zwei MagentaCLOUD-Ordner nach Installation neue Sync-App auf PC
vor 4 Jahren
Nach Installation MagentaCLOUD 3.3.6 (PC Win 10) sieht das bei mir im Explorer so aus:
\\PC-Name\users\username\MagentaCLOUD\MagentaCLOUD.
D.h. in der Liste meiner Ordner vor der Umstellung taucht ein Ordner MagentaCLOUD auf der seinerseits Ordner aus meinem ursprünglichen Datenbestand enthält.
Vor der Umstellung waren 17 GB von meinem Speicherkontingent (25 GB) belegt.
Jetzt sind die 25 GB voll belegt und ich erhalte die Meldung: kann nicht weiter synchronisiert werden, zu wenig Speicherplatz.
Kann mir bitte jemand erklären warum das so ist und wie ich das in Ordnung bringen kann.
343
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
314
0
2
377
0
2
vor 4 Jahren
639
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor 4 Jahren
@U2liAx
Alle wichtigen Informationen zu Problemen und Lösungen zur Magenta Cloud findest Du im ersten Beitrag dieses Themas, dort auch gerne noch mal schreiben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
Mein Tip wäre aber:
Installiere bitte NextCloud, dass ist die originale Software auf die, die Telekom Cloud aufbaut.
Nur leider beschneidet die Telekom die Funktionen, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
0
2
von
vor 4 Jahren
Danke für die Hinweise und die links, die ich bereits kenne. Eine Lösung meines Problems kann ich darin nicht finden/erkennen. Auf Nextcloud möchte ich mich zunächst nicht einlassen. Von Telekom erwarte ich eine neue cloud welche so problemlos funktioniert wie die alte. Nach telefonischem Kontakt mit 08005252033 hat man mich an hosting@telekom.de verwiesen. Dort habe ich das Problem beschrieben aber bisher keine Antwort erhalten (verständlich in Anbetracht der Jahres-Wechsel-Situation).
0
von
vor 4 Jahren
hi @U2liAx!
Dort habe ich das Problem beschrieben aber bisher keine Antwort erhalten (verständlich in Anbetracht der Jahres-Wechsel-Situation).
Dort habe ich das Problem beschrieben aber bisher keine Antwort erhalten (verständlich in Anbetracht der Jahres-Wechsel-Situation).
Irgendwie kam mir das Thema doch bekannt vor.
Damit wir nicht an zwei Stellen unterwegs sind, bleiben wir mal da:
Klick mich
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
Hallo, ja, das hatte ich auch...man weiß am Anfang nicht, wie die Angabe der zu synchronisierenden Ordner sein muß...ich habe auch zweimal angefangen, weil in der Cloud die Daten plötzlich gedoppelt waren. Also wieder manuell gelöscht und beim zweiten Anlauf einen Ordner höher angegeben als zu synchronisierenden Ordner.
Grüße.
Andreas
0
Uneingeloggter Nutzer
von