Gelöst
Mobilfunkvertrag im Kundencenter hinzufügen funktioniert nicht
vor 4 Jahren
Liebes Telekom-Team,
der Versuch, einen Mobilfunkvertrag Magenta Mobil S im Kundencenter hinzuzufügen funktionierte nicht mit dem Hinweis, dass dies Geschäftskundenvertrag sei oder noch ein anderer Geschäftskundenvertrag vorhanden ist.
Dieser nicht hinzufügende Mobilfunkvertrag ist schon mit dem Festnetz unter Magenta Eins Vorteil verbunden; also auch ein privater Vertrag.
Tatsächlich gibt es über meinen Arbeitgeber noch einen T-Mobilvertrag für mich. Eventuell hindert dieser. Ziel könnte es sein, den geschäftlichen Mobilfunkvertrag auch aus dem Arbeitgeber-Rahmenvertrag zu lösen und in einen privaten Vertrag zu überführen. Dann würde ich gerne alle Verträge unter MagentaEins plus bündeln. Das Lösen aus dem Rahmenvertrag aber nur unter der Bedingung beauftragen, dass die Bündelung unter MagentaEins plus funktioniert. Hotline und T-Shop konnten hierzu nichts sagen. Vielleicht können Sie mir helfen. Wenn das funktioniert, würde ich dann gerne auch noch eine Community Card für meine Tochter beauftragen. Hänge gerade aber vor allen Wünschen an der fehlenden Verknüpfung, die wohl auch Bedingung für MagentaEins plus ist.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
1840
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
136
0
2
555
0
4
vor 4 Jahren
302
0
3
185
0
3
vor einem Jahr
80
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen tiba1503,
bitte entschuldige die späte Reaktion auf deinen Beitrag.
Vielen Dank, für das hinterlegen der Daten. So konnte ich mir das Ganze schon einmal genauer anschauen.
Deinem Wechsel in einen MagentaEINS Plus Tarif steht bis auf den Geschäftskundentarif erstmal nichts im Wege. Den Tarif kannst du allerdings problemlos über das Formular im Anhang in einen Privatkundentarif umwandeln lassen.
Freundliche Grüße
Finn A.
Business-Auftrag zur Übernahme mit Ausbindung in einen Privatkundenvertrag (1).pdf
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen Finn,
herzlichen Dank für die Antwort - zu spät fand ich die überhaupt nicht. Ich finde diese Plattform hier klasse und euer Engagement super!
Ich habe meine Angaben ergänzt um den vorhandenen privaten Mobilfunkvertrag, den ich nicht im Kundencenter hinzufügen kann.
Wenn ich den bislang angelesenen Weg zu Magenta Ein Plus richtig verstanden habe, gehört dazu, dass ich erst einmal im Kundencenter die vorhandenen Verträge hinzufüge – was ja bislang nicht ging. Für mich also folgende Schritte, dann klappts auch mit Magenta Eins Plus?:
1. Zusammen mit dem Arbeitgeber den Mobilfunkvertrag, der als Geschäftskundenvertrag läuft, aber mit Abrechnung an meine Privatadresse, umstellen auf mich Privat.
2. Wenn 1. erledigt ist, sollte ich den anderen – nun auch in meinen Daten hinterlegten zweiten Mobilfunkvertrag – im Kundencenter hinzufügen können oder kann es noch ein anderes Problem geben, dass ich den nicht hinzufügen konnte?
Ich war irritiert, dass ich diesen privaten Vertrag nicht ergänzen konnte, der hat ja nichts geschäftliches an sich. Wenn ich nun den Mobilfunkvertrag unter 1. auf privat umstelle und dann immer noch nicht den 2. Mobilfunkvertrag im Kundencenter hinzufügen könnte, wäre das blöd und würde wahrscheinlich Magenta Ein Plus im Wege stehen und ich hätte einen guten geschäftlichen Tarif aufgegeben.
Herzlichen Dank und liebe Grüße, Till
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Vielen Dank, für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, gehen wir wie folgt vor: Du lässt deinen Geschäftskundentarif auf einen Privatkundentarif umschreiben und gibst mir im Anschluss Bescheid. Sobald der Tarif umgeschrieben ist, veranlasse ich die Umschlüsselung (Änderung) deines Kundensegments. Wenn diese beiden Sachen abgeschlossen sind, kannst du deine Tarife mit dem Kundencenter verknüpfen und administrieren. Danach steht dem Wechsel auf MagentaEINS Plus nichts mehr im Wege.
Deine Fragen konnte ich mit etwas Recherche tatsächlich schon beantworten:
Twin Bill wird auch in Zukunft nicht für MagentaEINS Plus verfügbar sein.
Eine Wunschrufnummer direkt im direkten MagentaEINS Plus Bestellprozess auch nicht möglich.
Wegen der Wunschrufnummer habe ich dir ja schon ein Angebot gemacht, wie sich das Ganze umsetzen ließe.
-Gib mir hierzu gerne Bescheid, wenn es soweit ist.
Freundliche Grüße
Finn A.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
ganz herzlichen Dank. Ich bin mächtig beeindruckt von
- der schnellen Lösung
- den extrem kompetenten und schnellen Antworten, die keine Fragen offen ließ
- unkomplizierten und sehr freundlichen Kontaktaufnahme.
Ich melde mich nach erfolgreicher Umschreibung.
Viele Grüße und dir ein schönes Wochenende
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank, für das nette Lob.
Ich warte auf deine Rückmeldung, sobald die Karte umgeschrieben ist.
Freundliche Grüße
Finn A.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich freue mich, dass es beim Threadersteller eine Lösung gegeben hat und hoffe, dass auch mein Problem so einfach gelöst werden kann.
Ich habe vor einigen Wochen meinen Mobilfunkvertrag von O2 auf Telekom gewechselt. Der Wechsel ist sehr gut verlaufen und die Netzabdeckung besser als bei O2. Leider ist der Service deutlich schlechter und mein Problem, welches ich seit Beginn habe, wird einfach nicht gelöst.
Aus irgendeinen Grund läuft mein neue Mobilfunkvertrag als Geschäftskundenvertrag bei der Telekom und ich kann somit den Vertrag nicht in meinen Login (Festnetzvertrag) einbinden. Damit besteht für mich auch nicht die Möglichkeit Rechnungen einzusehen oder eine eSim für meine Apple Watch zu bestellen. Ich bin keine Geschäftsinhaber und habe auch bewusst keine Geschäftskundenvertrag. Nach einigen Recherchen habe ich festgestellt, dass ein Telekomvertrag für meine Alarmanlage als Geschäftskonto geführt wird. Beim Gespräch mit dem Betreuer dieses Vertrages sagte dieser mir aber, dass es kein Problem sei und unabhängig von meinen Privatverträgen.
Was habe ich unternommen:
1. Im Telekomladen direkt das Problem besprochen. Ergebnis: Wir können das hier nicht ändern, da muss ich bei der Hotline anrufen
2. Hotline angerufen und ich wurde mehrfach weiterverbunden. Das Ergebnis hier war erschreckend. Die meisten Aussagen der Supportmitarbeiterin hießen: Weiß ich nicht, kenne ich mich nicht mit aus, ich selber habe keinen Telekomvertrag.
3. Kontaktformular Beschwerde genutzt: Auch nach fast 2 Wochen keine Reaktion
4. Kontaktformular in meinen Kundenlogin genutzt und Problem geschildert. Auch hier bis heute keine Reaktion.
Möchte man das Problem über Email genau erklären und nutzt dazu das Kontaktformular, der T-Webseite besteht nur die Möglichkeit Prepaid-Anliegen im Bereich Mobilfunk vorzunehmen.
Ich habe das Gefühl durch den Wechsel von O2 zur Telekom in die Service-Steinzeit versetzt worden zu sein.
Was kann ich noch machen ohne gleich den Vertrag zu kündigen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank, für deinen Kommentar in unserer Community.
Es ist schade zu lesen, dass du mit diesem Thema bis jetzt so viele Probleme hattest. Durch deine hinterlegten Daten konnte ich mir das Ganze schon einmal anschauen und habe das Problem auch schon gefunden.
Ich würde diesbezüglich gerne einmal mit dir telefonieren.
Wann bist du telefonisch am besten erreichbar?
Freundliche Grüße
Finn A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Finn A,
Danke für die schnelle Reaktion. Ich bin über die hinterlegte Handynummer die ganze Zeit erreichbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von