Gelöst
Rufnummernmitnahme Telekom-intern?
vor 2 Jahren
Hallo alle,
ich hatte gerade einen befremdlichen Chat mit der Tarifberatung. Ausgangssituation: ich habe selbst einen aktuellen Magentamobil L flex und zwei Zusatzkarten MM Pluskarte flex. Jetzt kam ich auf die Idee, für meine Frau hier ebenfalls eine Pluskarte hinzuzufügen - mit Rufnummernmitnahme von ihrem bestehenden Uralt Magenta Mobil S 3. Gen.
Auskunft: grundsätzlich nicht möglich!? Das kann doch nicht sein, soll sie jetzt erst zu Al.i wechseln und dann zurück zur Telekom?
Übersehe ich hier ein anderes grundlegendes Problem? Danke!
225
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
383
0
4
vor 4 Jahren
360
0
3
vor 3 Jahren
1079
0
1
vor 5 Jahren
199
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 2 Jahren
Das kann doch nicht sein, soll sie jetzt erst zu Al.i wechseln und dann zurück zur Telekom?
so ist es.
eine interne POrtierung ist nicht möglich
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier ist auch keine Portierung in dem Sinne nötig.
Vorgehen: Vertrag der Frau übernehmen und dann einen Tarifwechsel in eine Pluskarte beauftragen.
(Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die MVLZ bereits abgelaufen ist)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Grüße @dkghtzv
Jetzt kam ich auf die Idee, für meine Frau hier ebenfalls eine Pluskarte hinzuzufügen - mit Rufnummernmitnahme von ihrem bestehenden Uralt Magenta Mobil S 3. Gen.
Das geht, aber nur, wenn du da einen Tarifwechsel machst, am Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Dann bleibt auch die Nummer erhalten.
mit Rufnummernmitnahme von ihrem bestehenden Uralt Magenta Mobil S 3. Gen.
Du musst nur den Vertrag deiner Frau vorher übernehmen: Übernahme Mobilfunk-Vertrag | Telekom Hilfe
Aber so wie du es vorhattest, geht es nicht.
0
vor 2 Jahren
Danke für die letzten beiden Antworten. Mir war natürlich klar, dass der Vertrag „nachher“ bei mir liegt, aber das Wort „Übernahme“ habe ich nicht explizit erwähnt - das hätte man mir sagen können. Aber egal, das ist der Weg, danke!
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
das hätte man mir sagen können.
Ich sag es mal so - der Mitarbeiter hat es selbst nicht gewusst.
Es ist jedoch kein Problem das zu bewerkstelligen - das Team kann dabei helfen.
wenn du dies willst, dann ....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich sag es mal so - der Mitarbeiter hat es selbst nicht gewusst.
Das wäre aber sehr traurig, wenn das der Mitarbeiter nicht weiß, das es Vertragsübernahme bei der Telekom gibt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das wäre aber sehr traurig, wenn das der Mitarbeiter nicht weiß, das es Vertragsübernahme bei der Telekom gibt.
es gibt sehr viele sehr traurige Aussagen - und offensichtlich ist es ja so, denn sonst wäre diese Aussage ja nicht passiert:
Auskunft: grundsätzlich nicht möglich
Jeder Dummbatz, hätte ja erkennen müssen, welches Ziel der TE verfolgt und entsprechend beraten müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von