Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@MichaelS83 

 

Danke für deine Antwort. Dann müsste es bei mir Evtl morgen soweit sein (dann auch 10 Tage) 😅

Ich habe gerade mal in mein Kundencenter geschaut.

Da ist das ja jetzt so, dass der MagentaEINS Plus - Vertrag die Mobilfunknummer hat, für die ich die neue SIM erhalten hatte und der MagentaEINS Mobil hat jetzt meine bisherige Moblfunknummer.

 

So weit so gut.

Was ich nicht so prickelnd fand, war die Tatsache, dass ich allein und durch Zufall beim kontrollieren des neuen Mobilfunktarifs darauf kommen musste, dass der Tarif völlig ungeschützt war gegen Abbuchungen von Dritt- und Content-Anbietern.

Ich finde gerade diese Einstellungen äußerst wichtig, da das, bei allen Flatregelungen, dennoch eine sehr teure Agelegenheit werden könnte, wie wir alle aus der Vergangenheit wissen.

 

Im M1+ war das ja manuell ja gar nicht einstellbar, da intern bereits voreingestellt.

 

Zudem habe ich festgestellt, gegenüber vorherigen Angaben hier im Thread, dass StreamOn Musik und Video bereits gebucht war und ich aber StreamOn Games kostenlos noch zusätzlich aktivieren konnte.

 

Was mir nicht aufgefallen ist bei StreamOn:

Gelten diese Einstellungen in der EU oder müssen für die 48 GB, die es hier zusätzlich noch für StreamOn gibt, automatisch oder muss dafür noch woanders eine kostenlose Buchung vorgenommen werden. So war das ja kommuniziert worden hier.

Wobei man im Inland ja so etwas überhaupt nicht benötigt, da es ja die Datenflat im Tarif enthalten ist.

 

Seit ca. 09:45 Uhr (Migration Rufnummer) hat sich übrigens bisher niemand für Festnetz-Migration gemeldet.

 

Gelöschter Nutzer

Nach dem im ersten Schwung offenbar nur „eine Handvoll“ die Wechselaufforderung erhalten haben und alles ganz schnell lief, scheint nun wieder alles ganz langsam zu laufen. Ich mutmaße, der große Rest hat dann zeitgleich die Wechsel-Mail bekommen. Gerade Anruf erhalten. Erstanruf meinerseits am 13.09. und nun heißt, vor Ende nächster Woche, und schon das mit Fragezeichen, soll ich mit keinem Anruf der Mobilfunkabteilung mehr rechnen und am Anfang der Woche hieß es noch, in jedem Fall diese Woche. Schade… aber gut, noch einmal Zeit nach Alternativen zu suchen… muss ja keine geben, aber vielleicht eben doch.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ich mutmaße, der große Rest hat dann zeitgleich die Wechsel-Mail bekommen

Und ich sage dir: es haben längst noch nicht alle überhaupt eine Wechsel-Mail bekommen.

Bei mir kam jedenfalls noch nix an. 

@Zegoh da könntest du Recht haben. Ich bin seit 18.März dabei und habe noch garnix erhalten.

Bei uns ebenfalls noch keine Meldung. 

 

Kein Brief, keine Mail... 

 

@Gelöschter Nutzer @Zegoh @Ick_bins 

 

Hab ebenfalls keine Mail bekommen. 
Soll sich ja anscheinend auch nur um ein kleines Wechselteam handeln. Schaut auch eher danach aus, dass es an der Mobilfunkabteilung hängt. 
Vielleicht hat der iPhone 13 Launch momentan Prio 😉

Gelöschter Nutzer

Ich  hatte die Freischaltung fürs Handy im Mai,  DSL im Juni.

Im August bekam ich dann die Aufforderung mich zu melden wegen Einstellung von M1+, war also wahrscheinlich in der ersten Charge.

Ich werde allerdings erstmal nicht wechseln, für mich besteht kein Grund zur Eile.

M1U lohnt sich für mich einfach nicht,  das Auslandspaket fehlt halt. Das muss ich extra dazu buchen und heraus kommt eine preisliche Gleichheit. Zusätzlich bin ich dann noch mit 24 Monaten gebunden. Community-/Data-Cards sind auch nicht mehr monatlich kündbar, oder irre ich mich? 
Ich brauche die Data- bzw. Community-Cards halt nicht immer und hab zwei Karten einen Monat genutzt. Die dritte ist noch im Einsatz.

Es kann also gerne jemand neinen „Slot“ zum Wechseln nutzen, ich bin da nicht böse 😂

 

 

 

Gelöschter Nutzer

Dann haben wir uns die „Exklusivität“ wirklich teuer erkauft, dass es nicht einmal ausreichend Mitarbeitende gibt, um den angestoßenen Wechsel auch in angemessener Zeit abzuwickeln. Der ganze Wechselprozess ist einfach nur schlecht vorbereitet, könnt ihr schreiben, was ihr wollt. Die Idee M1+ einzustellen hat man ja nicht erst kurz vor Versand der ersten Wechselaufforderung gehabt. Warum solche Prozesse dann nicht automatisiert werden, ich verstehe es nicht. Wenn sich das Ganze nun so in die Länge zieht, sind es ja doch nicht nur trölfzig Kunden… Was mich gerade einfach ärgert, dafür kann dann aber Herr K. von der Hotline nichts, sondern der, der den Personaleinsatz plant, wenn ich Kunden auffordere den Wechsel einzuleiten, man das macht, ein Rückruf zugesagt wird, im laufe der Woche, dann nun aber diese Woche und dann ach ne, doch frühestens Ende kommende und eher noch später, dann fühlt man sich verschauckelt. Interesse Kunden zu halten sieht anders aus. Und das Risiko steigt, dass sich doch der eine oder andere noch einmal Gedanken zu einem grundsätzlichem Wechsel macht. Denn sind wir ehrlich, alles was im schlimmsten Fall bei der Umstellung passieren kann, z.B. Ausfall DSL für 28 Stunden, darf bei einem Wechsel zu einem Fremdanbieter auch nicht länger dauern. Da gibt es entsprechende Vorgaben, die andernfalls von der Netzagentur sanktioniert werden können. Ich hab es schon einmal geschrieben. So, nun muss ich mich abreagieren und morgen ist es auch sicher wieder gut Zwinkernd

Seit 15.September warte ich nun auf den Anruf der Mobilfunkabteilung !!

wie lang soll das noch gehen ?

 

Diese ganze wechselgeschichte ist sowas von schlecht organisiert und wirft ein wirklich schlechtes Licht auf die Telekom.

sehr enttäuschend ! 

Gelöschter Nutzer

Lies meine Beitrag… 🥴

@Gagarin26 

 

Auch, wenn es länger dauert, so haben wir ja noch immer über M1+ Flatrates in allen Bereichen, oder ist das bei Dir anders?

 

Ich hatte selbst die Nummer kontaktiert, die hier mehrfach genannt worden ist, um mein Interesse zu bekunden, zu M1U zu wechseln.

Am 11.09.2021 hatte ich den ersten Anruf vom zugeordneten Wechselberater und am 23.09.2021 - 09:45 Uhr war zunächst mein Mobilfunk umgestellt, da ich jetzt ja ganz offenbar über MagentaEINS Mobil bereits telefoniere und diesen Tarif, wie schon geschrieben, sogar anpassen kann schon.

 

Was fehlt, ist der Kontakt von der Festnetz-Seite her.

Und ja, das finde ich auch nicht so wirklich in Ordnung, da man eigentlich davon ausgehen können muss, dass, wenn die Migration begonnen hat und im Mobilbereich beendet wurde, auch zeitnah die Festnetz-Migration durchgeführt werden sollte, da doch M1U nur zusammen mit beiden Verträgen gilt.

 

Bin schon mal gespannt, wie die Rechnungen am Ende dann für September oder Oktober aussehen werden.

Mein M1+ ist auf 0 € gesetzt worden, wobei die Septemberrechnung (für Monat September) ja bereits am 13.09.2021 abgebucht wurde.

 

Moin,

 

ist der Kollege, der mein Festnetz migrieren soll, jetzt in Urlaub oder machen die jetzt alle Wochenende schon seit gestern.

Verstehe nicht, warum der Anruf nicht kommt für die Festnetz-Migration.

Rückruf ist auch nicht erfolgt, den ich gestern angefordert hatte.

 

Man bindet dafür jetzt ne Menge Zeit ans Bein, ohne dass etwas passiert, weil man nicht weiß, was beim Anruf geschieht bzw. ob man selbst etwas machen muss eventuell.

 

So habe ich mir das nicht vorgestellt, liebe Telekom.

Ob mal bitte jemand vom Team @Telekom hilft Team nachforschen könnte, was da los ist?

Meine alte, bereits wieder aktivierte, jedoch noch nicht migrierte, Kundennummer steht bereits unter Sonstige Informationen.

 

Auf die Rechnungen von m1u (Festnetz und Mobilfunk) bin ich gespannt. Ob da alles richtig sein wird? Die Rabatte und die Zeiträume sind etwas unscharf.

@jost2 

 

Ja, ich auch, wie ich schon schrieb, ist für September bereits der volle Betrag für September eingezeogen worden und im Rahmen der Migration auf 0 € gesetzt worden.

Für den migrierten MagentaMobil EINS werden für September 2021 aber auch 80 € angezeigt, obwohl Festnetz noch gar nicht migriert wurde.

 

Da der Rückruf nicht kommt, habe ich eben versucht, die 0800 330 1000 angerufen, musste dem Sprachcomputer Rede und Antwort stehen und als ich dachte, ich bin "drin", "Bitte rufen Sie uns zu unseren Servicezeiten an."

Hä? Heute ist Samstag und jetzt gerade mal 10:59 Uhr -und keine Servicezeit?

 

Gelöschter Nutzer

Na vom Telekom Team ist doch schon seit x-Seiten nichts mehr zu lesen, was willst du da an Hilfe erwarten. Und ich mutmaße, selbst wenn sie persönlich wollten, bei der offensichtlich strikten Trennung der M1+ Verträge vom Rest des Konzerns, sie könnten oder dürften nicht. 

Bei mir ist heute der 11. Tag nach Erstkontakt und noch immer kein Anruf von der Mobilfunkabteilung. Schön langsam werd ich auch unruhig…


@Felix132  schrieb:
Bei mir ist heute der 11. Tag nach Erstkontakt und noch immer kein Anruf von der Mobilfunkabteilung.

Dass da lange Wartezeiten sind, weiß ich aber bei mir ist vor 2 Tagen, um 09:45 Uhr Mobilfunk-Migration bereits abgeschlossen gewesen und das alte Festnetz ist bereits aktiviert, jedoch nicht migriert.

 

@BigWoelfi2 

 

Wahrscheinlich sind halt aktuell so viele im Wechselprozess, dass alles länger dauert als am Anfang. 
Find ich definitiv auch nicht schön 

Nach dem Anruf der Mobilfunkabteilung vorgestern lag heute die neue SIM im Briefkasten. Ich habe den Empfang bestätigt, gehe aber davon aus, dass es erst kommende Woche weiter geht. 

Gelöschter Nutzer

Ich hab die Zeit nu genutzt, alle Verträge sind gekündigt und ich suche mir Alternativen. Habe meine Bedürfnisse hinterfragt (DSL und Mobil 😉) und Alternativen gefunden und am Ende ist es preiswerter. Ich drück euch die Daumen, dass der Wechsel dann doch schnell erfolgt.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Ich hab die Zeit nu genutzt, alle Verträge sind gekündigt und ich suche mir Alternativen.

Für mich persönlich wäre das so nichts, da ich an meinen Rufnummern hänge, auch wegen meiner Rufbreitschaft.

Ich kann die nicht einfach abhaken.

Zudem kann ich gar nicht mehr genau sagen, wo ich meine Rufnummern überall hinterlegt habe, genau, wie meine E-Mail-Adresse mit ihren 6 Aliasen.

 

Das sind alles sichere Orte oder Anbieter, Banken, Foren usw.. Darum müsste ich mich nicht sorgen, nur dass ich entsprechende Mitteilungen plötzlich nicht erhalten würde eventuell.

 

Ich habe da einfach keinerlei Bock drauf, das alles von vorn einrichten/anpassen/umstellen zu müssen.

 

Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute.

Möglicherweise bekommst Du jetzt sogar Rückholangebote mit sofortiger Bearbeitung Deines Migrations-Wunsches. 😉

 

Gelöschter Nutzer

Rufnummernmitnahme geht bei Mobilfunk und Festnetz. Mobilfunk bekomme ich beim neuen eine Rufnummer und der Wechsel passiert dann in einem Monat, wenn der Vertrag Telekom endet und beim Festnetz identisch. Vertrag neu beginnt unmittelbar nach Vertrag alt und die Rufnummernmitnahme ist beantragt. Also kein Risiko. Unterbrechung Festnetz darf nur 1 Tag dauern und passiert hier im Wechselprozess auch. Letztlich nur eine Frage was man will und was man braucht

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich im Kundencenter angezeigt bekomme, dass mich meinen MagentaMEINS-Mobil schon im Dezember verlängern könnte.

 

M1U Übersicht.png

Ich dachte der läuft 24 Monate oder ändert sich das noch, wenn der Festnetz-Vertrag migriert und beides zusammengeführt wird unter MagentaEINS Unlimited?

 

Dann wäre das jetzt erst einmal ein ganz normaler Tarifwechsel, wo die Laufzeit erhalten bleibt, wobei der Tarif ja aus M1+ zurück migriert wurde und da hatte er aber nur eine Laufzeit von 1 Monat.

 

Morgen sind es dann 2 Wochen und immer noch kein Anruf der Mobilfunkabteilung. 

Schön langsam bin ich auch echt genervt....