Gelöst
LTE mit IPv6 geht nicht mehr (iphone)
vor 7 Jahren
Hallo,
seit kurzem funktioniert meine mobile iPhone IPv6 Adresse nicht mehr.
Bei einem weiteren Familienmitglied klappt aber alles wie gehabt ( andere Mobilfunknummer).
Woran liegt das bzw. wer muss kontaktiert werden?
Getestet mit: http://ipv6-test.com/
Gruß
Frank
3653
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
1069
0
2
Gelöst
120557
4
20
vor 3 Jahren
1066
0
2
vor 7 Jahren
Meines Wissens wird mit IPv6 derzeit im Netz rumexperimentiert. Das ist m.E. noch nicht wirklich Regelbetrieb.
13
Antwort
von
vor 7 Jahren
@N3R0, starte mal das iPhone neu.
Aber wie bereits auch @muc80337_2 erwähnt hat, befindet sich die IPV6 noch im Testbetrieb.
Zum Glück ist diese noch nicht so wichtig, und IPV4 hat den Vorteil, das man keine feste IP hat wie bei IPV6.
Antwort
von
vor 7 Jahren
IPv6 wurde auf den iPhones zusammen mit VoLTE in die Carrierbundles übernommen. Soweit ich weiß ging das nur zurück bis zum iPhone 6 und iOS 9.3. Ältere iOS-Versionen und ältere Geräte, auch mit neuerem iOS, sind im Telekom-Netz bis heute für IPv4-only konfiguriert und werden es wohl auch bleiben.
Du schreibst, dass IPv6 mit den selben Geräten früher mal ging. Bist Du sicher, dass Du damals auch im Mobilfunknetz und nicht im WLAN getestet hast? IPv6 im WLAN funktioniert auch mit älteren Geräten und iOS-Versionen.
Und zu guter Letzt, falls Du Lust auf ein Experiment hast: Was passiert, wenn Du die SIM-Karten in den Geräten mit und ohne funktionierendes IPv6 tauschst? Haftet das Problem dann am Gerät, oder wandert es mit der SIM zum anderen Gerät? Oder funktioniert IPv6 womöglich nach dem Tausch auf keinem Gerät mehr oder sogar auf beiden?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wie schon @lejupp erwähnt hat, ist IPv6 seit Jahren, um genau zu sein seit 2015, bei der Telekom im Mobilfunknetz Regelbetrieb (parallel zu IPv4).
Für wen IPv6 notwendig ist oder nicht und wie du "Glück" definierst, sei mal dahin gestellt. Trotzdem bitte ich dich bei den Fakten zu bleiben.
Und Fakt ist, dass du bei der Telekom als Privatkunde keine festen IP-Adressen bekommst - weder bei IPv4 noch bei IPv6.
@muc80337_2ich bitte dich zu unterscheiden zwischen dem seit 2015 stattfindenen Regelbetrieb (IPv4/IPv6 parallel) und den neulich durchgeführten Test mit ausschließlich IPv6 ohne IPv4.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo,
nach Kontakt mit dem Service und einen erneuten reboot funktioniert jetzt wieder alles.
Allerdings hat man mir gesagt, dass es Zufall ist, ob ich ipv4, ipv6 oder beides bekomme.
Danke an alle, die geholfen haben.
Gruß
Frank aka n3r0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von