Solved

Handy Samsung Galaxy S7 defekt

8 years ago

Hallo,

nach 15 Monate ging am 01.08.2017 mein Samsung Galaxy S7 edge defekt. Akkuwölbung löste geklebte Rückseite des Handys. Ansonsten kaum Gebrauchspuren. Nach Anruf bei der Servicestelle wurde ich an dem Telekom Shop verwiesen. Diesen besuchte ich am 01.08.2017. Nach Begutachtung des Handys sollte ich mich selber an Samsung wenden. Gesagt getan.  Ich bekam einen Reperaturauftrag per Mail und mein Gerät wurde am 02.08.2017 an den Servicedienstleister Regenersis gesand. Leider ist bis heute (11.08.2017) das Gerät dort nicht angekommen, sodass ich heute eine Sendungsnachforschung bei DHL beauftragt habe.

Warum wurde im Garatiefall der Support für die Reperatur nicht durch die Telekom angenommen? Auch bekam ich auf Anfrage kein Leihgerät.

Mir ist bekannt das es auf Akkus eine begrenzte Garantie gibt. Allerdings hat der Akku das Gehäuse zerstört.

Ich befürchte das ich nun auf dem Schaden hängen bleibe da das Paket fälschlicherweise als Päckchen und nicht als Paket verschickt wurde.

Eine Sendungsnachforschung kann bis zu 8 Wochen dauern. Momentan nutze ich das Handy meiner Tochter, die möchte es allerdings wider haben. Beruflich bin ich leider auf die mobile Erreichbarkeit angewiesen. Ich bin der Meinung das sich die Telekom bzw. der Shop es sich da sehr einfach gemacht hat.

 

 

620

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @Dr.Wahn

       

      Hallo und herzlich Willkommen,

       

      Durch Deinen Fehler, das Handy als unversichertes Päckchen zu versenden, wirst Du wohl oder übel, auf dem Schaden sitzen bleiben.DHL wird Dir den Schaden nicht ersetzen.

       

      Der Telekom Shop hat sich übrigens vollkommen korrekt verhalten.Nach Ablauf der ersten 6 Monate der Gewährleistung  kann der Händler an den Hersteller zur Reparatur verweisen.

       

      MfG A Martin 

       

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Das ist deine Meinung. Wie ich schon schrieb bin ich der Auffassung das sich der Telekom Shop sich da zu leicht aus der Verantwortung gezogen hat. Es heißt zwar Herstellergarantie, allerding war Samsung nicht mein Händler und da hätte ich schon erwartet das der Shop sich um den Garatiefall kümmert und nicht nur abkassiert. Es gab leider keinerlei Informationen. 

      Zumal hätte es man mir auch zuerst am Telefon sagen können und mich erst einmal in den Telekomshop der benachbarten Stadt schicken müssen.

       

      Das mit dem Päckchen ist nunmal passiert, ich wollte das Handy so schnell wie möglich repariert wider haben.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo zur Info

      Das Handy ist nun nach drei Wochen repariert wider aufgetaucht. Der Empfänger der Sendung hatte es weiter verschickt, dort wurde es repariert und kam gestern von einen anderen Dienstleister zurück.

      Der Ursprüngliche Sendungsempfänger hatte weder auf telefonischer Anfrage noch per Mail Angaben über den Verbleib des Handy´s gemacht.

      Auch Samsung konnte mir über den Verbleib des Handy´s mitteilen, was mich dann doch etwas wundert, da ja mit dem Reparierdienstleister "letmerepair" Garantiedienstleistungen beglichen werden musten.

      Auch bei DHL blieb die Suche erfolglos. Sendungsforschung wurde beauftragt und kam Ergebnislos zurück.

       

      Gruß

      Dr.Wahn

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @Dr.Wahn,

       

      Ich befürchte das ich nun auf dem Schaden hängen bleibe da das Paket fälschlicherweise als Päckchen und nicht als Paket verschickt wurde. Eine Sendungsnachforschung kann bis zu 8 Wochen dauern.

      Ich befürchte das ich nun auf dem Schaden hängen bleibe da das Paket fälschlicherweise als Päckchen und nicht als Paket verschickt wurde.

      Eine Sendungsnachforschung kann bis zu 8 Wochen dauern. 

      Ich befürchte das ich nun auf dem Schaden hängen bleibe da das Paket fälschlicherweise als Päckchen und nicht als Paket verschickt wurde.

      Eine Sendungsnachforschung kann bis zu 8 Wochen dauern. 


      jetzt wurde der Weg über Samsung gewählt... und die Vermutung wird voraussichtlich Wirklichkeit, da ein Päckchen nicht versichert ist und die Nachverfolgung aus eigener Erfahrung  bei DHL nicht wirklich viel bringen wird. Leider.

       

      VG

      Peuki 

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Dr.Wahn 

      für mich klingt das eher so als ob du die Telekom für dein Verschulden verantwortlich machen willst oder täusche ich mich da?! Wie dem auch sei das dass Handy als Päckchen verschickt wurde ist natürlich schlecht, da DHL es höchstwahrscheinlich nicht finden wird und versichert war es natürlich auch nicht. Ich hoffe natürlich für dich das dass Handy wieder auftaucht aber geh nicht davon aus.

      LG 

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Es ist natürlich nicht meine absicht die Telekom als schuldigen zu suchen, nur kaufe ich ein Gerät, z.B bei Saturn und habe dort 24 Monate Garantie, dann muss ich auch nicht das Gerät selber einschicken. Ich geh zum Händler und fertig. Schließlich haben die alle Unterlagen.

       

      Na ja ich werd erst mal Montag nochmal mit dem Servicepartner versuchen zu telefonieren. Nur Antwortet dieser weder auf E-Mail noch auf Telefonat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      858

      0

      1

      Solved

      in  

      1038

      0

      1

      in  

      341

      0

      2

      Solved

      in  

      4236

      0

      4