Portierung Rufnummer aus Rahmenvertrag
10 years ago
Halo Telekom Hilfe,
für folgenden Prozess bräuchte ich eine Auskunft, die mir noch niemand klar beantworten konnte:
Mitarbeiter verlässt das Unternehmen, die Telefonnummer des Mitarbeiters ist in einen Rahmenvertrag eingebunden und Telekom Vertragsnehmer ist auch die Firma.
Firma stimmt im Rahmen der Arbeitsvertragsauflösung der Mitnahme der "geschäftlichen" Rufnummer zu (Vertrag selber soll bei der Firma bleiben). Mitarbeiter möchte keine Vereinbarung "Rahmenvertrag ausbinden in Privatkundenvertrag", da er Kunde bei einem anderen Mobilfunkanbieter ist.
Was muss die Firma machen, welches Formular ausfüllen und unterschreiben, dass lediglich die Rufnummerportierung erfolgen kann?
Danke und Gruss,
FR
1433
2
This could help you too
180
0
3
510
0
5
251
0
2
274
0
2
10 years ago
Spontan fällt mir ein:
Übernahme auf den Mitarbeiter
Anrufen und der vorzeitigen Portierung zustimmen.
Der "Mitarbeiter" hat dann 30 Tage Zeit bei einem anderen Anbieter einen Vertrag inkl Portierung anzustoßen.
Wenn das passiert, bekommt euer GK Vertrag eine neue Rufnummer.
Anschließend erneute Übernahme von der Firma.
Kenne mich in GK zu wenig aus um zu wissen, ob es einen einfacheren Weg gibt.
0
10 years ago
willkommen bei uns. Schön, dass Sie hier sind.
Der Vorschlag von Ens ist eine Option, wie wir vorgehen. Haben Sie schon die Portierung veranlasst?
Ein anderer User hatte eine ähnliche Frage zu diesem Thema gestellt. Für nähere Informationen schauen Sie bitte unter: http://bit.ly/1wPBS6H
Benötigen Sie noch Hilfe? Wenn ja, nehme ich mir gerne Zeit für Ihr Anliegen.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Unlogged in user
Ask
from