Telekom hilft Labor: XR: Manova World - Tester gesucht

Gelöst
Community Manager

+++Update 11.01.2021: Bewerbungsphase beendet!+++

 

Liebe Community,

liebe Freunde virtueller Welten,

 

der Ausbau des 5G-Netzes bietet eine Vielzahl neuer Einsatzmöglichkeiten. Daher investiert die Telekom mit der Entwicklung und dem Aufbau von XR-Technologien kontinuierlich in zukunftsrelevante Innovationsfelder für den Einsatz von Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen. So startet für die neue Social-VR-Welt Manova World, das Gemeinschaftsprojekt mit XRSpace, ab sofort ein umfangreicher Beta-Launch. Mit Magenta VR und Magenta Musik 360 sind bereits zwei erfolgreich etablierte VR-Produkte der Telekom auf dem Markt verfügbar.

Mit Magenta VR betreibt die Telekom seit 2017 eine erfolgreiche Unterhaltungs-App, die Virtual Reality einem breiten Publikum vom VR-Neuling bis zum VR-Nerd kostenlos erlebbar macht. Magenta VR ist erhältlich für iOS, Android und Oculus Quest.

Jetzt machen wir den Schritt in die nächste Dimension der Virtuellen Realität – mit der Social VR Plattform von XRSpace.

 

207350_unlimited_master_27893_M.jpg

 

Auf der IFA 2019 verkündete die Telekom die Zusammenarbeit mit dem taiwanesischen Unternehmen XRSpace unter der Leitung des ehemaligen CEO von HTC, Peter Chou. Die Telekom ist aktiv an der Gestaltung der sozialen Plattform beteiligt. Mit unserer geschlossen Beta-Testphase geht die Entwicklung der neuen virtuellen Welt Manova World und dem dazugehörigen Standalone-Headset Mova nun in die nächste Runde. Die Plattform ist noch in der Entwicklungsphase, aber wir suchen schon jetzt Tester und kreative Köpfe, die dieses Produkt mit uns weiterentwickeln. Bis zu 400 Teilnehmer sollen über einen Zeitraum von drei Monaten unter anderem die Benutzerfreundlichkeit des gestengesteuerten Headsets und der Software, sowie die autarken Bewegungen und die Interaktionsmöglichkeiten mit Nutzern innerhalb der VR-Welt testen und bewerten. 

 

 

 

Eckdaten zum Test:
Teststart: voraussichtlich KW 51

Testdauer: 3 Monate

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft und Zeit die Plattform, App und Hardware intensiv zu testen, gute Englisch-Kenntnisse (Tutorials sind auf Englisch), erste Erfahrungen im Bereich VR liegen vor

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich hier: Bewerbungsphase beendet

 

Wir freuen uns auf dich!

Dein Manova World Experten Team

 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@greinke92  schrieb:

Hallo, 

ich habe soeben meine Brille erhalten und wollte fragen, wo genau ich meine Testergebnisse berichten soll, bzw. ob es irgendwelche Leitfäden gibt, worauf ich besonderes Augenmerk richten soll oder wie lang eine Rezension sein soll?
Ich teste zum ersten mal und habe deshalb noch keine Erfahrung.


Hallo @greinke92 

 

hier ist das Testboard

https://telekomhilft.telekom.de/t5/XR-Manova-World-Testboard/bd-p/XR-Manova-World-Testboard

 

dort findest du "Wichtige Informationen" und alles weitere zu den einzelnen Bereichen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Guten Morgen allerseits.

 

Danke für eure Rückmeldungen. Ich merke, ihr freut euch und seid gespannt. Das sind das Projekt und ich auch. Zwinkernd

 

Noch eine kleine Anmerkung zur Bewerbungsphase. Ich habe gestern Nachmittag alle Zusagen an das Versandunternehmen weitergeleitet und die Brillen werden jetzt gerade verpackt. Das bedeutet, dass alle Bewerbungen, die gestern Abend oder heute noch reinkamen bzw. reinkommen leider erst in unserer zweiten Versandwelle (voraussichtlich Anfang Januar) berücksichtigt werden können. Es wird also noch eine zweite Runde mit hoffentlich vielen Zu- und wenigen Absagen geben. Aus administrativen und logistischen Gründen ist es anders nicht machbar.

 

Viele Grüße

Bernd 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen,

 

alle User, die sich bisher beworben haben, sollten kürzlich eine Rückmeldung dazu erhalten haben. 

Leider gab es auch einige Absagen, deshalb lassen wir den Aufruf noch ein wenig laufen für eventuelle Nachzügler.

 

An den Rest: Wir sehen uns dann in Manova World!

 

Viele Grüße

Bernd 

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@I.am.THEbastian  schrieb:

Hallo Zusammen

*same here*

Meine Kundennummer wird trotz manueller Eingabe auch nicht erkannt Traurig


@I.am.THEbastian Hi. Das ist merkwürdig, generell funktioniert das Absenden ja. Kannst du mal einen anderen Browser nutzen vielleicht? Sonst frag ich auch nochmal bei den Kollegen, die das Formular gebaut haben, nach, ob die sowas schon einmal hatten. 

Die Leerstellen in der Nr. müssen weggelassen werden!

@I.am.THEbastian 

wie viele Stellen hat deine Kundennummer, und welches ist die erste Ziffer der Kundennummer (also nur die der ersten Stelle).


@I.am.THEbastian  schrieb:

Hallo Zusammen

*same here*

Meine Kundennummer wird trotz manueller Eingabe auch nicht erkannt Traurig


Hast Du einen "Magenta Eins Plus" Tarif?

Der Fehler saß in diesem Fall vorm Rechner!
Die Anmeldung wurde jetzt ohne Probleme gesendet

LG
Bastian

@I.am.THEbastian  schrieb:
Der Fehler saß in diesem Fall vorm Rechner!
Die Anmeldung wurde jetzt ohne Probleme gesendet

LG
Bastian

@I.am.THEbastian Bewerbung ist auch angekommen. Fröhlich 

@Bernd M. Auch wenn ich der Ü50 Abteilung angehöre und in diesem Bereich null Erfahrung habe, hört es sich für mich sehr spannend an!

Warum nicht mal was komplett neues testen? Würde mich freuen.

Gelöschter Nutzer

Wegen Englisch bin ich raus. 😪

Hallo @Bernd M. 

sehr gerne würde ich auch an dem Test teilnehmen.

Da ich ab Januar beruflich für mehrere Monate in einem Apartment mit WLAN untergebracht bin, würde mich interessieren, ob man an dem Test auch teilnehmen kann, wenn man für diesen Test eventuell keinen Internetanschluss von der Deutschen Telekom nutzt.

Kann ich bei der Kundennummer, die Kindernummer von meinem Handyvertrag angeben?


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Wegen Englisch bin ich raus. 😪


@Gelöschter Nutzer 

Handelt es sich bei dir um den Fall das du garkeine Englisch Kenntnisse hast oder nur grundlegende?

Bei grundlegenden Kenntnissen sollte das denke ich mal kein Problem sein, da werden wir dir schon helfen. Gerne übersetze ich da wo es nötig ist Fröhlich

 

@CBL007 

Ich denke mal das Produkt wird für alle verfügbar sein. Ich habe auch noch kein Telekom Festnetzanschluss und da meine Mobilfunk Kdnr eingetragen. Denke das geht klar, jedoch wäre natürlich eine offizielle Aussage besser.

Gelöschter Nutzer

@Bernd M. 

 

Leider wird mit keinem Wort erwähnt, ob das zu testende Headset auch für Brillenträger geeignet ist.

 

Ich habe auf beiden Augen fast 7 Dioptrien - ein Test ohne Brille ist daher unmöglich, wenn keine

Sehkorrektur in die Brille integriert wurde.

 

Technisches Englisch beherrsche ich sehr gut.😉

@Gelöschter Nutzer 

Hast du die Brille für die Ferne oder Nähe?

 

Wenn die für die Ferne ist kannst du die Brille ablassen, dass Display ist ja quasi 5cm oder so vor deinem Auge, sodass eine Fernschwäche da nichts ausmacht ;). Klappt bei den VR Brillen die ich schon testen konnte bei mir nämlich auch problemlos. Jedoch gehe ich davon aus das man immer an sowas denkt, bei einer HTC Vive konnte ich auch meine Brille problemlos auflassen.

Gelöschter Nutzer

@FelixKruemel 

 

Ich bin kurzsichtig - die Brille ist also für die "Ferne".

Gelöschter Nutzer

@FelixKruemel 

Ich kann kein Englisch.

Und alles übersetzen könnte mir auch meine Tochter.

Ist mir zu viel Aufwand.

 

 

"Probieren geht über Studieren" - Bewerbung abgeschickt...😁

Es gibt doch genug Online-Übersetzer, damit kann wirklich jeder Englisch lesen, z.B: https://translate.google.de


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

"Probieren geht über Studieren" - Bewerbung abgeschickt...😁


Richtige Einstellung!

 

Jetzt hoffe ich nur das @Bernd M. auch genug Laborplätze hat für die Überzeugungsarbeit die wir hier leisten 😉

Gelöschter Nutzer

@Micknik 

 

Ich habe neulich mal einen Auszug aus einer englischen Bedienungsanleitung mal in ein

Übersetzungsprogramm eingegeben - das Ergebnis war wirklich "köstlich"...

@Gelöschter Nutzer 

Ich habe mal mit Deepl.com meine Arbeit übersetzen lassen (Deutsch -> Englisch), das hat die Lehrerin nicht gemerkt.

Zugegeben ist Deepl aber auch konkurrenzlos, was da rauskommt ist quasi wie von einem Muttersprachler. Probiers mal aus.

 

Beispiel:

Mehr Infos
The death of Cleopatra, the last ruler of Ptolemaic Egypt, occurred in 30 BC in Alexandria, when she was 39 years old. According to Greek and Roman historians, she poisoned herself using either an ointment or a sharp implement such as a hairpin. Modern scholars debate the validity of these accounts, and of ancient reports involving snakebites as the cause of death.



Übersetzt:

Der Tod von Kleopatra, der letzten Herrscherin des ptolemäischen Ägyptens, ereignete sich 30 v. Chr. in Alexandria, als sie 39 Jahre alt war. Griechischen und römischen Historikern zufolge vergiftete sie sich entweder mit einer Salbe oder mit einem scharfen Gegenstand wie einer Haarnadel. Moderne Gelehrte diskutieren die Gültigkeit dieser Berichte und der antiken Berichte über Schlangenbisse als Todesursache.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)



Auszug aus Wikipedia



Ich habe DeepL schon x-Mal getestet - aber wenn man jahrelange Erfahrung hat in der Übersetzung von Bedienungsanleitungen,

hat man auch sehr hohe Ansprüche...

@Gelöschter Nutzer 

Ja, zugegeben dafür habe ich ihn noch nicht benutzt. Benötige ich generell nur äußerst selten. 

 

Aber das ist offtopic.

Hallo @Bernd M. ,

da ich schon etwas an VR Erfahrung habe (Oculus, Vive und PSVR) und ich immer für solche technologischen Spielereien zu haben bin, wollte ich mal nachfragen, ob man irgendwie auch als nicht Telekom Kunde teilnehmen kann.

@Bernd M. Jetzt ging es obwohl ich diesmal nichts anders gemacht habe als sonst. Egal, Hauptsache es ging nun. Vielen Dank an alle für die Hilfe Fröhlich

Community Manager

@nici62  schrieb:

@Bernd M. Auch wenn ich der Ü50 Abteilung angehöre und in diesem Bereich null Erfahrung habe, hört es sich für mich sehr spannend an!

Warum nicht mal was komplett neues testen? Würde mich freuen.


@nici62 Bewerbung ist da. Gute Einstellung! Zwinkernd 

Community Manager

@CBL007  schrieb:

Hallo @Bernd M. 

sehr gerne würde ich auch an dem Test teilnehmen.

Da ich ab Januar beruflich für mehrere Monate in einem Apartment mit WLAN untergebracht bin, würde mich interessieren, ob man an dem Test auch teilnehmen kann, wenn man für diesen Test eventuell keinen Internetanschluss von der Deutschen Telekom nutzt.

Kann ich bei der Kundennummer, die Kindernummer von meinem Handyvertrag angeben?


@CBL007 Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass das keine Rolle spielt. Drehe später aber mit dem Projekt-Team eh noch eine Runde und werde sicherheitshalber nochmal fragen. Melde mich dann nochmal.