Defekt bei iPhone 5 Akku nach knapp über einem Jahr?Apple & Telekom helfen NICHT

vor 11 Jahren

Hallo.
Seit der Installation von iOs7 auf meinem iPhone 5 (Vertragshandy T-Mobile, 14 Monate jung) habe ich massivste Probleme mit dem Akku. Es gibt riesige Sprünge in der Akkuleistung. Am häufigsten tritt der Fehler zwischen angezeigten 40-45% Akku auf. Es geht ohne Vorwarnung sofort aus! Dann muss man natürlich sein Ladegerät parat haben, und eine Steckdose (logisch, immer dabei! Achtung Ironie). Dann stöpselt man das Teil kurz ein, und ZACK auf einmal hat man wieder 40% Akkuleistung.
Also, was macht der gut zahlende Telefonkunde? Wendet sich als erstes mal an die Hotline: Was tun?

1. Hotline sagt: Gehen Sie zum Apple Store im Alstertaler EKZ, mit Glück tauschen die, ansonsten müssen wir es einschicken.
2. Gesagt. Getan. Ich arbeite Vollzeit und quäle mich nach der Arbeit durch den Berufsverkehr in den Apple Store. Da wurde das 800 EUro- teure Gerät an einen "Prüfer" geschlossen und mir wurde mitgeteilt, dass der Akku im Eimer ist. AHA! Auf die Frage nach der Anzahl der Ladezyklen antwortete er 270. Da musste ich fast anfangen zu lachen. Ein Li-Ion Akku muss mindestens 700 Zyklen mit voller Akkuleistung aushalten. Und das ist die untere Zahl bei einer "schlechten Behandlung". Naja, da wurde ich dann abgebügelt mit den Worten: "hätten Sie das Gerät direkt bei uns und nicht über die Telekom erworben, hätte ich Ihnen das auch Kulanz getauscht, nun kann ich nicht für Sie tun, auf Wiedersehen".
3. Besuch im Telekomshop. 3. Mal Problem erläutert. "Naja, dann müssen wir das halt einschicken, aber wenn der Akku defekt ist, dann müssen Sie das bezahlen". Da bin ich beinahe vom Stuhl gefallen, wenn ich auf einem gesessen hätte. "Aber gehen Sie mal zum APple Store am Jungfernstieg und sagen Sie die magischen Worte "Ich bin mit dem Service absolut unzufrieden", dann wird das was"
4. Gesagt, getan. Hab ja sonst nichts zu tun! Auf dem Weg zum Apple Store Jungfernstieg ein weiteres Mal mit der Telekomhotline gesprochen, um in Erfahrung zu bringen, ob die Telekom wirklich so unkulant ist. Da bin ich von der Mitarbeiterin an der Hotline so unglaublich zusammengeschnauzt worden! Ich dachte ich hör nicht mehr richtig. Die hatte wohl einen ähnlich schlechten Tag wie ich. Nur das ich dafür meine Freizeit drauf gehen lasse, und sie wenigstens schlecht bezahlt wird. Ich habe lediglich gefragt, wie die Telekom mir, jetzt nach langjähriger Kundschaft, glaubt bei meinem Problem helfen zu können. Da schrie Sie mich in einem unglaublichen Ton an "Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie lange Sie Kunde sind, das ist uns vollkommen egal, Sie sind ja nur Privatkunde und kein Geschäftskunde! Der Akku gilt als Zubehörteil und daher wird der nicht von der Garantie abgedeckt!" BITTE??? Ich habe ja schon einiges erlebt, aber das habe ich in der Servicewüste Deutschland auch noch nicht mitbekommen. Naja, wenigstens mal eine die ehrlich ist! Wir Privatkunden gehen der Telekom anscheinend wirklich am A**** vorbei.
STOP. Wollte ja nicht unsachlich werden - Entschuldigung.
5. Jungfernstieg / Apple Store. Natürlich keinen Termin an der sogenannten GENIUS-Bar bekommen. Eine Mitarbeiterin des Apple Stores kommt mir entgegen: Wie kann ich helfen?
Die ganze Geshcichte nochmal erzählt, Akkuproblem geschildert. "Oh, das tut mir Leid, dass sie so schlecht im Alstertaler Shop behandelt worden sind! Also, das Problem kennen wir, der Akku ist nicht defekt, das ist ein Oftwarebug, den es auf dem iPhone 5 gibt, wenn man das Update im November Dezember draufgespielt hat. Der Bug ist nicht weg zukriegen. Das müssen Sie aussitzen." WAS?? "Mit dem neuen Softwareupdate soll das wieder besser werden, aber ich kann Ihnen noch nicht sagen, wann das kommt. Haben Sie ihr Telefon schon gelöscht und wiederhergestellt?" Ja "Haben Sie ein altes Backup wieder draufgespielt?" Ja.
Versuchen Sie es mal komplett zu löschen und als neues iPhone zu konfigurieren. Mit Glück ist der Bug dann weg. Aber da sie Vertragskunde bei der Telekom sind, kann ich Ihnen jetzt nicht mehr weiterhelfen" und so verschwand sie.

6. Also liebe Telekom, Nachdem ich diese wunderbare Tortour hinter mir habe und ich ich es nicht akzeptiere mich an der "Service-Hotline" von schlecht geschulten Mitarbeitern anschnauzen zu lassen, versuche ich es hier:

Der Bug ist immernoch da und inakzeptabel. Ich buche Flug- Bahn.- und Hotelreservierungen mit dem Teil. Das Ding MUSS zuverlässig funktionieren. Dass Apple sich quer stellt und sich unkulant verhält, ist eine Sache, aber lässt die Telekom mich jetzt auch hängen? Und ich soll 200 EURo für einen Akkuaustausch bezahlen, für einen Defekt, der inakzeptabel ist? Kaputter Akku nach 270 Ladezyklen? Langsam weiß ich nicht mehr, was mich noch bei der Telekom hält. Schade.

30956

19

    • vor 11 Jahren

      Ähm, der Apple-Mitarbeiter sagt, es ist kein Akkudefekt sondern ein Softwarefehler. Softwarefehler kann aber nur Apple beseitigen, nicht die Telekom.
      Nach deinen Schilderungen eindeutig ein Garantie- und kein Gewährleistungsfall.

      0

    • vor 11 Jahren

      Kenne dieses Problem zu gut und wurde auch mit den Worten 'Da kann ich ihnen leider nicht weiterhelfen' abgespeist.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Anke, bitte entschuldigen Sie, dass Sie auf Ihre Schilderung bisher keine Antwort erhalten haben. Wenn es sich hier tatsächlich um einen Softwarefehler handelt, können wir in der Tat nicht für Sie tätig werden, da dies, wie von OlliMD geschrieben, Sache des Herstellers ist. Hat sich diese Aussage bestätigt und es sich mit dem Update behoben?
       
      @Marcel: Wenn der Grund identisch war und es wirklich mit der Software zusammenhängt, dann ist die Antwort zwar nicht schön, dennoch von der Aussage her richtig. Aber was genau ist bei dir passiert?
       
      Es grüßt
       
      Wiebke

      0

    • vor 11 Jahren

      Melde mich zu diesem Thema jetzt auch einmal.
      Dieses Problem habe ich nun auch schon seid ungefähr 3 Monaten. Leider ist mein nächster Apple Store in Berlin oder Hamburg, beides etwas über 2 Stunden Fahrzeit entfernt. Bei dem in Hamburg war ich vor ein paar Wochen, aber hatte kein Termin gemacht, bin deswegen ziemlich schnell wieder weg gewesen.
      Am Wochenende habe ich jetzt einen Termin bei dem Store in Berlin. Mal schauen ob mir da weitergeholfen wird. Scheint ja nicht gerade bei wenigen vorhanden zu sein dieses Problem.
      Bezüglich des Softwarefehlers melde ich mich morgen nocheinmal. Teste zurzeit das neue update iOS 8 aus, momentan bin ich bei 38%. Normalerweise ist bei 45% ende.
      Falls es nicht klappt geh ich wieder auf die alte bzw aktuelle offizielle Version und setzte meinen Willen durch einen neuen Akku zu bekommen.

      Von der Telekom kam da übrigens nur sehr wenig Unterstützung. War bei einem Telekom Shop zwischendurch und die meinten nur könnten wir einschicken. Ausleihgerät in 4!!! Shops nicht vorhanden.
      Mit dem einschicken habe ich aber auch bei der Telekom schlechte Erfahrungen gemacht, bei dem Problem LTE freeze, auch dies ist bekannt, konnte mein Fehler angeblich nicht reproduziert werden. Sehr enttäuschend. Ich weiß, dass sie das iPhone direkt zu Apple weitergeben, aber ich hab es dem Telekom Mitarbeiter vor den Augen gezeigt wie dieses Problem massiv die Nutzung beeinträchtigt. Unterstützung? Fehlanzeige.

      0

    • vor 11 Jahren

      Endlich habe ich ein Forum gefunden, wo es Leute mit dem gleichen Problem gibt, sogar mit der selben Story zur Klärung des Problems - unfassbar! Bei mir tritt es jedoch nicht bei 40-45% sondern bei 15-20% auf... das kuriose ist nur, dass das Handy bspw. bei 17% ausgeht als wäre es komplett leer und nach dem Anschließen des Ladekabels sofort wieder mit bspw. 23% anspringt! Die Löschung und Wiederherstellung des iPhones als komplett neues iPhone sehe ich nicht ein, da diverse Inhalte ohne Backup-Wiederherstellung einfach verloren gehen (bspw. SMS-Verläufe) und alle anderen Inhalte manuell und mühselig wieder frisch installiert werden müssen (Apps, Email-Postfächer, WLAN-Accounts, App-Berechtigungen, etc.)

      Liebe Telekom, wie handhabt ihr solche Fälle? Wird das Problem tatsächlich auf Kosten der Kunden ausgetragen? Lassen Sie uns Kunden tatsächlich so im Regen stehen und schieben Sie sich die Kugel im "Ticki-Tacka-Style" mit Apple hin und her? Ist das die Art, wie Deutschlands größtes und bestes Telekommunikations-Unternehmen seine Probleme löst?

      0

    • vor 11 Jahren

      So ist das aber halt das Apple sich quer stellt nach 12 Monaten. Die nehmen da halt ne Sonderstellung ein und warum sollte es anders sein wenn man das Gerät bei der Telekom bekommt? Dann würde sich das ja niemand bei Apple kaufen oder?

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Einrichtung des Iphones kostet eine Stunde wenn überhaupt, dass ist doch wohl einen Versuch Wert. Zumal bei einem austauch diese Inhalte evtl. Auch weg sind

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      Ich habe/ hatte das gleiche Phänomen mit meinem iPhone 5. Akkulaufzeit wurde immer geringer nach 20 Monaten mit täglicher Nachladung.
      Der Telekom Shop in der Spitalerstr. in Hamburg hat eine neue Aufteilung seit meinem letzten Besuch. "Haben Sie sich schon angemeldet?" Nein natürlich nicht, wie sollte ich das auch erkennen?
      Also angemeldet, nach meinem Wunsch und dem Kaufdatum befragt und eine Erklärung zu der 1jährigen Garantie bekommen.
      Die freundliche Mitarbeiterin hat keinen Spielraum für eine Kulanz und kann mein Gerät nur einschicken. Das ist absolut indiskutabel, wenn ich an die Zeit denke die mein iPhone unterwegs sein wird.
      Auch mir stellt sich die Frage, ob ich Bestandskunde bleibe oder nach 6 Jahren die lilane Flagge einhole und eine andere hisse.
      Also um 19:20 Uhr rüber zum Jungfernstieg und in den Apple Shop. Ich melde mich also sofort an, bei einem jungen Mitarberter mit blauem T-Shirt und einem iPad im Anschlag.
      Was kann ich für dich tun? Ich schau mich um, keiner hinter mir, er meint also mich.
      Ach ja, unter Apple Brüdern ist das "Du" angesagt. Ich denke an die mangelnde Funktion meines iPhones und schildere dem Jungen Mann mein Problem. Kein Problem, um 19:40 Uhr kann dir geholfen werden. Bitte warte dort drüben am Tisch.
      Um 19:40 Uhr kommt ein anderer junger Mann und spricht mich mit meinem Vornamen an, den ich dem ersten bei der Anmeldung ja verraten habe.
      Wie kann ich dir helfen? Hört sich nach Software- oder Akkufehler an. Wir machen einen Servicetest. Ja, der Akku ist im Servicebereich. Keine Garantie, keine Kulanz, der Austausch kostet mit Steuer 75,01 Euro. Können wir gleich noch wechseln, ist vermutlich um 20:05 Uhr fertig.
      Ganze 6 Sekunden überlegt und geärgert, der junge Mann macht seine Arbeit gut und ich bleibe weiterhin ein Fan der Produkte.
      Das Gerät ist pünktlich fertig. Rechnung gibt es per E-Mail. Zeit auf der E-Mail 20:03 Uhr.
      Fazit:
      Im Applestore wurde mir schnell geholfen. Freundliche Mitarbeiter. Persönliche Betreuung.
      Nur 12 Monate Garantie. Keine Kulanz. Hoher Reparaturpreis. Schlechter Akku für ein Gerät in dieser Preisklasse.
      Appell sollte etwas von seiner Arroganz verlieren und auch an seine bestehenden Kunden denken.
      Nach meiner Recherche kann man den Akku innerhalb von 5 min selbst wechseln und das für ein Drittel des Apple Preises.
      Ich warte jetzt erst einmal auf das iPhone 6. 

      0

    • vor 11 Jahren

      Apple kommt oft genug aus Kulanz entgegen, aber wie gesagt, Kulanz ist eine freiwillige Leistung - man kann sie nicht verlangen.

      Lustigerweise schreibst du, Apple sei Arrogant und bist anscheinend unzufrieden mit dem Umgang bestehender Kunden - willst aber trotzdem das nächste iPhone und gibts indirekt T-Mobile mit Schuld, weil sie selbst keinen Spielraum haben?

      0

    • vor 11 Jahren

      Mein iPhone 5 gab plötzlich nach 1,5 Jahren den Geist auf. Komplett tot.
      War deswegen auch im Apple Shop Hamburg. Es war nie runter gefallen oder nass geworden.
      Antwort von Apple: ich könne es für 250 Euro (!) gegen ein funktionierendes tauschen.
      Sonst könne man da nichts machen.
      Bitte? Das ist absolut inakzeptabel!
      Habe jetzt meinen Vertrag verlängert mit einem Galaxy S5.
      Ich hätte gern ein funktionierendes Handy für meinen laufenden Vertrag. Ich brauche kein iPhone zum angeben oder vermeintlich dazuzugehören.
      Ich telefoniere damit, buche Flüge, plane Termine, etc.
      Aber das geht nur, wenn es funktioniert!
      Nie wieder Apple!
      Ich qgebe doch nicht 250 Euro aus und mit Glück hält das Teil dann wieder 12 Monate?
      "Verapplen" kann ich mich alleine.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    31175

    0

    24

    in  

    341

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    439

    0

    4