Defekt bei iPhone 5 Akku nach knapp über einem Jahr?Apple & Telekom helfen NICHT
vor 11 Jahren
Hallo.
Seit der Installation von iOs7 auf meinem iPhone 5 (Vertragshandy T-Mobile, 14 Monate jung) habe ich massivste Probleme mit dem Akku. Es gibt riesige Sprünge in der Akkuleistung. Am häufigsten tritt der Fehler zwischen angezeigten 40-45% Akku auf. Es geht ohne Vorwarnung sofort aus! Dann muss man natürlich sein Ladegerät parat haben, und eine Steckdose (logisch, immer dabei! Achtung Ironie). Dann stöpselt man das Teil kurz ein, und ZACK auf einmal hat man wieder 40% Akkuleistung.
Also, was macht der gut zahlende Telefonkunde? Wendet sich als erstes mal an die Hotline: Was tun?
1. Hotline sagt: Gehen Sie zum Apple Store im Alstertaler EKZ, mit Glück tauschen die, ansonsten müssen wir es einschicken.
2. Gesagt. Getan. Ich arbeite Vollzeit und quäle mich nach der Arbeit durch den Berufsverkehr in den Apple Store. Da wurde das 800 EUro- teure Gerät an einen "Prüfer" geschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass der Akku im Eimer ist. AHA! Auf die Frage nach der Anzahl der Ladezyklen antwortete er 270. Da musste ich fast anfangen zu lachen. Ein Li-Ion Akku muss mindestens 700 Zyklen mit voller Akkuleistung aushalten. Und das ist die untere Zahl bei einer "schlechten Behandlung". Naja, da wurde ich dann abgebügelt mit den Worten: "hätten Sie das Gerät direkt bei uns und nicht über die Telekom erworben, hätte ich Ihnen das auch Kulanz getauscht, nun kann ich nicht für Sie tun, auf Wiedersehen".
3. Besuch im Telekomshop. 3. Mal Problem erläutert. "Naja, dann müssen wir das halt einschicken, aber wenn der Akku defekt ist, dann müssen Sie das bezahlen". Da bin ich beinahe vom Stuhl gefallen, wenn ich auf einem gesessen hätte. "Aber gehen Sie mal zum APple Store am Jungfernstieg und sagen Sie die magischen Worte "Ich bin mit dem Service absolut unzufrieden", dann wird das was"
4. Gesagt, getan. Hab ja sonst nichts zu tun! Auf dem Weg zum Apple Store Jungfernstieg ein weiteres Mal mit der Telekomhotline gesprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die Telekom wirklich so unkulant ist. Da bin ich von der Mitarbeiterin an der Hotline so unglaublich zusammengeschnauzt worden! Ich dachte ich hör nicht mehr richtig. Die hatte wohl einen ähnlich schlechten Tag wie ich. Nur das ich dafür meine Freizeit drauf gehen lasse, und sie wenigstens schlecht bezahlt wird. Ich habe lediglich gefragt, wie die Telekom mir, jetzt nach langjähriger Kundschaft, glaubt bei meinem Problem helfen zu können. Da schrie Sie mich in einem unglaublichen Ton an "Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie lange Sie Kunde sind, das ist uns vollkommen egal, Sie sind ja nur Privatkunde und kein Geschäftskunde! Der Akku gilt als Zubehörteil und daher wird der nicht von der Garantie abgedeckt!" BITTE??? Ich habe ja schon einiges erlebt, aber das habe ich in der Servicewüste Deutschland auch noch nicht mitbekommen. Naja, wenigstens mal eine die ehrlich ist! Wir Privatkunden gehen der Telekom anscheinend wirklich am A**** vorbei.
STOP. Wollte ja nicht unsachlich werden - Entschuldigung.
5. Jungfernstieg / Apple Store. Natürlich keinen Termin an der sogenannten GENIUS-Bar bekommen. Eine Mitarbeiterin des Apple Stores kommt mir entgegen: Wie kann ich helfen?
Die ganze Geshcichte nochmal erzählt, Akkuproblem geschildert. "Oh, das tut mir Leid, dass sie so schlecht im Alstertaler Shop behandelt worden sind! Also, das Problem kennen wir, der Akku ist nicht defekt, das ist ein Oftwarebug, den es auf dem iPhone 5 gibt, wenn man das Update im November Dezember draufgespielt hat. Der Bug ist nicht weg zukriegen. Das müssen Sie aussitzen." WAS?? "Mit dem neuen Softwareupdate soll das wieder besser werden, aber ich kann Ihnen noch nicht sagen, wann das kommt. Haben Sie ihr Telefon schon gelöscht und wiederhergestellt?" Ja "Haben Sie ein altes Backup wieder draufgespielt?" Ja.
Versuchen Sie es mal komplett zu löschen und als neues iPhone zu konfigurieren. Mit Glück ist der Bug dann weg. Aber da sie Vertragskunde bei der Telekom sind, kann ich Ihnen jetzt nicht mehr weiterhelfen" und so verschwand sie.
6. Also liebe Telekom, Nachdem ich diese wunderbare Tortour hinter mir habe und ich ich es nicht akzeptiere mich an der "Service-Hotline" von schlecht geschulten Mitarbeitern anschnauzen zu lassen, versuche ich es hier:
Der Bug ist immernoch da und inakzeptabel. Ich buche Flug- Bahn.- und Hotelreservierungen mit dem Teil. Das Ding MUSS zuverlässig funktionieren. Dass Apple sich quer stellt und sich unkulant verhält, ist eine Sache, aber lässt die Telekom mich jetzt auch hängen? Und ich soll 200 EURo für einen Akkuaustausch bezahlen, für einen Defekt, der inakzeptabel ist? Kaputter Akku nach 270 Ladezyklen? Langsam weiß ich nicht mehr, was mich noch bei der Telekom hält. Schade.
Seit der Installation von iOs7 auf meinem iPhone 5 (Vertragshandy T-Mobile, 14 Monate jung) habe ich massivste Probleme mit dem Akku. Es gibt riesige Sprünge in der Akkuleistung. Am häufigsten tritt der Fehler zwischen angezeigten 40-45% Akku auf. Es geht ohne Vorwarnung sofort aus! Dann muss man natürlich sein Ladegerät parat haben, und eine Steckdose (logisch, immer dabei! Achtung Ironie). Dann stöpselt man das Teil kurz ein, und ZACK auf einmal hat man wieder 40% Akkuleistung.
Also, was macht der gut zahlende Telefonkunde? Wendet sich als erstes mal an die Hotline: Was tun?
1. Hotline sagt: Gehen Sie zum Apple Store im Alstertaler EKZ, mit Glück tauschen die, ansonsten müssen wir es einschicken.
2. Gesagt. Getan. Ich arbeite Vollzeit und quäle mich nach der Arbeit durch den Berufsverkehr in den Apple Store. Da wurde das 800 EUro- teure Gerät an einen "Prüfer" geschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass der Akku im Eimer ist. AHA! Auf die Frage nach der Anzahl der Ladezyklen antwortete er 270. Da musste ich fast anfangen zu lachen. Ein Li-Ion Akku muss mindestens 700 Zyklen mit voller Akkuleistung aushalten. Und das ist die untere Zahl bei einer "schlechten Behandlung". Naja, da wurde ich dann abgebügelt mit den Worten: "hätten Sie das Gerät direkt bei uns und nicht über die Telekom erworben, hätte ich Ihnen das auch Kulanz getauscht, nun kann ich nicht für Sie tun, auf Wiedersehen".
3. Besuch im Telekomshop. 3. Mal Problem erläutert. "Naja, dann müssen wir das halt einschicken, aber wenn der Akku defekt ist, dann müssen Sie das bezahlen". Da bin ich beinahe vom Stuhl gefallen, wenn ich auf einem gesessen hätte. "Aber gehen Sie mal zum APple Store am Jungfernstieg und sagen Sie die magischen Worte "Ich bin mit dem Service absolut unzufrieden", dann wird das was"
4. Gesagt, getan. Hab ja sonst nichts zu tun! Auf dem Weg zum Apple Store Jungfernstieg ein weiteres Mal mit der Telekomhotline gesprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die Telekom wirklich so unkulant ist. Da bin ich von der Mitarbeiterin an der Hotline so unglaublich zusammengeschnauzt worden! Ich dachte ich hör nicht mehr richtig. Die hatte wohl einen ähnlich schlechten Tag wie ich. Nur das ich dafür meine Freizeit drauf gehen lasse, und sie wenigstens schlecht bezahlt wird. Ich habe lediglich gefragt, wie die Telekom mir, jetzt nach langjähriger Kundschaft, glaubt bei meinem Problem helfen zu können. Da schrie Sie mich in einem unglaublichen Ton an "Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie lange Sie Kunde sind, das ist uns vollkommen egal, Sie sind ja nur Privatkunde und kein Geschäftskunde! Der Akku gilt als Zubehörteil und daher wird der nicht von der Garantie abgedeckt!" BITTE??? Ich habe ja schon einiges erlebt, aber das habe ich in der Servicewüste Deutschland auch noch nicht mitbekommen. Naja, wenigstens mal eine die ehrlich ist! Wir Privatkunden gehen der Telekom anscheinend wirklich am A**** vorbei.
STOP. Wollte ja nicht unsachlich werden - Entschuldigung.
5. Jungfernstieg / Apple Store. Natürlich keinen Termin an der sogenannten GENIUS-Bar bekommen. Eine Mitarbeiterin des Apple Stores kommt mir entgegen: Wie kann ich helfen?
Die ganze Geshcichte nochmal erzählt, Akkuproblem geschildert. "Oh, das tut mir Leid, dass sie so schlecht im Alstertaler Shop behandelt worden sind! Also, das Problem kennen wir, der Akku ist nicht defekt, das ist ein Oftwarebug, den es auf dem iPhone 5 gibt, wenn man das Update im November Dezember draufgespielt hat. Der Bug ist nicht weg zukriegen. Das müssen Sie aussitzen." WAS?? "Mit dem neuen Softwareupdate soll das wieder besser werden, aber ich kann Ihnen noch nicht sagen, wann das kommt. Haben Sie ihr Telefon schon gelöscht und wiederhergestellt?" Ja "Haben Sie ein altes Backup wieder draufgespielt?" Ja.
Versuchen Sie es mal komplett zu löschen und als neues iPhone zu konfigurieren. Mit Glück ist der Bug dann weg. Aber da sie Vertragskunde bei der Telekom sind, kann ich Ihnen jetzt nicht mehr weiterhelfen" und so verschwand sie.
6. Also liebe Telekom, Nachdem ich diese wunderbare Tortour hinter mir habe und ich ich es nicht akzeptiere mich an der "Service-Hotline" von schlecht geschulten Mitarbeitern anschnauzen zu lassen, versuche ich es hier:
Der Bug ist immernoch da und inakzeptabel. Ich buche Flug- Bahn.- und Hotelreservierungen mit dem Teil. Das Ding MUSS zuverlässig funktionieren. Dass Apple sich quer stellt und sich unkulant verhält, ist eine Sache, aber lässt die Telekom mich jetzt auch hängen? Und ich soll 200 EURo für einen Akkuaustausch bezahlen, für einen Defekt, der inakzeptabel ist? Kaputter Akku nach 270 Ladezyklen? Langsam weiß ich nicht mehr, was mich noch bei der Telekom hält. Schade.
30956
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1756
0
5
vor 12 Jahren
31176
0
24
vor 5 Jahren
341
0
2
vor 6 Jahren
342
0
5
vor 11 Jahren
"....: ich könne es für 250 Euro (!) gegen ein funktionierendes tauschen.
Sonst könne man da nichts machen...."
Das ist eben die "normale" Vorgehensweise.
0
vor 11 Jahren
Ist ne blöde Lösung, aber günstig
0
vor 11 Jahren
Nur ein neuer Akku für schlappe 12 Euro und ein bisschen rumschrauben und das Iphone tut es wieder.
Dank Dir sehr :-)
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Geht das denn noch auf Garantie??
Den Test auf der Apple HP hab ich gemacht und mein Handy müsste "eigentlich" keine Probleme haben - hat es aber
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Bei 13% geht es auch mal gerne aus und beim anschließen zum Laden steigt die Anzeige direkt bei ca 40-50% wieder ein und 20min später ist er wieder voll.
Hab das Handy aber auch noch nicht zurück gesetzt.
Dann muss ich wohl am we mal zum Telekom Shop ;-)
Danke
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von