Gelöst

Magenda Cloud öffnet falsches Dateiformat

vor 5 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, 

heute, 10.05.2020 trat nachfolgende Problem erstmalig auf:

Excel-Tabellen werden im Bildformat geöffnet. Werden Sie über "öffnen mit" als Excel Tabelle geöffnet und bearbeitet, können Sie nicht abgespeichert und hochgeladen werden.

 

App-Ver. 6.3.0

 

Mit freundlichen Grüßen 

H-J H

673

16

  • vor 5 Jahren

    Willkommen @hans-juergen-haeberle 

     

    bitte mal hier lesen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/4284005#M46658 

     

    Nachtrag und Inhalt

    Unsere MagentaCLOUD wird keine separaten Programme zum Öffnen von Dateien erhalten. Der Programmieraufwand ist dafür zu hoch. Wenn Dateien in der Cloud angeklickt werden und der verwendete Browser unterstütz die Bearbeitung solcher Daten, wird die MagentaCLOUD darauf aufsetzen.

    --------------

    Sollte die Zuordnung für XLS-Dateien auch lokal fehlerhaft sein, so muss lediglich eine Dateizuordnung zu Excel erfolgen.

     

     

     

    12

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich speichere die Datei ganz normal ab. Dann gehe zur Magenda Cloud App und

     aktiviere "Aktualisieren". Danach steht die Datei unter "Hochladen" mit dem Vermerk " In Warteschlange". Beim Antippen wechselt sie in "Pausiert". Die Frage für mich ist, warum wird xlsx plötzlich als Bild geöffnet. 

     

    Mit freundlichen Grüßen 

     

    H-J H

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Korrigiere doch die Dateizuordnung. xlsx scheint einem Bildbetrachter zugeordnet zu sein. Wie du das ändern kannst, wurde dir bereits erklärt. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    das Problem stellt sich (auch bei mir) so dar: .XLS werden weiterhin problemlos von Excel geöffnet, es funktioniert nicht bei .XLSX. Dort meint die Version 6.3.0, daß es sich um ein Bild handelt (bei der Version 6.2.0 funktioniert dies einwandfrei). Nach dem automatischen Update auf 6.3.0 kommt beim klick auf eine .XLSX Datei die Frage, ob ich zulassen will, daß MagentaCLOUD Bilder und Videos aufnimmt. Wird das abgelehnt, kommt die Fehlermeldung "Berechtigung für den Speicherzugriff wird benötigt um Fotos anzuzeigen". Erlaubt man dagegen den Zugriff, dann wird die .XLSX als Bild dargestellt. Wenn ich das .XLSX markiere und dann auf "Öffnen mit" gehe, dann wird es wie gewünscht in Excel gespeichert, allerdings läßt sich dieses Verhalten nicht fest einstellen, weder im Android, noch in einem Filemanager, noch in Excel oder der Magenta-App. Wie gesagt, in der Version 6.2.0 hat dies einwandfrei funktioniert.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    A. Geißler

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

    Mein Problem besteht weiterhin.

    Ich öffne Excel-Dateien überwiegend mit Office Suite Pro. Dieser App sind keine Standardwerte zugeordnet. Welches Programm die Exceldatei als Bild öffnet, kann ich nicht feststellen Ich habe in allen Anwendungengen, die meiner Meinung nach Excel- bzw. Bilddateien öffnen können, die Standardwerte gelöscht. Kein Erfolg! Daraufhin habe ich das Format von xlsx nach xls umbenannt. Nun wird die Datei richtig geöffnet, lässt sich aber nicht hochladen.

     

    Mit freundlichen Grüßen 

    H-JH

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @hans-juergen-haeberle
    @andi.geissler
    Ich springe für meinen Kollegen @Florian Sa. ein.

    Wir haben ein Feedback von unseren Kollegen erhalten.

    Es ist so, dass die Datei nicht als Bild geöffnet wird. Die App nutzt einen eigenen PDF-Reader. Dieser öffnet das Format .xlsx Das ist somit kein Fehler.

    Der Weg über "Öffnen mit" ist korrekt. Diese Einstellung kann nicht gespeichert werden, das ist so gewollt/gewünscht. Habe ich gerade selbst noch einmal getestet und kann das Verhalten bestätigen. Ist nun ein Schritt mehr, um die Datei zu öffnen.

    Es wird aber als Verbesserungsvorschlag mitgenommen, dass die interne Ansicht optional zur Verfügung steht.

    Gruß Jacqueline G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.