Datei ist weg

vor 3 Jahren

Beim Ändern einer Excel-Datei gab es ein Problem beim Speichern... Das gibt es öfters mal seit dem Update, aber irgendwie klappts dann doch immer... Dieses Mal nicht. Die Datei ist futsch...

Früher konnte man doch eine Datei wiederherstellen. Weiß nicht mehr wie das ging und finde auch nichts.

Kann mir jemand helfen bitte?

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

354

12

  • vor 3 Jahren

    QueenElisabeth

    Früher konnte man doch eine Datei wiederherstellen. Weiß nicht mehr wie das ging und finde auch nichts.

    Früher konnte man doch eine Datei wiederherstellen. Weiß nicht mehr wie das ging und finde auch nichts.
    QueenElisabeth
    Früher konnte man doch eine Datei wiederherstellen. Weiß nicht mehr wie das ging und finde auch nichts.

    Die Funktion gibt es so nicht mehr. 
    aber auch früher musste man die Backup Funktion erst einrichten. 

    evtl liegt diese im Papierkorb vom Mediencenter, dort mal über die Website reinschauen. 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für Deine Hilfe.

     

    Bei den gelöschten Dateien hab ich nachgesehen, da ist sie leider nicht.

    Die Datei selber ist ja noch vorhanden, man kann sie nur nicht öffen, da sie beschädigt oder so ist.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hier wurde bereits über ähnliche Probleme mit Access Dateien berichtet. Abhilfe:

    Dateien AUSSERHALB des Cloud-Ordners bearbeiten/ speichern und nur zum Synchronisieren in den Cloudordner kopieren.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Abend @QueenElisabeth,

     

    ich würde dich bitten, bei einem Beitrag zu bleiben.

    Da wir ansonsten Fälle doppelt bearbeiten. 

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

     

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das verstehe ich, aber eine Wiederherstellungsmöglichkeit würde der Telekom doch nicht weh tun. Und seither gab es die doch auch... Das ist das, was ich nicht verstehe

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Weh tun?! Oh doch, denn Sicherungen für alle kostet erheblichen technischen Aufwand. Und dann noch der Support für all die Leute, die damit Probleme haben.

    Habe Clouds aus bekannten Gründen nie genutzt, aber die Telekom hat auf eine neue Plattform gewechselt, die so ein Feature entweder nicht vorsieht oder deren Möglichkeiten nicht alle aktiviert wurden.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich bin Telekomkunde, zahle jeden Monat einen nicht unerheblichen Betrag. Bin also kein "Nur-umsonst-Leistungen-Abgreifer". Dafür wäre die Wiederherstellungsmöglichkeit schon sehr praktisch gewesen. Vor allem, weil es die ja seither auch gab.

    Aber wie gesagt: Werde mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.

    Trotzdem danke für das Gespräch und die Tipps.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.