Mailbox meines Mobilanschlusses per Internetverbindung ändern

Gelöst

Hallo, 

ist es möglich, die Mobilbox meines Mobilanschlusses über das Internet einzustellen bzw. Einstellungen zu ändern. Ich finde nur Einstellungsmöglichkeiten für den Festnetzanschluss. 

Ich will nur die SMS-Benachrichtigung deaktivieren. 

Eine Einstellungsmöglichkeit hierzu finde ich in der Voicemail-App auch nicht. 

 

Gruß 

seggi

Mehr Infos
 
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Gelöschter Nutzer
@seggi  schrieb:

es funktioniert nicht. 

Der Grund ist, dass ich "Mailbox Pro" habe.

Stimmt  @seggi 

Laut Steuercodes für die Mailbox-Pro kann man da nix ändern.

mailboxpro.jpg

 

@muc80337_2 , daher habe ich auch beide Lösungsmarkierungen entfernt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gelöschter Nutzer

Hallo @seggi 

Wenn Sie die SMS-Benachrichtigungen für die Mailbox nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese ohne großen Aufwand abschalten:

  • Sie rufen dafür die Mailbox unter der 33 11 an.
  • Im Hauptmenü wählen Sie die "3".
  • Im Menü "Einstellungen ändern" drücken Sie wieder die "3" und erreichen "Benachrichtigungen einstellen".
  • Nun wählen Sie die "1", um die Benachrichtigungen am Telefon zu ändern.
  • Wenn Sie jetzt "#" klicken, deaktivieren Sie die SMS-Benachrichtigungen. An selber Stelle können Sie die Benachrichtigung wieder aktivieren, wenn Sie "*" drücken.

Quelle: https://praxistipps.chip.de/telekom-mailbox-benachrichtung-per-sms-ausschalten_33265

Übers Internet einstellen geht m.E. nicht.

 

Ich würde es mal vom Mobiltelefon im Boxmenü mit der Kombination 331# probieren

muc80337_2_0-1663492716912.png

 

Hallo @muc80337_2 und @Gelöschter Nutzer , 

DANKE. 

Ich dachte, dass solche Änderungen auch per Bildschirm möglich seien. Ich habe da bei der Telekom im Kundencenter herum gesucht und nichts gefunden. 

Diese Bedienübersicht habe ich gefunden. Aber dass Telekom-Mobil das nicht per Kundencenter-Zugang anbietet wundert mich, zudem Routinen durch das Festnetz bekannt sind. Dabei war das Mobilnetz eigentlich immer schon fortschrittlicher als das Festnetz. Und der Mobilteil in der Voicemail-App ist auch noch ausbaufähig. 

Danke für eure Antworten. 

 

Gruß  

seggi

 

@seggi  schrieb:
Dabei war das Mobilnetz eigentlich immer schon fortschrittlicher als das Festnetz.

Mittlerweile gilt das nur noch eingeschränkt.

 

Im Festnetz hat man sich von der "leitungsvermittelten" Alt-Technik schon verabschiedet (analoge oder ISDN-Anschlüsse) und setzt komplett auf IP. Da mussten dann auch andere alte Zöpfe abgeschnitten werden.

 

Im Mobilfunk hat man mit GSM aber weiter die "leitungsvermittelte" (wenn auch über Funk) Alt-Technik mit dabei, kombiniert mit VoLTE und WLAN Call. Das GSM Standbein verhindert da einiges was nett wäre. Nicht, dass man das nicht grundsätzlich auch neu aufsetzen könnte, aber das ist halt teuer und bringt aus Sicht der Telekom wohl keinen ausreichenden Zusatznutzen.

Hallo @muc80337_2 und @Gelöschter Nutzer , 

es funktioniert nicht. 

Der Grund ist, dass ich "Mailbox Pro" habe. Da kann man laut der Bedienhilfe die SMS-Benachrichtigung nicht ausschalten. Da werde ich am Montag die Kundenhotline anrufen. 

Ich will diese SMS-Benachrichtigung deshalb nicht, weil ich im Augenblick von Spam-Anrufen überflutet werde: beim Festnetz, bei meinem Mobiltelefon und dem meiner Frau. An der Fritzbox gibt es tolle Sperrmöglichkeiten. Aber beim Mobilanschluss am iPhone lasse ich nur noch Kontakteinträge durch (Stummschaltung und Umleitung auf Mailbox anderer Anrufe). Aber der Tarif "Mailbox Pro" informiert einem zusätzlich per SMS über umgeleitete Anrufe auf die Box. Und das pipst auch. Oh! Hihihi. Ich überlege, ob ich von Mailbox Pro auf die normale Mailbox zurück wechseln soll, Zweck der Ausschaltemäglichkeit der SMS-Benachrichtigung. 

Gruß 

seggi 

Lösung
Gelöschter Nutzer
@seggi  schrieb:

es funktioniert nicht. 

Der Grund ist, dass ich "Mailbox Pro" habe.

Stimmt  @seggi 

Laut Steuercodes für die Mailbox-Pro kann man da nix ändern.

mailboxpro.jpg

 

@muc80337_2 , daher habe ich auch beide Lösungsmarkierungen entfernt.

Hallo @Gelöschter Nutzer , 

dass ich Mailbox Pro habe, habe ich erst eben beim Probieren der Einstellungsänderung festgestellt. 
Danke. 
Gruß 

seggi

Wenn du ein iPhone hast, wäre vielleicht eine Umstellung auf Visual Voicemail eine Idee. 

Hallo @ak123 , 

Danke für die Antwort. 
Ich habe soeben im Kundencenter auf Mailbox umgestellt. 
Wegen Visual Voicemail schaue ich mal. Aber ich nutze auch Androd. 
Gruß 

seggi

Hallo, 

wenn man mit Spam-Anrufe gequält wird und das Mobiltelefon absichern muss geht die Nutzungsqualität runter. Das unnötige Pipsen dieser Anrufe stört. Ich versuchte dann durch Einschalten von „nur eingetragene Kontakte“ läuten lassen Ruhe zu bekommen. Ich hatte „Mailbox Pro“; hier konnte die Benachrichtigung durch SMS nicht abgeschaltet werden, so dass das Pipsen bei SMS-Eingang bestand. Schade. 
Ich testete die Mailbox, die Mailbox Pro und Visual Voicemail. 
Nun bin ich zur einfachen Mailbox zurück gewechselt. Da kann man die SMS-Benachrichtigung abschalten. Der Komfort ist natürlich weg. Aber das ist es mir Wert. 
Es wäre schön, wenn die Telekom auch bei den anderen Mailboxarten die Abschaltung der SMS-Benachrichtung abschaltbar machen würde. Oder zumindest, dass keine SMS gesendet wird, wenn kein Nachrichteninhalt vom Anrufenden aufgesprochen wurde. 
Gruß 
seggi