webDAV Zugriff gestört?

Gelöst

Guten Morgen,

 

ist irgendwann zwischen 0:00 und 5:00 der webDAV Zugriff auf die Magentacloud ausgefallen?

 

Bekomme mit 2 verschiedenen Konten Fehler 405.

 

Grüße

Frank

 

Update 6:34:

Auch ein 3. Account erzeugt denselben Fehler. Neue Session erstellen bringt auch nichts. Per WLAN und Mobilfunk dasselbe Ergebnis.

 

curl liefert dies:

 

erg=$(curl --user "$user:$pass" -T "$source" "$target" --anyauth -sw "%{http_code}")

 

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated</s:exception>
<s:message>Username or password was incorrect, No 'Authorization: Bearer' header found. Either the client didn't send one, or the server is mis-configured</s:message>
</d:error>

Das lief gestern 23:50 noch sauber durch.

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

ich habe die Rückmeldung erhalten, dass die Fachseite heute einen Patch auf den Servern installiert haben. Das Problem sollte seit ca. 11 Uhr behoben sein. Könnt ihr es bestätigen?

 

Grüße

Alexander M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen, 

 

ich habe unsere Fachabteilung informiert und werde euch auf dem Laufenden halten. Ich wünsche frohe Ostern.

 

Grüße

Alexander M.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Der Webdav-Zugriff funktioniert leider immer noch oder wieder nicht. Gibt es dazu Neuigkeiten?

Hallo @w71.kunz 

 

bei mir funktioniert es gerade ...

 

ich habe allerdings nach der Störung eine neue webdav-Verbindung angelegt ...

Hallo @w71.kunz 

 

leider zu früh gefreut - zwischenzeitlich geht webdav schon wieder nicht mehr - nur direkt über Browser geht's noch ...

Hallo, ja, das habe ich auch schon ausprobiert. Aber das hat nichts gebracht. Ab und zu geht die Webdav-Verbindung nun wieder, aber derart langsam, dass man das vergessen kann. Und auf einmal geht wieder gar nichts mehr. Das muß sich ein Experte dringend anschauen.

Ja, das ist so. Die Verzeichnisanzeige wird noch einigermaßen flott aufgebaut, aber der Zugriff auf einzelne Dateien ist quälend langsam.

kommt da seitens der Telekom endlich mal eine Erklärung?

 

Lösung

Hallo zusammen, 

 

ich habe unsere Fachabteilung informiert und werde euch auf dem Laufenden halten. Ich wünsche frohe Ostern.

 

Grüße

Alexander M.

Ich habe die selben Probleme...

Ich habe auch das Problem - Error 429 too many requests...

 

Telekom hilft Team

Moin in die Runde, 

 

wie bereits geschrieben, haben wir den Fehler gemeldet. 

Schade, dass es genau zu Ostern so laufen muss. 🙄 

 

VG & trotzdem schöne Feiertage 🌷

Ina B. 

Aktuelle Beobachtung:

 

Zugriff per WebDAV über Telekom DSL nicht möglich. Per O2 Mobilfunk Zugriff ohne Probleme und schnell 😹😹

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

ich habe die Rückmeldung erhalten, dass die Fachseite heute einen Patch auf den Servern installiert haben. Das Problem sollte seit ca. 11 Uhr behoben sein. Könnt ihr es bestätigen?

 

Grüße

Alexander M.

Ja. Klappt wieder.

Es geht nach wie vor nicht. Kleinere Sync-Vorgänge laufen durch, aber größere brechen ab mit der Fehlermeldung "Ordner /remote.php/webdav/... nicht gefunden".

Telekom hilft Team

Hi @gumpf, hast du paar konkrete Beispiele? Über welche Größe sprechen wir? Grüße Alexander M.

Ich habe das selbe Problem. Die Synchronisierung bricht leider ab. Habe dies zweimal probiert. Leider jeweils mit Abbrüchen.

Gerade eben ausprobiert: Öffnen einer Excel-Datei 577KB funktioniert wieder wie gewohnt!

Telekom hilft Team

Ich habe euer Feedback an die Fachabteilung weitergeleitet. Grüße Alexander M.

Leider habe ich gerade beim erneuten Synchronisieren erneut einen Abbruch gehabt. 

1.) Auf der Synology Diskstation funktioniert ein HyperBackup per WebDavs immer noch nicht. Es scheitert weiterhin an der Authentifizierung. Meldung aus dem Log lautet: 

[WebDAV] Credentials changed on the destination.

2.) Der Mount eines Verzeichnisses per WebDAVs im Linux Dateimanager klappt ebenso nicht. Es scheitert auch hier an der Authentifizierung.

 

3.) Ein Curl-Aufruf scheitert auch (immer noch).

> curl --user "email-adresse:passwort" -T test.txt --anyauth https://magentacloud.de/remote.php/webdav
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">
<s:exception>Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated</s:exception>
<s:message>Username or password was incorrect, No 'Authorization: Bearer' header found. Either the client didn't send one, or the server is mis-configured</s:message>
</d:error>

 

Alles soeben mit neu erstellten Credentials probiert. 

Gerade im Moment bekomme ich im Browser bei Aufruf von https://magentacloud.de/apps/files/ einen HTTP 500.

 

Auf der Linux Console beim Versuch den Inhalt des Hauptverzeichnisses anzuzeigen:

> curl --user "mail:pass" "https://magentacloud.de/remote.php/webdav" -vvv --anyauth 
* Trying 80.158.49.140:443...
* Connected to magentacloud.de (80.158.49.140) port 443 (#0)
* ALPN: offers h2,http/1.1
* TLSv1.3 (OUT), TLS handshake, Client hello (1):
* CAfile: /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
* CApath: /etc/ssl/certs
* TLSv1.3 (IN), TLS handshake, Server hello (2):
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Certificate (11):
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Server key exchange (12):
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Server finished (14):
* TLSv1.2 (OUT), TLS handshake, Client key exchange (16):
* TLSv1.2 (OUT), TLS change cipher, Change cipher spec (1):
* TLSv1.2 (OUT), TLS handshake, Finished (20):
* TLSv1.2 (IN), TLS handshake, Finished (20):
* SSL connection using TLSv1.2 / ECDHE-ECDSA-AES256-GCM-SHA384
* ALPN: server accepted h2
* Server certificate:
* subject: C=DE; ST=Nordrhein-Westfalen; L=Bonn; O=Deutsche Telekom AG; CN=magentacloud.de
* start date: Nov 27 08:26:54 2023 GMT
* expire date: Dec 1 23:59:59 2024 GMT
* subjectAltName: host "magentacloud.de" matched cert's "magentacloud.de"
* issuer: C=DE; O=Deutsche Telekom Security GmbH; CN=Telekom Security ServerID OV Class 2 CA
* SSL certificate verify ok.
* using HTTP/2
* h2h3 [:method: GET]
* h2h3 [:path: /remote.php/webdav]
* h2h3 [:scheme: https]
* h2h3 [:authority: magentacloud.de]
* h2h3 [user-agent: curl/7.88.1]
* h2h3 [accept: */*]
* Using Stream ID: 1 (easy handle 0x555f246dcc80)
> GET /remote.php/webdav HTTP/2
> Host: magentacloud.de
> user-agent: curl/7.88.1
> accept: */*
>
< HTTP/2 401
< date: Tue, 02 Apr 2024 19:27:28 GMT
< content-type: application/xml; charset=utf-8
< set-cookie: oc_sessionPassphrase=vmW7EMd%2BpKqR5D8Qp%adfasfsdad2Fm7SFT0S9F90Q%2Fb1SY9XHy2%2BR29N59beeJr7ICW%2FGm%2FIHwvQV0mmPx%2FC%2FjG2HXqcsYYYdasdfadsfasdfasdfqKJ2O6P1qWKj; path=/; secure; HttpOnly; SameSite=Lax
< set-cookie: __Host-nc_sameSiteCookielax=true; path=/; httponly;secure; expires=Fri, 31-Dec-2100 23:59:59 GMT; SameSite=lax
< set-cookie: __Host-nc_sameSiteCookiestrict=true; path=/; httponly;secure; expires=Fri, 31-Dec-2100 23:59:59 GMT; SameSite=strict
< set-cookie: adfadasfasd=werrwerwerwerfasdfwae; path=/; secure; HttpOnly; SameSite=Lax
< expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
< cache-control: no-store, no-cache, must-revalidate
< pragma: no-cache
< content-security-policy: default-src 'none';
< www-authenticate: Basic realm="MagentaCLOUD", charset="UTF-8"
< strict-transport-security: max-age=15768000; includeSubDomains; preload;
< referrer-policy: no-referrer
< x-content-type-options: nosniff
< x-download-options: noopen
< x-frame-options: SAMEORIGIN
< x-permitted-cross-domain-policies: none
< x-robots-tag: noindex, nofollow
< x-xss-protection: 1; mode=block
< x-upstream: nmcloud-prod1-node-rytqb7s4
< x-request-id: ed0663ba4a164ce737034a7f895d4f6a
< server: elb
<
* Ignoring the response-body
* Connection #0 to host magentacloud.de left intact
* Issue another request to this URL: 'https://magentacloud.de/remote.php/webdav'
* Found bundle for host: 0x555f246d6920 [can multiplex]
* Re-using existing connection #0 with host magentacloud.de
* Server auth using Basic with user 'mail'
* h2h3 [:method: GET]
* h2h3 [:path: /remote.php/webdav]
* h2h3 [:scheme: https]
* h2h3 [:authority: magentacloud.de]
* h2h3 [authorization: Basic aWduYWMasdfasdfadsfasdfasOm1SZ3RBLURjRmViLUFHd2ZkLXpEa21GLUNzTUxw]
* h2h3 [user-agent: curl/7.88.1]
* h2h3 [accept: */*]
* Using Stream ID: 3 (easy handle 0x555f246dcc80)
> GET /remote.php/webdav HTTP/2
> Host: magentacloud.de
> authorization: Basic aWduYWMuY3JuaWNAZ21haWwuY29tOm1SZ3RBLUasdfasdfasdfasdfas2ZkLXpEa21GLUNzTUxw
> user-agent: curl/7.88.1
> accept: */*
>
< HTTP/2 429
< date: Tue, 02 Apr 2024 19:27:29 GMT
< content-type: application/xml; charset=utf-8
< set-cookie: nc_sameSiteCookielax=true; path=/; httponly;expires=Fri, 31-Dec-2100 23:59:59 GMT; SameSite=lax
< set-cookie: nc_sameSiteCookiestrict=true; path=/; httponly;expires=Fri, 31-Dec-2100 23:59:59 GMT; SameSite=strict
< content-security-policy: default-src 'none';
< strict-transport-security: max-age=15768000; includeSubDomains; preload;
< referrer-policy: no-referrer
< x-content-type-options: nosniff
< x-download-options: noopen
< x-frame-options: SAMEORIGIN
< x-permitted-cross-domain-policies: none
< x-robots-tag: noindex, nofollow
< x-xss-protection: 1; mode=block
< x-upstream: nmcloud-prod1-node-k8zqn1au
< x-request-id: 71e74039ac2e3a57d7c0cd23d112742a
< server: elb
<
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns" xmlns:o="http://owncloud.org/ns">
<s:exception>OCA\DAV\Connector\Sabre\Exception\TooManyRequests</s:exception>
<s:message/>
<o:hint xmlns:o="o:">too many requests</o:hint>
</d:error>
* Connection #0 to host magentacloud.de left intact

 

Zahlreiche Aufrufe die ich vor diesem gemacht habe, endeten immer mit einem 401. Man kann sich also einfach nicht authentifizieren an eurem WebDAV-Server.

Sync-Vorgänge mit 20 Dateien laufen problemlos durch. Aber sobald 1000 Dateien und mehr im Spiel sind, bricht es mit o.g. Fehlermeldung ab. Ich denke, es liegt nicht an der Größe der Dateien sonden an der Anzahl. Mein nächtlicher (inkrementellen) Daten-Abgleich mit ca. 16.000 Dateien (von denen i.d.R. nur eine Handvoll wirklich geändert wurden und dann übertragen werden) war am 29.3. das letzte Mal erfolgreich. Seitdem bricht es nach ca. 1000 Dateien ab mit der Meldung "Ordner nicht gefunden".

Android 14, Sync-App: FolderSync

Ich habe gerade einen weiteren Test durchgeführt. Diesmal hat die Synchronisation geklappt und ist komplett durchgelaufen.  Das ist schon einmal gut. 😀

Telekom hilft Team

Hallo in die Runde, 

 

ich übernehme eben für meinen Kollegen. 👋

 

Wir haben das Feedback bekommen, dass die Kapazitäten erweitert wurden und laut Monitoring keine Fehler mehr auftreten. Können ihr das bestätigen? 

 

Danke für die Mitarbeit & VG 

Ina B. 

Nein, immer noch HTTP 401.