Gelöst
Mobilbox ausschalten
vor 9 Jahren
Hallo, wie schalte ich meine Mobilbox ab?
308808
10
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
547
0
1
Gelöst
vor 9 Jahren
Hallo, wie schalte ich meine Mobilbox ab?
308808
10
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
547
0
1
CBL007
vor 9 Jahren
Um Ihre Mobilbox zu aktivieren, wählen Sie die Tastenkombination: **62*3311# und drücken anschließend die grüne Hörertaste.
Mit der Tastenkombination ##002# und dem Betätigen der Hörertaste deaktivieren Sie die Mobilbox wieder.
Die Tastenfunktionen gelten für Deutschland und im Ausland.
Alle Funktionen der Mobilbox können Sie nach Anwahl der 3311 vom Handy steuern. Folgen Sie den Ansagen.
Tipp: Im Menüpunkt 7 (siehe PDF) finden Sie die verschiedenen Varianten, wann Ihre Mobilbox Gespräche entgegennehmen soll.
Quelle https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobilbox/klassische-mobilbox/mobilbox-aktivieren-oder-deaktivieren
Möchten Sie die SprachBox für Ihren Festnetz-Anschluss ein- oder ausschalten?
Eine Anleitung dafür finden Sie in der FAQ "Wie kann ich meine SprachBox der Telekom einschalten oder ausschalten?"
6
0
hrscholz
vor 8 Jahren
Guten Tag, im Bereich der Mobilbox habe ich ein Problem, dass die Telekom in über einem Jahr nicht lösen kann. Vielleicht finde ich hier Hilfe.
Ich habe einen Magenta M - Tarif. Wenn ich in den Urlaub gehe, schalte ich meine Mobilbos ab, und nach dem Urlaub wieder ein.
Versuche ich das Ab- und Einschalten durch Anruf bei der 3311 kommt der sinngemäße Hinweis "Das ist leider nicht möglich, rufen Sie den Kundenservice an".
Versuche dann dann per GSM - Code die Mobilbox ein- oder auszuschalten, funktioniert das auch nicht. Also rufe ich den Kundenservice an, der das Problem in der Regel nicht lösen kann und im besten Fall die Einstellung für mich vornimmt. Häufig lande ich dann bei anderen, sehr kompetenten Mitarbeitern, die das Problem kennen und temporär lösen können. Sie schalten in meinem Vertrag Voice over LTE ab, ich sende dann meinen GSM Code, und sofort dananch schalten sie Voice over LTE wieder ein.
Das kann man natürlich so machen, wirklich gut und komfortabel ist das aber nicht.
Zu dem Thema habe ich bereits diverse Tickets zu Zusagen zur nachhaltigen Problemlösung.
Ich bin dankbar, wenn mir eine dauerhafte Lösung genannt werden kann, oder auch wie ich erreichen kann, dass die Telekom das Problem für mich löst.
0
4
1 älteren Kommentar laden
hrscholz
Antwort
von
hrscholz
vor 8 Jahren
Hallo,
gibt es zu dem Problem schon eine finale Lösung?
Für eine positive Antwort bedanke ich mich vorab.
Mit freundlichen Grüßen
0
Christoph T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hrscholz
vor 8 Jahren
ich habe keine neuen Informationen. Wenn Melanie was neues hat, meldet sie sich.
Grüße
Christoph T.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
hrscholz
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
es ist mittlerweile an der Zeit, die Lösung an dieser Stelle zu ergänzen bzw zu erneuern.
Wie wird die Mobilbox aktiviert oder deaktiviert?
Vorweg, bei aktuellen Tarifen ist in der Regel die Mobilbox Pro oder die Visual Voice Mail aktiviert, insbesondere, wenn auf dem Vertrag VoLTE aktiv ist. In dem Fall funktioniert das Einrichten der Weiterleitungen über den Menüpunkt 7 im Mobilbox-Menü nicht mehr.
Anleitungen zur Aktivierung/Deaktivierung der Mobilbox per Menü oder GSM-Code finden sich auf unseren Hilfe-Seiten in dem Artikel
Wie kann ich meine Mobilbox aktivieren oder deaktivieren?
Mit dem Tastencode **62*3311# kann die Weiterleitung zur Mobilbox aktiviert werden und mit ##002# kann sie ausgeschaltet werden. Diese Methode muss immer funktionieren, unabhängig davon, ob VoLTE aktiv ist oder nicht. Einschränkungen mit aktivierter VoLTE -Option sind mir nicht bekannt.
Die Rufumleitungen zur Mobilbox können auch über die Einstellungen des Handys aktiviert oder deaktiviert werden. Der Pfad dahin variiert je nach Handy-Modell/-Hersteller. Eine einfache Alternative bei Android ist auch die App Voicemail, in der bequem die Einstellungen vorgenommen werden können.
Voicemail für Android
Wie wird die Sprachbox aktiviert oder deaktiviert?
In der Regel sind die Anschlüsse mitlerweile auf IP umgestellt. Die Sprachbox wird in dem Fall über das Telefoniecenter administriert. Eine Anleitung dazu findet sich auf der Hilfeseite in dem Artikel
Wie deaktiviere oder lösche ich meine SprachBox IP der Telekom?
Auch hier noch der Tipp: Mit einem Smartphone kann man die Sprachbox sehr einfach in der Voicemail App (Android) oder Sprachbox Pro (iOS) verwalten.
Voicemail für Android
Sprachbox Pro für iOS
Sollte es sich noch um einen analogen Telefonanschluss handeln, ist das Ausschalten der Sprachbox unter
Wie deaktiviere oder lösche ich meine SprachBox?
Grüße
Peter
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hrscholz
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Peter Hö.
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
es ist mittlerweile an der Zeit, die Lösung an dieser Stelle zu ergänzen bzw zu erneuern.
Wie wird die Mobilbox aktiviert oder deaktiviert?
Vorweg, bei aktuellen Tarifen ist in der Regel die Mobilbox Pro oder die Visual Voice Mail aktiviert, insbesondere, wenn auf dem Vertrag VoLTE aktiv ist. In dem Fall funktioniert das Einrichten der Weiterleitungen über den Menüpunkt 7 im Mobilbox-Menü nicht mehr.
Anleitungen zur Aktivierung/Deaktivierung der Mobilbox per Menü oder GSM-Code finden sich auf unseren Hilfe-Seiten in dem Artikel
Wie kann ich meine Mobilbox aktivieren oder deaktivieren?
Mit dem Tastencode **62*3311# kann die Weiterleitung zur Mobilbox aktiviert werden und mit ##002# kann sie ausgeschaltet werden. Diese Methode muss immer funktionieren, unabhängig davon, ob VoLTE aktiv ist oder nicht. Einschränkungen mit aktivierter VoLTE -Option sind mir nicht bekannt.
Die Rufumleitungen zur Mobilbox können auch über die Einstellungen des Handys aktiviert oder deaktiviert werden. Der Pfad dahin variiert je nach Handy-Modell/-Hersteller. Eine einfache Alternative bei Android ist auch die App Voicemail, in der bequem die Einstellungen vorgenommen werden können.
Voicemail für Android
Wie wird die Sprachbox aktiviert oder deaktiviert?
In der Regel sind die Anschlüsse mitlerweile auf IP umgestellt. Die Sprachbox wird in dem Fall über das Telefoniecenter administriert. Eine Anleitung dazu findet sich auf der Hilfeseite in dem Artikel
Wie deaktiviere oder lösche ich meine SprachBox IP der Telekom?
Auch hier noch der Tipp: Mit einem Smartphone kann man die Sprachbox sehr einfach in der Voicemail App (Android) oder Sprachbox Pro (iOS) verwalten.
Voicemail für Android
Sprachbox Pro für iOS
Sollte es sich noch um einen analogen Telefonanschluss handeln, ist das Ausschalten der Sprachbox unter
Wie deaktiviere oder lösche ich meine SprachBox?
Grüße
Peter
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ulrich.Nierhoff