Gelöst
Mobilfunkvertrag - keine Bestätigung
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin seit Jahren bei der Telekom Festnetz- und Internetkunde. Gestern habe ich mich dazu entschieden, einen Mobilfunkvertrag abzuschließen und meine bisherige Vodafone-Handynummer "mitzunehmen". Die Mitnahme stellt kein Problem dar, weil es sich um keine Vertragsnummer handelt und ich auch ein "Opt-in" über Vodafone hab einrichten lassen (war sowieso nur eine Prepaid Nummer).
Mich hat gestern ein Mitarbeiter der Telekom angerufen, damit wir einen entsprechenden Mobilfunkvertrag (ohne Handy) schließen können. Die im am Telefon und insbesondere im Chat vereinbarten Bedingungen (wovon ich auch ein Screenshot habe, was den Chat angeht) finde ich a grundsätzlich in Ordnung. Allerdings habe ich einige Probleme und die Telekom ist nicht dazu bereit, mir weiterzuhelfen, sondern ich werde die ganze Zeit nur ununterbrochen weiterverbunden und -mit Verlaub- wird die deutsche Sprache der Mitarbeiter*innen immer schlechter (das ist keine Beleidigung, aber mir kann man nicht helfen, wenn mein Gegenüber mich nicht versteht). Ich erhoffe mir hier Hilfe, weil ich folgende Probleme habe:
1) Die vorvertraglichen Informationen, die ich per E-Mail bekommen habe, beinhalten einiges nicht, was im Chat (ich habe einen Screenshot) und am Telefon besprochen wurde. Es hieß, dass dies "aus technischen Gründen so wäre". Wie kann ich nun sicher gehen, dass die Bedingungen eingehalten werden?
2) Ich hatte zur Video-Identifikation einen Link erhalten. Gestern habe ich mich über eine Videoaufnahme identifizieren wollen, weiß aber nicht, ob mir dies gelungen ist, weil ich keine Bestätigung erhalten habe. Nun funktioniert der Link nicht mehr und ich erhalte ständig eine Fehlermeldung. Ich würde gerne wissen, ob die Verifizierung geklappt hat und warum plötzlich der LINK nicht mehr funktioniert. Eine Bestätigung habe ich nämlich nicht erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
M.A. und Alex
Hinweis:
2156
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
164
2
4
vor 6 Jahren
350
0
4
vor 2 Jahren
Die vorvertraglichen Informationen, die ich per E-Mail bekommen habe, beinhalten einiges nicht, was im Chat (ich habe einen Screenshot) und am Telefon besprochen wurde. Es hieß, dass dies "aus technischen Gründen so wäre".
Wie kann ich nun sicher gehen, dass die Bedingungen eingehalten werden?
Leider gar nicht, da nur zählt was in den vorvertraglichen Informationen steht. Der Screenshot des Chats wir wahrscheinlich nicht helfen.
2) Ich hatte zur Video-Identifikation einen Link erhalten. Gestern habe ich mich über eine Videoaufnahme identifizieren wollen, weiß aber nicht, ob mir dies gelungen ist, weil ich keine Bestätigung erhalten habe. Nun funktioniert der Link nicht mehr und ich erhalte ständig eine Fehlermeldung. Ich würde gerne wissen, ob die Verifizierung geklappt hat und warum plötzlich der LINK nicht mehr funktioniert. Eine Bestätigung habe ich nämlich nicht erhalten.
Gute Frage, ich habe immer direkt eine Bestätigung bekommen.
Ich würde mal auf einen Teamie warten, um die Angelegenheit zu besprechen.
Hierfür bitte die letzten 6 Ziffern der IBAN zur Verifizierung bereit halten. Dann ein wenig Geduld, bis ein Teamie hier rum kommt.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hast Du ebenfalls diese (schlechte) Erfahrung gemacht? Wie schön, dass ich Jurist bin und der Gesetzgeber uns Verbrauchern ein Widerrufsrecht eingeräumt hat. Ich hoffe aber noch immer, dass ich seitens der Telekom nicht arglistig getäuscht wurde und sich die Angelegenheit heute noch positiv klärt.
Danke für Deine Antwort.
Herzliche Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Alex_355
Ich habe diese Erfahrung zum Glück noch nicht gemacht.
Ich benachrichtige das Team mal, damit man sich schnell mit ihnen in Verbindung setzt.
TANTE EDIT: Das Team ist informiert!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lieber Geralt,
danke. Notfalls mache ich Rechte aus culpa in contrahendo (Verschulden vor Vertragsschluss) geltend. Hier investiert man Zeit, bekommt entsprechende Angebote, einigt sich und ist froh, dass mit dem Telekommunikationsanbieter Telekom ausnahmsweise alles glatt läuft, aber dann passieren wieder völlig inakzeptable Sachen und plötzlich weiß niemand mehr von der Telekom, welcher Kollege wann sowie was gesagt haben soll. Zum Glück gibt es den Chat, dass man hinterher einen Nachweis hat.
Also irgendwann hört es auch auf. Man muss sich nicht für dumm verkaufen lassen
vor 2 Jahren
Es hieß, dass dies "aus technischen Gründen so wäre". Wie kann ich nun sicher gehen, dass die Bedingungen eingehalten werden?
Was ist denn aus dem technischen Gründen nicht möglich angezeigt zu werden?
Magenta1 Vorteil? @Alex_355 und was noch?
29
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mich wundert es nur, dass kein einziger Moderator eingreift, um Dir mal eine Grenze zu setzen -
Moin @Alex_355 und @dasSofa, bitte lasst es einfach, OK?
Moin @Alex_355 und @dasSofa,
bitte lasst es einfach, OK?
geht klar @Matthias Bo. , war eh fertig mit ihm
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wiederum freut mich, weil Du so eben -auch noch in einem öffentlichen Forum- mit diesem „Geständnis“, das man wunderbar als Screenshot erfassen kann, den Beweis geliefert hast, dass es Dir von Anfang an nicht darum ging, Dich im Rahmen der Meinungsfreiheit -und Forumsregeln- auszutauschen, sondern vielmehr darum, User so richtig -Deiner Meinung nach- „fertig“ zu machen.
Ich denke, dass die Moderation eines Telekom-Forums dies nicht unberücksichtigt lassen wird. Deine Reaktionen hat kein User verdient; bedauerlich. Und wenn gegen Dich nichts unternommen wird, spricht auch dies Bände.
Antwort
von
vor 2 Jahren
So, da wir uns hier jetzt alle so lieb haben, reicht es jetzt auch.
Zum Thema kommt offensichtlich nichts mehr, dann kann ich diesen Thread auch schließen.
vor 2 Jahren
Durch das Opt-in, dauert die Auftragsbestätigung einige Tage.
Denn es wird dabei mit Vodafone abgestimmt, zu wann die Nummer portiert werden kann.
Hoffentlich wurde nicht erst vor dem Vertragsgespräch das Opt-in bei Vodafone gesetzt.
Denn das würde schiefgehen und du musst in paar Tagen alles neu machen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liebes dasSofa, das ergibt keinen Sinn, was Du schreibst. "Hoffentlich wurde nicht erst vor dem Vertragsgespräch das Opt-in bei Vodafone gesetzt". Wenn nicht davor, wann dann? Das ist sogar gesetzlich verpflichtend.
Liebes dasSofa,
das ergibt keinen Sinn, was Du schreibst. "Hoffentlich wurde nicht erst vor dem Vertragsgespräch das Opt-in bei Vodafone gesetzt". Wenn nicht davor, wann dann? Das ist sogar gesetzlich verpflichtend.
Wenn du gestern (am Sonntag) den Vertrag mit Portierung gemacht hast, sollte das Opt-in bei Vodafone bereits bis Mittwoch erfolgt sein.
Denn Vodafone braucht ca 2-3 Tage (ohne Wochenende), bis das Opt-in im gesamten System ist.
Bedeutet, fragt in dieser Zeit ein anderer Mobilfunkanbieter nach, kann es zu einer Ablehnung kommen.
Und ohne die "Zustimmung" von Vodafone, wird es nichts mit deinem Mobilfunkvertrag.
Daher hast du auch noch keine Auftragsbestätigung, da die Telekom auf die Anfrage bei Vodafone, auf eine Antwort wartet.
Ich kann doch mit Telekom keine Vertragsgespräche führen, wenn Vodafone davor kein Opt-in setzt; also sorry, aber das ergibt ja nun wirklich keinen Sinn.
Ob es für dich einen Sinn ergibt @Alex_355 , ist doch egal.
Die Abläufe sind halt so, daran kann man nichts ändern.
Also frage ich mal so, wann wurde das Opt-in denn gesetzt bei Vodafone?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Denn Vodafone braucht ca 2-3 Tage (ohne Wochenende), bis das Opt-in im gesamten System ist.
Wir haben gerade eine Portierung durch bei Vodafone.
Mittags OptIn gesetzt, und Nachmittags die Portierung angefragt.
Am Abend hatten wir schon das Datum für die Portierung. Alles an einem Tag.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Liebes Sofa,
Geralt hat bereits die entsprechende Antwort gegeben - dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.
Viele Grüße
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Alex_355
Wie besprochen melde ich mich morgen ab 15 Uhr erneut.
Bis dahin wünsche ich noch einen zauberhaften Abend.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Caroline L.,
zunächst danke für den Rückruf. Ich hoffe, wir finden eine Lösung, wenn ich nachher endlich zu Hause bin. Ich werde dann auch sehr gerne hier schreiben, dass die Angelegenheit gelöst wurde und ich mich umsonst aufgeregt habe, was die Telekom angeht.
Die Äußerungen der anderen Forenmitglieder konnte ich allerdings nicht unbeantwortet lassen, weil ich nicht möchte, dass sich andere Kunden einschüchtern lassen.
Bis nachher und liebe Grüße
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So, da wir uns hier jetzt alle so lieb haben, reicht es jetzt auch.
Zum Thema kommt offensichtlich nichts mehr, dann kann ich diesen Thread auch schließen.
0