Gelöst

Rechnung über Rufnummernportierung trotz Widerruf

vor 6 Jahren

Moin
Ich hab ja den falschen Mobilfunkvertrag widerrufen gehabt (siehe vorheriger Post) und die Rufnummer dann zu Congstar mitgenommen.

Jetzt hat mir die Telekom eine Rechnung für die Rufnummernportierung geschickt. 

Die Mobilfunkhotline sagt mit der Rufnummer "könne man mir nicht helfen, ich solle mich an Congstar wenden". Das ist sehr schön, und irgendwie auch Kundenorientiert, nur leider nicht hilfreich wenn es um eine Telekomrechnung geht. Da fehlt mindestens die Option zum weitermachen, weil es doch um einen "Altvertrag" geht. Stattdessen legt der Sprachcomputer einfach auf Traurig
Der Chat-Support wollte helfen, konnte aber nicht. 

Ich bin aus zwei Gründen der Meinung, das keine Portierungsgebühren anfallen.

a) im Rahmen des Vertragsabschlusses heißt es explizit "congstar ist eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, die Ihr Vertragspartner ist." (https://www.congstar.de/checkout/uebersicht). Damit ist es einfach nur ein Produktwechsel innerhalb der Telekom und keine Rufnummernportierung.

b) Da ich den Vertrag widerrufen habe, und in der Widerrufsbelehrung keine Kosten für die Rufnummernportierung enthalten sind, können diese auch nicht berechnet werden.

Hat jemand schonmal was ähnliches gehabt oder noch eine Idee, wie man die Telekom hier sinvoll / hilfreich erreichen kann?
vielen Dank schonmal

339

13

    • vor 6 Jahren

      @netzneutralitaet 

       

      Einmal hast du Unrecht, der Wechsel zu Congstar ist zwar kein Anbieterwechsel nach TKG (Die Telekom muss dir die Rufnummernmitnahme daher nicht ermöglichen), aber die Kosten fallen beim Wechsel an.

       

       

      In deinem Fall muss aber ein Mitarbeiter drüber schauen

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Carolin L. 
      sie können es gerne nochmal gleich jetzt versuchen, Vorzugsweise unter der im Profil hinterlegten Rufnummer.
      Herzlichen Dank und bis gleich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @netzneutralitaet.

      Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam eine Lösung finden konnten.
      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie noch einen zauberhaften Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Carolin L. 

      das kann ich nur zurück geben. Herzlichen Dank für das konstruktive und angenehme Telefonat und die gute Lösung die wir finden konnten. Das persönliche Gespräch ist doch immer noch der schnellste Lösungsweg.

      beste Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @netzneutralitaet und vielen Dank für deinen Beitrag!

      Zunächst einmal ist es sehr schade, dass du deinen Vertrag bei uns widerrufen hast. Aber es freut mich, dass du zumindest bei congstar gelandet bist...wo wir auch beim Thema wären. congstar ist ein eigenständiges Unternehmen, aber auch 100-prozentige Tochter der Deutschen Telekom AG. Wir haben keinerlei Einsicht auf irgendwelche Verträge und/oder Kundendaten! Einen reinen Produktwechsel schließe ich aus, da wir Angebote von congstar nicht buchen können. Umgekehrt ist es natürlich genauso.
      Der Widerruf bezieht sich auf den im Mai abgeschlossenen Vertrag inkl. aller Kosten, welcher im Juni aktiviert wurde. Die Portierung erfolgte nach dem Vertragsabschluss und dem Widerruf. Somit sind die berechneten Portierungskosten richtig.

      Ich hoffe, dass ich für Aufklärung sorgen konnte und sende viele Grüße
      Romina D.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Romina D. 

      Congstar mag ja ein eigentständiges Unternehmen sein, allerdings wurde mir im Bestellprozess obiger Satz "Vertrag wird mit Telekom abgeschlossen" angezeigt und das Congstar nur eine Marke ist. Da ich meine Vertrag nicht mit der Congstar $Rechtsform sonder mit der "Telekom Deutschland GmbH". Das stand bis gestern noch auf der Website (siehe Screenshot) und zu diesen Konditionen hab ich damals abgeschlossen. Also läuft mein Vertrag mit der Telekom über ein Constar Angebot. Das die Telekom intern nicht auf die Verträge der Marke Congstar zugreifen kann, hab ich ja nicht in meinem Einflussbereich. Ehrlich gesagt, interessiert mich die interne Organisation auch nicht. 

      Ich habe vorher einen Vertrag mit der Telekom gehabt und habe jetzt wieder einen Vertrag mit der Telekom. Ergo war es kein Anbieterwechsel und es fällt keine Portierungsgebühr an.
      Zum Widerruf: Der Wiederruf erfolgte nach Aktivierung, das ist korrekt. Hätte die Telekom die Auftragsbestätigung nicht erst nach der Aktivierung sondern nach Vertragsschluss versandt, hätte ich noch vor Aktivierung widerrufen, da die Telekom andere Konditionen bestätigt hat, als telefonisch vereinbart. Da das Widerrufsformular keine Kostenbehlerung bei Rufnummernportierung enthällt, sind die Kosten dafür hinfällig. 

      Wo kämen wir auch hin, wenn ich Vertrag A abschließe, Vertrag B bestätigt bekomme (der monatlich etwa 30% mehr kostet) und dann widerrufe und noch dafür bezahlen muss, das ich keinen teureren Vertrag habe als vereinbart? Dann würde ich auch Mobilfunkbetreiber werden und mir eine goldene Nase verdienen.

      Checkout _ congstar-screenshot.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ich mit einem Congstarvertrag direkt Telekomkunde bin legt auch dieser Bericht nahe, da alle Bestandskunden zur Telekom umgezogen wurden: https://www.connect.de/news/telekom-congstar-kunden-vertrag-tarif-mobilfunk-aenderung-3199381.html

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Romina D.  haben Sie ein update für mich? bezüglich der Rechnung?

      Gern können wir das ganze auch am Telefon klären. Meine Rufnummer ist ihnen ja bekannt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @netzneutralitaet.

      Ich freue mich sehr, dass wir gemeinsam eine Lösung finden konnten.
      In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie noch einen zauberhaften Abend.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      577

      0

      3

      Gelöst

      in  

      782

      0

      5

      Gelöst

      in  

      669

      0

      4

      in  

      664

      0

      5

      Gelöst

      in  

      9785

      0

      3