort muss generell eine gute LTE und/oder 5G Mobilfunk-Versorgung verfügbar sein (5G " href="https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau" target="_blank" rel="noopener noreferrer">zur Prüfung). Ob Hybrid 5G / LTE an deinem Standort in einer ausreichenden Qualität verfügbar ist, wird dann im Rahmen der Beauftragung von uns noch mal geprüft.
- Ein Telekom DSL-Anschluss mit einem aktuellen Tarif (zur Übersicht). Ist dein aktueller Tarif nicht in der Liste, dann ist eine eventuelle Teilnahme am Test nur nach vorherigem Tarifwechsel möglich.
Ergänzung 16.11.22: Mit dem Tarif "MagentaZuhause Hybrid" (ohne S/M/L im Namen) ist die Teilnahme möglich.
Hinweis: Eine Teilnahme mit einem Glasfaser-Anschluss ist leider nicht möglich. - Ein Router Speedport Smart 4 (Speedport Smart 4 Plus geht leider nicht). Optional kann dieser über das Interessentenformular (s.u.) kostenpflichtig beauftragt werden.
- Bereitschaft für Feedback und Austausch im Online Forum des Telekom hilft Labors. Alle Teilnehmer*innen werden für einen Erfahrungsaustausch in eine geschlossene Benutzergruppe des Telekom hilft Labors eingeladen.
- Das Telekom hilft Labor ist Teil der Telekom hilft Community: Falls noch nicht vorhanden, lege dir jetzt ein Profil für die Telekom hilft Community an. Dieses wird im Interessentenformular abgefragt und ist Voraussetzung für die Teilnahme.
- Solltest Du noch keinen Telekom Login angelegt haben, das ebenfalls benötigt wird, registriere dich bitte: Zur Registrierung
Da es sich bei der Beta-Phase schon um die Vorstufe zum Marktstart handelt, gelten außerdem folgende Bedingungen (alle Preise inkl. MwSt.):
- Falls bereits ein Speedport Smart 4 vorhanden ist, kann der 5G -Empfänger monatlich für 7,95 € gemietet werden (die ersten drei Monate sind kostenfrei).
- Falls noch kein Speedport Smart 4 vorhanden ist, kann dieser im
- Endgeräteservicepaket zusammen mit dem 5G Empfänger für monatlich 12,95 € gemietet werden (auch hier sind die ersten drei Monate sind kostenfrei)
- für 189,99 € erworben werden. Der 5G Empfänger kann dann für 7,95 € monatlich gemietet werden (die ersten drei Monate sind kostenfrei).
- Die Hybrid 5G / LTE Option kostet monatlich 4,95 €. Bei einem Magenta Zuhause S Anschluss ist diese dauerhaft kostenfrei.
(Die rechtlichen Dokumente (Leistungsbeschreiung, AGB u.s.w.) sind im Bewerberformular verlinkt)
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind und du mit den Bedingungen einverstanden bist, freuen wir uns auf eure Bewerbung unter:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/hybrid-5g-beta-phase
Bis bald im Telekom hilft Labor.
Viele Grüße
Euer Hybrid 5G Testteam
---
Ergänzung 28.10.2022 Henning H.:
Es gab viele Meldungen von euch zur Mindestvertragslaufzeit der Mietgeräte und der Berechnung nach drei Monaten.
Wir nehmen eurer Feedback ernst und haben das Thema im Projekt besprochen und gemeinsam beschlossen, allen Teilnehmern für die Mietgeräte und die Hybrid-Option ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen. Sollte sich jemand entscheiden, Hybrid 5G nicht mehr nutzen zu wollen, dann kann ohne Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit und ohne Kosten jederzeit gekündigt werden. Dies gilt auch für alle, die sich bisher schon beworben haben.
Note:
150129
815
This could help you too
144741
48
23
4157
18
4
18449
26
96
866
0
3
19395
22
16
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Hallo zusammen,
Hallo @Henning H.
dann mal 👍 für eine erfolgreiche Beta Phase.
Gruß Waage1969
0
3 years ago
@Henning H. : für einen Nachlass von 23,85 - 38,85 € einen Betatest durchführen und berichten? Das entspricht für ca. 15-30 min Arbeitslohn. Ist das ein ernst gemeintes "Angebot"?
1
from
3 years ago
@mboettcher Der Begriff "Beta-Phase" bezieht sich wohl eher auf die Vermarktung, quasi eine Vorvermarktung.
Das Produkt selbst wurde in den vergangenen Monaten bereits umfangreich getestet und läuft.
3 years ago
Werde beim Test zwar nicht mitmachen aber ein Feedback möchte ich dir dennoch geben @Henning H.
Schaut mal ob ihr das nicht besser lösen könnt, dass mag im Video so gut aussehen - in der Realität sieht das eher nach blöden gefummel aus.
Es wär aus meiner Sicht wesentlich Kundenfreundlicher, wenn man die Teile ineinander schieben könnte. Also Teil A an die Antenne, Teil B an die Halterung und dann ineinander stecken. So würde man an alle Schrauben gut rankommen. Mit nen Sechskant und der Antenne davor am, sieht das immo eher bisschen nervig aus. Da bekommt man sicher was bessers hin, wenn man nochmal drüber nachdenkt.
71
from
3 years ago
Hallo, ich will auch informiert werden wenn Hybrid 5G auf dem Markt kommt. Ich nutze schon seit Jahren Hybrid LTE
Danke und einen guten Rutsch.
LG
Udo
0
from
3 years ago
Es gibt Internetseiten, auf denen Neuerungen (fast) immer schon einige Tage vor der offiziellen Veröffentlichung durch die Telekom zu lesen sind …
from
3 years ago
Moin @udo6, auch du stehst nun auf meiner persönlichen Liste.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Jonas J.
3 years ago
Hallo @Henning H. ,
gibt es eine Mindestmietzeit für die Geräte?
Oder kann man auch nur die 3 Monate testen, in denen die Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt werden?
Aktuell habe ich einen Speedport Pro Plus (gekauft) und einen aktuellen Hybrid Tarif.
Grüße
78
from
3 years ago
@Waage1969
Hatte ich mit dem Speedport Pro 2- 3 mal die Woche und die Technik meinte das wäre normal .
Wenn der Router nach neustart keine Verbindung aufbauen kann , wird danch die Hybrid option greifen.
hab jetzt keine Daten mehr ,da ich nun den Smart 4 mit dem 5G Empfänger nutze
from
3 years ago
Hab noch keinen Zugang zum Beta Bereich
Folgende Meldung :
Sie haben keine Berechtigung für diese Ressource oder deren übergeordnetes Element, die ausreicht, um diese Aktion auszuführen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück Ihres Browsers, um fortzufahren.
Gruß Julian
0
from
3 years ago
@Schmidti @Brero @Wolfgang Wu
der nächste ohne Zugang 🤔
Hab noch keinen Zugang zum Beta Bereich Folgende Meldung : Sie haben keine Berechtigung für diese Ressource oder deren übergeordnetes Element, die ausreicht, um diese Aktion auszuführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück Ihres Browsers, um fortzufahren. Gruß Julian
Hab noch keinen Zugang zum Beta Bereich
Folgende Meldung :
Sie haben keine Berechtigung für diese Ressource oder deren übergeordnetes Element, die ausreicht, um diese Aktion auszuführen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück Ihres Browsers, um fortzufahren.
Gruß Julian
0
3 years ago
Moin zusammen!
Gibt es zu der Nutzung von Anwendungen im Heimnetz noch bekannte Einschränkungen?
Beim ersten Test (wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt) waren z.B. Portweiterleitungen ausgeschlossen. Ist dem noch so?
MfG
Sven
1
from
3 years ago
Hallo @Sven Kahlen
zur Beta Phase sollte alles ähnlich wie bei den bisherigen Hybrid Routern klappen 👍
Gruß
Waage1969
0
3 years ago
Henning H.
Gerade für die Beta Phase beworben.
Mal sehen was kommt
Grüße, Axel
0
3 years ago
Warum diese starre Kombi von speziellem Speedport & 5G -Empfänger?
Würde ein universeller 5G -USB-Dongle nicht einen breiteren Kundenkreis erschliessen und viel flexibler kombinierbar sein?
Zudem könnte ein Netzteil eingespart werden, sofern der Empfänger nicht allzu weit entfernt platziert werden muss ...
0
7
from
3 years ago
Oh, davon bin ich, ehrlich gesagt, ausgegangen. Naja wenn nicht, dann nicht.
from
3 years ago
Die Frage wäre zunächst, ob es diese zu kaufen gibt.
die Antenne ist ein "Outdoor Unit" also knapp gesagt eine Außeneinheit mit Sende- & Empfangsteil, etc. Es ist nur Miete mit einer Mindestmietzeit von 12 Monaten vorgesehen
Es ist nur Miete mit einer Mindestmietzeit von 12 Monaten vorgesehen
Ich könnte mir vorstellen, dass es diese nach der Testphase auch zu kaufen gibt,
denn hier
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/produktinformation-5g-empfaenger
steht
Kauf (UVP) 359,99 €.
Grüße
from
3 years ago
Hallo @da_sch
Danke für die Info 👍
Bei 359,99€ müsstest Du mehr als 45 Monate mieten um den "Kaufpreis" zu übersteigen.
Da würde ich für mich gesehen die "nicht einzeln nutzbare" Außeneinheit nicht kaufen.
Dann lieber die 7,95€ für die Miete und wenn was dran ist Austausch. Des weiteren gehe ich mal davon aus das die Außeneinheit noch nicht die letzte Version / Weisheit der ganzen Hybrid - Geschichte ist.
Aber das muss jeder für sich selbst ausrechen 😉
Gruß
Waage1969
3 years ago
... bleibt immer noch die starre Kombi mit dem speziellen Speedport. Wenn es sich schon um ein autarkes Device handelt, warum nicht gleich als Gateway universell anbindbar per (W)LAN konzipieren?
0
5
from
3 years ago
Hallo @mike.l
das was Du meinst sind LTE / 5G Router, die sind Stand Alone 😉
Schau dafür z. B. einfach hier https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
0
from
3 years ago
@mike.l
bei Hybrid 5G müssen DSL und LTE / 5G auf beiden Seiten zusammenfinden, die Technik bei der Telekom und die Technik beim Kunden, nämlich der Router und der LTE / 5G Empfänger.
Da muss der LTE / 5G -Empfänger beim Kunden schon perfekt mit dem Router zusammenarbeiten und die Telekom muss dann auf ihrer Seite DSL und Mobilfunk wieder zusammenführen. Da werden eben nicht einfach zwei Geräte verbunden und alles läuft.
from
3 years ago
Ich sehe 4G / 5G eher als Backup denn als Ergänzung sinnvoll, bei vielen Routern ohnehin bereits per USB-Dongle/-Handy möglich. Hybrid wäre eher eine Ergänzung bei sehr langsamem (V)DSL aber hoher 5G -Verfügbarkeit, was ggf. für einzelne Gegenden zutrifft, wo Glasfaser noch nicht hinkommt/hinkommen soll. Insofern dort für sehr langsames (V)DSL noch Anwendungsfälle vorliegen, kostensparend und sinnvoll, anderenfalls wird man direkt mit z.B. mit entsprechenden 4G / 5G -Routern überbrücken. Aber falls bei solch speziellen Anwendungsfällen ein Speedport Smart 4 bereits vorhanden ist, ist dieser Hybrid-Tarif natürlich eine Möglichkeit ...
0
3 years ago
Hallo ans Team,
ich habe mich beworben und werden jetzt noch einen Tarifwechsel in Auftrag geben, da mein derzeitiger Tarif "Magenta Zuhause L mit Magenta T Plus" nicht auf der Liste zur Teilnahme steht.
Ich hoffe das klappt mit der Hybrid 5G Beta-Phase.
Gruss
manfred3
13
from
3 years ago
1. MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus 2. Hybrid LTE
2. Hybrid LTE
@manfred3
dann ist alles gut, keine Änderung erforderlich.
from
3 years ago
Danke @Henning H. ,
dann warte ich mal ab, ob ich dabei sein kann.
Gruss
manfred3
0
from
3 years ago
Das habe ich derzeit lt. Rechnung: 1. MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus 2. Hybrid LTE manfred3
Das habe ich derzeit lt. Rechnung:
1. MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus
2. Hybrid LTE
manfred3
Es wäre natürlich schön, wenn in der Liste der Teamies die Tarife 1:1 so bezeichnet wären wie die Telekom ihre Tarife bezeichnet. Geh davon aus, dass Dein MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus dem mit grünem Punkt markierten Tarif entspricht, eine Bestätigung seitens eines Teamie wäre aber durchaus willkommen
3 years ago
Hallo 5G Team,
aufgrund der Auslastung meiner Funkzelle kann ich meinen alten Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) nicht auf einen neuen Umstellen, ohne Hybrid zu verlieren. Ich habe nur eine 16ner Leitung und kann auf die zusätzlichen Mbits nicht verzichten.
Wäre es möglich eine Zusage für den Test zu bekommen und dann den Tarifwechsel auszuführen?
Danke und Gruß
0
5
from
3 years ago
Hallo @AKieck5G!
Wäre es möglich eine Zusage für den Test zu bekommen und dann den Tarifwechsel auszuführen?
leider nur anders herum möglich 🤔
Bei der Umbuchung des Tarifes kann Dir z. B. @Jonas J. @Brero & Co. behilflich sein 👍
Gruß
Waage1969
0
from
3 years ago
aufgrund der Auslastung meiner Funkzelle kann ich meinen alten Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) nicht auf einen neuen Umstellen, ohne Hybrid zu verlieren. Ich habe nur eine 16ner Leitung und kann auf die zusätzlichen Mbits nicht verzichten. Wäre es möglich eine Zusage für den Test zu bekommen und dann den Tarifwechsel auszuführen?
aufgrund der Auslastung meiner Funkzelle kann ich meinen alten Tarif MagentaZuhause M Hybrid (2) nicht auf einen neuen Umstellen, ohne Hybrid zu verlieren. Ich habe nur eine 16ner Leitung und kann auf die zusätzlichen Mbits nicht verzichten.
Wäre es möglich eine Zusage für den Test zu bekommen und dann den Tarifwechsel auszuführen?
Hallo @AKieck5G! , wichtig ist erst einmal, dass du dich beworben hast. Den Rest müsste man im Einzelfall klären. Es gibt eine Liste von Bewerbern die täglich abgearbeitet wird. Alle Tln, die bereits jetzt schon mitgemacht haben, werden auch nach einer Bewerbung für die Beta Phase mit überführt.
Gruß
Ronny
from
3 years ago
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Ja ich habe mich bereits vor einiger Zeit beworben und hoffe dann, dass ich noch eine positive Nachricht bekomme.
Gruß
AKieck5G
0