Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Peter Hö. Daten sind hinterlegt. Danke vorab!

Gelöschter Nutzer

Man hätte statt bei Anbieterwechsel hierfür einen persönlichen Ansprechpartner anbieten sollen :D.

 

Zur CombiCard gibts noch nichts - dachte das könnte man relativ schnell klären...

@Rotschild Ich habe mir das angesehen, da besteht tatsächlich nicht die Möglichkeit. Du hast aber auch noch MagentaEINS Beta. Da gibt es im Detail Unterschiede zu MagentaEINS Plus.

 

@Gelöschter Nutzer Ich bekomme es leider nicht am Wochenende geklärt. Ich fürchte, ich kann dir erst im laufe der Woche genaueres sagen. Aber du hast auch keine Daten in deinem Profil unter

https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

Das wäre dann auch hilfreich.

 

Grüße

Peter

Gelöschter Nutzer

Ist drinnen, passt auch nächste Woche noch - bin grad eh nicht auf reisen und zum spielen reichen die 2,5 GB die ich jetzt habe.

 

Dann ist es bei mir ja ähnlich zu @Rotschild - ich hab ja auch die Beta gibt es da denn Community Vorteil überhaupt - angezeigt wird es zumindest - wäre klasse wenn das klappt :).

@Peter Hö. 

Ich bin jetzt von Hybrid zu VDSL gewechselt, hab' Magenta EINS reaktivieren lassen, das bei der Umstellung flöten gegangen ist, habe meine MultiSIM gekündigt, ebenso mein Spotify-Abo, habe Easysupport in meiner Fritzbox ausgeschaltet, im Kundencenter kann ich auf diese Funktion aktuell nicht zugreifen ("Wartungsarbeiten").

Könnte da mal jemand prüfen, ob das nun reicht, und die Voraussetzungen erfüllt sind? Dankschön.

Jetzt zeigt es mir das als Grund an warum es nicht wechselfähig ist , : 

412A96E4-5608-40DD-A15E-699696AF51E4.jpeg

 

was hat das jetzt zu bedeuten ? Ich besitze aktuell keinen Mobilfunk Vertrag , habe nur einen prepaid Vertrag im Kundencenter verknüpft den ich aber noch entfernen könnte 

Hi,

 

habe auch ein paar kurze Fragen zum neuen Eins Plus-Tarif.

 

1) Ich bin bisher echtes Prepaid gewohnt und möchte mir eigentlich keinen Laufzeitvertrag (auch nicht mit 1 Monat Kündigungsfrist) in die Schufa holen, da ich mir die Slots gerne für richtige Kreditprodukte aufhebe und mein Scoring durch einen Telekommunikationsvertrag eher nicht beeinflussen will. Bei der Buchung von Magenta Eins Plus ist PayPal verfügbar. Erfolgt bei Auswahl dieser Zahlungsart und bei Abschluss des Vertrags ein fixer Schufaeintrag?

 

2) Kann man derzeit eine Mobilnummer der Congstar Services (Ja! Mobil/ Penny Mobil) zu Eins Plus portieren lassen? Oder muss man zunächst mit der Congstar-Nummer in einen separaten Magenta-Smartphone-Laufzeitvertrag, um dann wiederum auf Eins Plus wechseln zu können?

 

3) Ab wann werden eingehende Portierungen von Festnetzrufnummern möglich sein? 

 

4) Ist bei den mobilen Daten über 4G/5G Tethering möglich, um bspw. einen Laptop unterwegs mit unliniierten Daten versorgen zu können?

 

Danke!

 

Seit heute morgen 01:00 habe ich MagentaEINS Plus mit 250 Mbit. Das Mobiltelefon musste einmal neu gestartet werden und zeigt jetzt im Speedtest 248Mbit x 38 Mbit. Das rauscht gut. Die Fritzbox zeigt noch 116 Mbit x 39 Mbit, ich denke das wird sich bis zum 6.10.20 ändern, da ist die Schaltung angekündigt.

 

Ich kam von MagentaEins ohne TV, Disney usw. Habe einmal den Vorteil gekündigt und wieder aktiviert. Nachdem der letzte offene Auftrag geschlossen war, konnte ich heute morgen wechseln. Dass ich jetzt monatlich wechseln kann, kann ich noch gar nicht richtig glauben. Ich wünsche allen die im Moment noch "kämpfen" wenig Nerv und hinterher entspanntes Internet.

Guten Morgen,

 

seit gestern erhalte ich am Ende des Bestellprozesses und dem Klick auf zur Kasse die Meldung „Entschuldigung, Die Seite kann im Moment nicht angezeigt werden. Bitte versuche es später noch einmal.“ (s. Anhang) Ich versuche einen Magenta Mobil L zu Magenta Eins Plus zu portieren.

 

Was kann ich da machen, bzw. woran liegt das?


@tomlo61  schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lohnt sich der Magenta eins plus Tarif für einen klassischen Familienhaushalt mit 2 erwachsenen Kindern ohne eigenes Einkommen gar nicht. Bei der billigsten Variante sind das zusammen 80+3x Community Cards = 155,- Euro im Monat. Das Angebot ist eher für Eszessivnutzer interessant.

 

Liebe Telekom, bietet doch mal wirklich interessante Tarife an mit moderaten Preisen. Da aber es nicht passieren wird, bleibe ich bei meiner Kündigung. Traurig


Hm, also das sind doch moderate Preise, normal zahlst du für DSL und einen höherwertigen Mobilfunkvertrag schon so viel. Für mich rechnet sich das sogar als Single Haushalt, habe vorher nicht viel weniger bezahlt.... Das macht für jeden Sinn der einen schnellen DSL Anschluss plus Mobilfunk mit einigen GB möchte. Mich holt die Telekom mit dem Vertrag jedenfalls wieder von o2 zurück Zwinkernd Habe derzeit noch den Beta Vertrag und werde dann im Anschluss in einen der neuen Verträge wechseln und o2 kündigen. Es gibt nichts entspannteres als in Hotels usw. auf grottenschlechtes WLAN schlicht verzichten zu können und einen Hotspot zu öffnen 😄 Und dieser Luxus ist mir dann ggf. auch einen Zehner mehr wert Zwinkernd

zu 4) Persönlicher Hotspot des Iphones klappt prima.

@poffelchen  schrieb:

Jetzt zeigt es mir das als Grund an warum es nicht wechselfähig ist , : 

412A96E4-5608-40DD-A15E-699696AF51E4.jpeg

 

was hat das jetzt zu bedeuten ? Ich besitze aktuell keinen Mobilfunk Vertrag , habe nur einen prepaid Vertrag im Kundencenter verknüpft den ich aber noch entfernen könnte 


@poffelchen, eine schon vorhandene MagentaEinsBuchung von Festnetz und Prepaid ist die eine Sache, damit man Vergünstigungen aus dem Magenta Eins Vorteilsprogramm bekommen konnte, sie verknüpft aber keine Telekom-Logins.

 

Was dir fehlt, ist die Verknüpfung der Kundennummern der zwei Verträge unter einem einzigen Telekom-Login.

Du musst dich mit dem Festnetz-Login in das Kundencenter der Telekom einloggen, und dann den Prepaidvertrag verknüpfen.

 

Wenn du schon von einem anderen Login aus eine Verknüpfung zu dem Prepaidvertrag gemacht hattest, dann musst du diese zuvor löschen. Denn ansonsten verknüpfst du vom Festnetzaccount aus nur als Nutzer, das reicht nicht.

 

Danach mit dem Login, mit dem du deinen Festnetzvertrag normalerweise verwalten kannst, nun dort einloggen:

http://www.telekom.de/kundencenter

Und danach das alles machen, wie es dort beschrieben ist

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Verknuepfung-Telekom-Login-mit-Kundenc...

ab den Worten: "Ist das Telekom-Login vorhanden, wechseln Sie auf http://www.telekom.de/kundencenter und loggen sich mit Ihren Daten ein." Das Einloggen mit dem Login des Festnetzaccount hast du schon erledigt, also alles dann erledigen, was direkt im Anschluss steht.

 

P.S.

Falls es Probleme gibt, dass dir angezeigt würde, dass nun der Prepaidvertrag im Festnetzlogin nur als Nutzer verknüpft ist, ist möglicherweise jener Artikel hilfreich:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Kundencenter-Zugriff-auf-den-Mobilfunk...

Moin zusammen,

 

@Gelöschter Nutzer Im laufe der Woche weiß ich dann mehr und was die Unterschiede zwischenPlus und Beta betrifft, muss ich ich mir auch nochmal ansehen.

 

@Manuel_66 Wird nicht angezeigt, was noch den Wechsel verhindert? Easy Support müsste allerdings im Kundencenter gekündigt werden. Hast du das in der Zwischenzeit nochmal probiert? Wenn du eine Option kündigst, musst du natürlich beachten, dass solange der Auftrag dazu noch läuft, geht der Wechsel auch noch nicht.

 

@poffelchen Ich habe es geprüft und aktuell besteht keine Verknüpfung mit deinem Mobilfunkvertrag. Wenn der mit übernommen werden soll, musst du die Verknüpfung anlegen, wie von @Sherlocka beschrieben.

 

@mucv19 Zu dem Thema Schufa kann ich dir nicht wirklich was sagen. Ich wüsste eigentlich nicht, dass man da einen Eintrag bekommt, wenn man einen Laufzeitvertrag abschließt, außer man bezahlt diesen irgendwann nicht mehr. Ja, du kannst eine Nummer von Congstar portieren lassen. Was die eingehende Festnetzportierung betrifft, das sollte gehen bei einem Neuvertrag. Zu guter Letzt, Tethering ist möglich.

 

@bergs.matthias Hast du es denn später nochmal probiert? Welchen Browser nutzt du?

 

Grüße

Peter

@Peter Hö. 

EasySupport lässt sich leider nicht kündigen, ich kriege immer nur eine Seite, die mir was von Wartungsarbeiten erzählt, wenn ich im Kundencenter zu Easysupport gehe.


Und bei MagentaEinsPlus komme ich auf einer Seite, auf der steht: “Hoppla, das haben wir uns anders vorgestellt. Probiere es später nochmal”

Darunter ein ellenlanger Error-Code, der sich jedes Mal ändert. Gerade war es Error Code: ff6f5b10-9694-4ac3-b20c-41d863d49e4a

Genau auf dieser Seite lande ich aber schon seit Tagen. 

 

@ Peter Hö

 

Hi, ich besitze den Mobilfunktvertrag sowie meinen Festnetzvertrag in Verbindung mit MagentaEins. Könnte sich jemand bitte meine Vertragssituation anschauen und mir sagen was ich machen muss, um auf MagentaEinsPlus zu wechseln. Bei mir steht bei beiden Verträgen, dass diese aus technischen Gründen nicht wechselfähig sind.

 

mfg,

Steffen


@tomlo61  schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lohnt sich der Magenta eins plus Tarif für einen klassischen Familienhaushalt mit 2 erwachsenen Kindern ohne eigenes Einkommen gar nicht. Bei der billigsten Variante sind das zusammen 80+3x Community Cards = 155,- Euro im Monat. Das Angebot ist eher für Eszessivnutzer interessant.

 

Liebe Telekom, bietet doch mal wirklich interessante Tarife an mit moderaten Preisen. Da aber es nicht passieren wird, bleibe ich bei meiner Kündigung. Traurig


Bei uns würde es noch mehr:

 

Magenta Eins Plus M      90€          Vs.    Magenta Zuhause XL  (Magenta Eins 2.)

3 x Community Card       75€                  Magenta S

1 x CC Teens.                 10€                  4 x Family Card S

1 x Data Card                  10€                 1 x DataCard M

                                      175€/Monat.    142€/Monat

zzg. Homepage Basic und nochmals 15€, wenn unser Sohn 18 wird (Frühjahr 22).

 

🙁🤯🤕

 

@Peter Hö. 

 

Ja, habe es sowohl in der App als auch auf dem iPad mit Safari versucht. Gestern hat es ein Kollege von euch an der Hotline an seinem Compeer versucht und heute habe ich zusätzlich noch mal Firefox probiert. Alles bisher ohne Erfolg. 


@Manuel_66  schrieb:

@Peter Hö. 

EasySupport lässt sich leider nicht kündigen, ich kriege immer nur eine Seite, die mir was von Wartungsarbeiten erzählt, wenn ich im Kundencenter zu Easysupport gehe.

[...]


@Manuel_66,

ich gehe davon aus, dass du auf die falsche Seite gegangen bist. Es gibt im Kundencenter Festnetz eine Seite, über welche man Easysupport buchen und kündigen kann, und eine andere, über welche man Easysupport anwenden kann (per Gerätemanager auf einige Daten des Routers zugreifen kann).

Die zweitgenannte ist schon seit Wochen gestört, zeigt die meiste Zeit Wartungsarbeiten an. Das ist aber nicht die Seite, über welche man Easysupport buchen und kündigen (abmelden) kann. Somit ist das in deinem Fall egal.

 

Ich verlinke dir die richtige Seite:

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/easysupport/index.html

Wenn du mit dem Festnetzaccount-Login eingeloggt bist, und jene Seite aufgerufen hast, dauert es etwas, bis die Daten am Bildschirm erscheinen. Die Seite ist vollständig aufgebaut, wenn es wie im Spoiler aussieht.

Mehr Infos
Das, was zwischen "Fernunterstützung" und "Hilfreiche Links" bei mir steht, hat eine Weile gebraucht, bis es kam. Zunächst nichts dazwischen gewesen.
grafik.png

Du musst, wenn es vollständig aufgebaut ist, auf das grüne "1 mal angemeldet" klicken, und wieder warten.

 

Danach kannst du das blaue Abmelden rechts unten drücken, sobald sich die nächste Seite vollständig aufgebaut hat. Gegebenfalls nach unten scrollen dorthin.

Mehr Infos
grafik.png

Und das dann bestätigen.

Dadurch müsste diese Abmeldung wie eine Bestellung rechts oben im Warenkorb landen.

Diesen Warenkorb öffnen und dann die Bestellung durchgehen, das Bereitstellungsdatum ansehen (wann wird diese Änderung durchgeführt werden), alles von oben nach unten durchlesen, Haken setzen (ohne das geht es nicht weiter) und es dann auch noch absenden/bestätigen.

 

 

Gelöschter Nutzer

@gejomo  schrieb:

@tomlo61  schrieb:

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann lohnt sich der Magenta eins plus Tarif für einen klassischen Familienhaushalt mit 2 erwachsenen Kindern ohne eigenes Einkommen gar nicht. Bei der billigsten Variante sind das zusammen 80+3x Community Cards = 155,- Euro im Monat. Das Angebot ist eher für Eszessivnutzer interessant.

 

Liebe Telekom, bietet doch mal wirklich interessante Tarife an mit moderaten Preisen. Da aber es nicht passieren wird, bleibe ich bei meiner Kündigung. Traurig


Bei uns würde es noch mehr:

 

Magenta Eins Plus M      90€          Vs.    Magenta Zuhause XL  (Magenta Eins 2.)

3 x Community Card       75€                  Magenta S

1 x CC Teens.                 10€                  4 x Family Card S

1 x Data Card                  10€                 1 x DataCard M

                                      175€/Monat.    142€/Monat

zzg. Homepage Basic und nochmals 15€, wenn unser Sohn 18 wird (Frühjahr 22).

 

🙁🤯🤕

 


Kann ich Nachvollziehen, ohne das zwei Leuten die Basic Card reicht rechnet es sich gar nicht. Ist das ggf. Ne Option für welche bei euch?

@Sherlocka 

Woooow, danke Dir! Hattest völlig recht, ich hatte mich an der falschen Stelle zu EasySupport geklickt.
So, wie Du es beschrieben hast, hat es geklappt. Tausend Dank für Deine Mühen!!

Gelöschter Nutzer

Hallo,

 

bei mir ist es das gleiche Problem.

 

Würde gerne auf Magenta Eins Plus umstellen und erhalte immer nur einen Error-Code.

Habe schon diverse Browser und Endgeräte probiert, jedoch ohne Erfolgt.

 

Ich vermute es liegt an meinem Telekom-Login, da ich deswegen schon einmal Probleme hatte, aufgrund eines Altvertrages aus dem Jahre 2013 der noch mit einem anderem Login verknüpft war. 

Auch hier (Telekom hilft) war kein Login möglich, da meine E-Mail-Adresse schon in einem Profil verwendet wird. (ging dann notgedrungen nur über Facebook-Login).

 

Kann sich das bitte mal jemand anschauen?

 

Daten zu allen Kundennummern sind im Profil hinterlegt.

 

Vielen Dank im Voraus.

Habe auch schon alle möglichen Browser unter Mac, Windows und iOS durchprobiert. Ich komme immer nur auf diese Fehlerseite, wenn ich mich mit meinem Konto für Magenta Ein Plus anmelden will. Wenn ich einen neuen Vertrag abschließen will, geht es durch.

Genau so ist es bei mir auch. Logge ich mich aus und versuche neu abzuschließen komme ich ohne Probleme durch. Dann kann ich mich auch mit meinem Account anmelden und meine Daten überprüfen. So ist es allerdings nicht möglich, den Magenta Mobil L zu portieren. Logge ich mich erst ein und versuche dann abzuschließen ist am Ende nach Klick auf zur Kasse und vor Überprüfung der Daten Schluss. 

Hallo zusammen,

 

was den Errorcode direkt nach dem Login betrifft, da habe ich aktuell schon ein Ticket dazu und warte auf eine Rückmeldung. Falls ich da von euch noch Daten brauche, sag ich Bescheid.

 

@bergs.matthias Das sollten wir uns genauer ansehen. Befüll bitte mal dein Profil unter

https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

und gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn du das gemacht hast.

 

@SteffenK._ ich kann da auf den ersten Blick nichts erkennen. Bekommst du noch Details angezeigt?

 

Grüße

Peter

@Peter Hö. Bei mir das gleiche Problem wie bei @bergs.matthias , vll kannst du auch mal nachschauen. Mein Profil ist ausgefüllt. Vielen Dank.