Magenta Cloud Tarif ändern

Gelöst

Guten Tag,

 

ich möchte gerne meinen MagentaCloud Tarif ändern. Klingt einfach, ist aber anscheinend schwerer, als eine Baugenehmigung für ein Fußballstadion zu erlangen. Konkret würde ich gerne von XL (1000 GB) auf L (500 GB) downgraden. Den 500 GB Tarif gibt es anscheinend einigermaßen neu und mehr brauche ich eigentlich nicht.

 

Online kann ich den Tarif nicht ändern. Dort steht:

"Sie haben Abos/Dienste in Ihrem Vertragsbestand, welche eine Buchung dieses Abos ausschließen.
Bitte kündigen Sie folgende Abos/Dienste im Telekom Kundencenter, bevor Sie das gewünschte Abo buchen."
 
Ich möchte aber mein Konto nicht kündigen, da dort extrem wichtige Daten für mich drin sind, dich auch zu groß sind, um sie auf meinem PC zwischenzuspeichern. Ich möchte auf keinen Fall das Risiko eingehen, dass die Daten dann weg sind.
 
Als ich vor ein paar Monaten auf den 1000 GB Tarif upgegradet habe, gab es schon mal das Problem. Die Dame bei der Hotline 0800 330 3000 konnte den Tarif aber relativ problemlos umstellen.
 
Nun habe ich schon Stunden in der Hotline verbracht. Nachdem ich jedes mal einige Zeit warten musste, kam ich auch zu einem Kundenbetreuer. Die Kundenberteuer wollten jedes mal meine Kundennummer. ICH HABE ABER KEINE KUNDENNUMMER, da ich nichts anderes bei der Telekom habe, als die MagentaCloud. Deswegen kann ich ja auch online den Tarif nicht ändern (sonst ginge es wohl). Die Dame konnte das damals auch ohne meine Kundennummer ändern. Nun schafft es niemand in der Hotline das zu ändern. Eine Person hat mir geschlagene 15 Minuten am Telefon erklät, dass da bei mir eigentlich eine Kundennummer stehen muss (stand sie nicht). Dann meinte die Person, dass sie mich in spätestens 3 Tagen zurückruft (hat sie nicht). Das war noch die hilfreichste Person. Die anderen haben mich entweder einfach in eine Wartschleife geschoben (wo man mir 10 Minuten die Datenschutzhinweise vorgelesen hat und dann aufgelegt hat) oder direkt ohne Vorwarnung das Telefonat beendet.
 
Was ich nicht ganz verstehen kann: Sollte die Änderung des Speichervolumens für einen Cloud-Anbieter nicht eine Sache sein, die jeden Tag hunderte oder Tausende male passiert? Wie kann das so schwierig sein? Und wie soll ich das Problem überhaupt jemanden am Telefon erklären, wenn die einfach auflegen?
 
Hilfe!
 
Viele Grüße
 
Oliver
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
@oliverrossmannek

Hallo Oliver,

ich konnte Dienen Account finden und kann auch die angemeldeten CLOUD-Option sehen. Man muss dazu sagen, dass Du die CLOUD ohne einen Tarif nutzt und dadurch in den 'normalen' Systemen nicht zu finden bist.
Zum Nachlesen, das die Daten nicht verloren gehen, findest Du auch eine Anleitung unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Mehr-Speicherplatz-fuer-die-MagentaCLOUD-buchen/ta-p..., Dein Account fällt unter 'Option C - Ohne Telekom-Tarif:'.

Gruß,
Ingo F.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @oliverrossmannek ,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

 

Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

 

Ein Downgrade ist - glaube ich - immer schwierig.

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Telekom hilft Team
@oliverrossmannek

Guten Abend Oliver,

zunächst ein herzliches Willkommen in unserer Community. Es klingt tatsächlicher einfacher als es ist, denn wie @Coole Katze bereits geschrieben hat, ist ein Downgrade nicht möglich - ganz anders als bei einem Upgrade, dies funktioniert immer. Es geht also nur über den Weg, MagentaCLOUD XL abzumelden und L anzumelden. Anders als gedacht, werden durch die Kündigung auch keine Dateien gelöscht - sie sind also bei der Neuanmeldung wieder da. Wenn es für Sie trotzdem noch zu viel Risiko ist, dann empfehle ich, die wichtigsten Daten zu sichern und danach die Ab- und Anmeldung vorzunehmen.

Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße Nadine H.

Liebes Telekom Team/Community,

 

ja es scheint nicht wirklich ein Problem des Up oder Downgrades zu sein. Das man erst kündige muss und dann irgendwann wieder einen neuen Tarif wählen soll, so war es auch bei dem Upgrade. Nur konnte das die Mitarbeiterin am Telefon erledigen, sodass es sofort ohne Übergang ging. Und ich hatte damals auch nur 10 GB Daten auf der Cloud. Ich muss nämlich über einem Monat warten, bis die Kündigung wirksam wird und dann kann ich erst einen neues Tarif ändern. Nun will mir am Telefon ja einfach keiner mehr helfen...

 

Ich habe aber nun über 300 GB Daten, die zu groß sind, um sie auf einem Rechner zwischenzuspeichern. So kompliziert wie das System der Magenta-Cloud ist, habe ich ehrlich gesagt kein Vertrauen in die Telekom, dass meine Daten nach der Kündigung noch da sind. Wenn es fast unmöglich ist, seinen Tarif online oder am Telefon zu ändern, wenn man sonst keine Veträge bei der Telekom hat, dann vertraue ich auch der Telekom nicht, dass meine Daten da nach der Kündigung auf unbestimmte Zeit bei der Telekom verbleiben.

 

Außerdem habe ich auf zwei PCs jeweils unterschiedliche Ordner der Cloud mit den PC synchronisiert. Diese Synchronisation einzurichten und abzuschließen hat Tage gedauert. Ich will das ehrlich gesagt nicht noch einmal machen müssen.

 

Gibt es denn wirklich keinen Weg einfach den Tarif zu ändern?

 

Danke

 

Viele Grüße

 

Oliver Roßmannek

Hallo @oliverrossmannek,

leider gibt es keinen anderen Weg.
Tut mir leid.

Viele Grüße

Torsten S.

VIelen Dank für Ihre Antwort. Ich habe auch nochmal mein Glück in der Hotline versucht. Die Dame dort war sehr hilfreich und hat 20 Minuten lang versucht mein Konto zu finden. Leider habe ich halt keine Kundennummer und es ist unmöglich für den Kundenservice überhaupt zu bestätigen, dass ich Kunde bei der Magenta-Cloud bin. Es gibt nirgends eine Kundennummer, noch steht auf der Kreditkartenabrechnung etwas, Adresse, Emailadresse, Vodafone-Telefonnummer ... Wir haben wirklich alles verucht. Alles.

 

Nun wurde geschrieben, dass meine Daten bei einer Kündigung nicht verloren gehen? Kann man das irgendwo nachlesen, dass das auch in meinem Fall so ist? Wenn niemand bei der Telekom überhaupt sehen kann, dass ich da überhaupt Kunde bin, wie soll ich mir da sicher sein, dass meine Daten im Falle einer Kündigung nicht doch gelöscht werden? Die Menge an Daten ist halt auch so groß, dass ich mir extra eine externe Festplatte zur Datensicherung kaufen müsste...

 

Vielen lieben Dank

 

Oliver Roßmannek

Lösung
@oliverrossmannek

Hallo Oliver,

ich konnte Dienen Account finden und kann auch die angemeldeten CLOUD-Option sehen. Man muss dazu sagen, dass Du die CLOUD ohne einen Tarif nutzt und dadurch in den 'normalen' Systemen nicht zu finden bist.
Zum Nachlesen, das die Daten nicht verloren gehen, findest Du auch eine Anleitung unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Mehr-Speicherplatz-fuer-die-MagentaCLOUD-buchen/ta-p..., Dein Account fällt unter 'Option C - Ohne Telekom-Tarif:'.

Gruß,
Ingo F.

Vielen Dank für die Hilfe. Der Link ist auf jeden Fall hilfreich und beruight mich sehr!

 

LG

 

Oliver

@oliverrossmannek

Hallo Oliver,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Sollte weitere Hilfe notwendig sein, dann melde Dich einfach wieder hier.

Gruß,
Ingo F.