Nach Android 4.3 Update miserable Akkulaufzeit bei Galaxy S3
11 years ago
Hallo zusammen,
leider ist mein Galaxy S3 nach dem Update auf Android 4.3 auch davon betroffen, dass sich der Akku bei normaler Benutzung sehr schnell entleert (ca. 15% pro Stunde bei Benutzung des, egal ob WiFi/mobile Daten an oder ausgeschaltet sind.
Auch ein Werksreset nach dem Update brachte keine Besserung und der Kontakt zum Samsung-Support war ebenfalls sehr ernüchternd.
Da ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, eine einfach Google-Suche listet sehr sehr viele Treffer zu dem Thema auf, möchte ich mich an T-Mobile wenden, in der Hoffnung dass hier vielleicht eine Aussage getroffen werden kann, ob und wann mit einem Bugfix zu rechnen ist.
leider ist mein Galaxy S3 nach dem Update auf Android 4.3 auch davon betroffen, dass sich der Akku bei normaler Benutzung sehr schnell entleert (ca. 15% pro Stunde bei Benutzung des, egal ob WiFi/mobile Daten an oder ausgeschaltet sind.
Auch ein Werksreset nach dem Update brachte keine Besserung und der Kontakt zum Samsung-Support war ebenfalls sehr ernüchternd.
Da ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, eine einfach Google-Suche listet sehr sehr viele Treffer zu dem Thema auf, möchte ich mich an T-Mobile wenden, in der Hoffnung dass hier vielleicht eine Aussage getroffen werden kann, ob und wann mit einem Bugfix zu rechnen ist.
39596
0
110
This could help you too
12 years ago
31590
0
725
14247
0
66
13591
0
67
12 years ago
31309
0
420
12 years ago
34998
0
219
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
Man ist eigentlich schön blöd, daß man sich das als Kunde des eigenen Unternehmens bieten läßt, vor allem, was die sog. "Hilfe" einer Mitarbeiterin des Darmstädter Telekomshops am "A5" auf meine damalige umgehende Reklamation angeht. Angebot: "Wir können Ihnen nur im Tausch ein anderes S3 für 168 EUR anbieten" (dafür kriege ich woanders auch selbst ein neues und habe zudem noch das bisherige zum Verkauf!) und "Schließlich haben wir das ja nicht programmiert" ...
Seeehr kundenfreundlich.
Samsung reagierte damals sofort, konnte allerdings auch nur auf Werksreset verweisen.
Den habe ich nun ohne jeden Erfolg (!) schon sechsmal (!) durchgeführt, täglich fünf, sechs Neustarts, ebenso bereits mehrere Hardresets - aber die führt das Gerät durch den ruckzuck leerlaufenden Akku ja eigentlich selbst durch, wenn man es nicht ständig am Ladekabel hat.
Ich wünsche mir Android 4.2 zurück! Und von Telekom als Anbieter habe ich nun wirklich genug. Mein Vertrag endet im Oktober. Es hilft einem ja niemand - nur meine mtl. Zahlungen nimmt man gerne an!
0
0
11 years ago
Hallo in die Runde, es mag sein, dass der Hersteller das Update bereits an die Anbieter verteilt hat, aber wir leiten das Ganze nicht ungefiltert an unsere Kunden weiter. Alle neuen Versionen müssen sich noch den Telekom-Tests unterziehen und erst wenn diese Tests bestanden sind, startet das Rollout.
Moin Romina,
V. 4.3 hat die Telekom allerdings entweder ungefiltert an uns Kunden weitergereicht oder aber die Telekom-Tests sind ihren Namen nicht wert ...
0
0
11 years ago
Wäre schön, wenn der Bugfix endlich mal an den Kunden ging. Eins steht fest, nie wieder Telekom.
0
0
11 years ago
natürlich interessieren wir uns dafür, aber bei einigen Dingen, haben wir wenig Handhabe. Wir haben hier einen Blog Eintrag, der den Weg eines Updates gut beschreibt. Uns ist wichtig, dass unsere Dienste weiterhin reibungslos funktionieren. Wenn jetzt Details wie die Kamera oder Akkulaufzeit nach einem Update Mängel aufweisen, dann muss der Hersteller hier mit einem weiteren Update nachlegen.
Viele Grüße
Christian
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
Samsung muss das Update liefern und die Telekom guckt da kurz drüber (ok diesmal wohl ein bisschen zu kurz) aber das Problem ist einfach, dass Samsung das Update ausrollt und alle das dann so schnell wie möglich haben wollen und deshalb Druck machen.
Außerdem ist es Samsung, die keine Lust haben, ein 2 Jahre "altes" Smartphone mit Updates zu versorgen. Ich meine das S3 schafft 4.4 locker (Samsungs TouchWiz ist einfach nur extrem Ram lastig - dafür haben sie aber eine für 1 GB Arbeitsspeicher Smartphone optimierte Version geschrieben) doch ich denke, dass die eher an die Verkaufszahlen vom S5 denken und deshalb wird es das Update nicht ausrollen.
Für das S3 mit LTE soll 4.4 aber kommen, da es 2 GB Arbeitsspeicher hat.
Und was vorher gesagt hat mit die Version auf 4.1 zurück zu setzen: das klappt - dann sind aber alle Daten + Garantie weg - und ist etwas umständlich für welche, die sich damit nicht auskennen.
0
0
11 years ago
Das einzige, was ich vor zwei Wochen (aber auch schon zum x-ten Mal!) machte, war ein völliges Leerlaufenlassen des Akkus und anschließendes Neuladen.
Seitdem also keine Probleme mehr - die Akkuladung bleibt den ganzen Tag über sehr stabil, das Gerät erwärmt sich nicht mehr und sämtliche Funktionen sind präzise und schnell da.
Das nur mal so als Rückmeldung ....
Weder Samsung (zwar sofort hilfsbereit, aber im Endeffekt hinsichtlich der Fehlerbehebung ratlos) noch Telekom (außer dem reinen Verkaufs(!)angebot eines neuen Galaxy S3 keinerlei Interesse am Kunden) haben sich hier mit Ruhm bekleckert. Das wird zumindest mal für die Telekom deutliche Konsequenzen haben, denn mein Vertrag läuft im Oktober aus - solch ein arrogantes Desinteresse am Kunden und seinen Problemen muß man sich nun wirklich nicht weiter antun!
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
Seit gut einer woche laeuft mein akku auch wie vor der V4.3. Man sollte sein Akku einmal komplett leer machen und dann ohne benutzung Aufladen.Was mir dabei aufgefallen ist, das wenn das Handy aufgeladen ist und die 100% angezeigt werden, ist der akku noch lange nich aufgeladen (hat mir der DU Battery Saver gesagt) und es ist tatsaechlich so.Am besten 30-60min nachladen ist mein Tipp. Nachdem man den Akku Refresht hat sollte man immer unter 20% anfangen zuladen weil unter diesem Prozentsatz die Optimierte Ladung beginnt (immer 30-60min nachladen). Es war zufall das ich das so herrausgefunden habe aber seit dem kann ich mein handy locker wieder 14Std am stueck nutzen und der Akku wird nicht mehr so heiß. Gruss Reggy
0
0
11 years ago
Erst vor zwei Wochen hatte das Leerlaufenlassen plötzlich und aus unerfindlichen Gründen etwas genutzt - hoffentlich nun von Dauer!
0
0
Unlogged in user
Ask
from