Sehr schlechter oder nicht vorhandener Empfang in Gebäuden

vor 4 Jahren

Hi,

 

ich bin vor Kurzem vom Vodafone-Netz ins Telekom-Netz gewechselt. Im flachen Land oder wenn ich mal im Wald fahrradfahren gehe ist der Empfang viel besser und habe fast durchgehend nutzbare 4G Verbindung.

 

Zu meinem Bedauern musste ich aber feststellen, dass der Empfang in Gebäuden sehr viel schlechter ist (Stadt Heilbronn). In meiner Wohnung (Wildecker Str. Heilbronn) war es schon mit Vodafone ziemlich schlecht aber beim Einkaufen hatte ich fast immer 4G .

 

Fallbeispiel: LIDL in der Heinrieterstr. 3 Heilbronn (74074)

Da hatte ich im Vodafone-Netz die ganze Zeit überall im Markt 4G -Empfang. Wenn ich mit der Telekomkarte das Gebäude betrete, dann wechselt mein Handy schon nach paar Metern auf 2G und 15m im Markt gibt es überhaupt keinen Mobilfunkempfang mehr. Daher sind weder Datennutzung noch einfach Telefonate möglich.

 

Ist das normal oder liegt eine Störung vor?

 

Ich benutze ein Google Pixel 5. Habe noch ein iPhone 7 als Geschäftshandy mit Vodafone SIM. Kann mal die SIMs vertauschen und schauen ob es evtl. am Pixel 5 liegt. Updates 

3675

0

14

    • vor 4 Jahren

      Das kommt immer drauf an, auf welcher Frequenz der Anbieter den Raum gerade versorgt.

       

      je höher die Frequenz desto schneller kann die Verbindung sein, allerdings desto kürzer die Reichweite in Gebäuden.

      Natürlich kann auch der Turm von Vodafon für diese Lokation günstiger stehen.

       

      Jetzt mit der Abschaltung von 3G am 1.7 wird vieles auf 2g ausweichen. Die Frequenzen von 3G werden bis Ende des Monats 4g/5g zugeschlagen und auf volle Sendeleistung umgestellt. Dann kann es bei euch etwas besser werden, wobei die Grundproblematik bleibt.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Stefan,

       

      diese Beobachtung ist nicht nur auf Heilbronn beschränkt. Ich bin auch oft in Frankfurt am Main unterwegs und dort stellte ich die gleiche Beobachtung fest:

      Telekom ist in Innenräumen sehr schlecht im Vergleich zu Vodafone.

       

      Außerdem geht es nicht nur um 4G auch GSM und 2G sind schnell weg.

       

      Ich war gerade eben mit verkehrtem Setting bei besagter LIDL Filiale dh. Telekom SIM im iPhone. Vodafone SIM im Google Pixel 5.

      Das Ergebnis war wie erwartet. Vodafone durchgängig LTE +.

      Telekom hat sich im iPhone etwas besser geschlagen und ich hatte an mehreren m² noch einen Balken. Aber bei den Kassen also in Fensternähe kein Netz. Weder GSM noch 2G oder 4G .

      Durch diesen Test konnte ich eine Fehlfunktion meines Geräts ausschließen.

       

      Jeder der mal einige andere Länder besucht hat, weiß wie schlecht die Mobilfunkversorgung hierzulande ist. Es ist beschämend für unser Land und für die Telekom - und sehr ärgerlich für die Kunden. 

      Ich bin maßlos enttäuscht, daß ich in einer Stadt mit 126k Einwohnern im Supermarkt, 5m vom Fenster weg, nicht mal ein Telefonat über das 30 Jahre alte GSM Netz führen kann. Draußen vor dem Supermarkt ist wieder 4G da. 

       

      Warum nutzt die Telekom denn so schlechte Sendeinheiten?

       

      Eine Antwort eines offiziellen Mitarbeiters zu den Problemen würde mich sehr erfreuen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @xbalintx,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Laut unserer Netzversorgungskarte müsste der Empfang an dem Standort gut sein. Indoor kann dies natürlich etwas abweichen.

      Leider konnte ich keinen Mobilfunkvertrag von dir bei uns finden. Bitte wende dich mit deiner Anfrage direkt an deinem Serviceprovider.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah E. ,

       

      danke für Ihre Antwort.

      Welchen Lösungsweg schlagen Sie in diesem Fall vor?

      Muss ich mich bei Problemen bzgl. Empfang und Mobilfunkversorgung immer zuerst an meinen Anbieter wenden? Was soll ich machen, wenn dieser mich direkt an die DT verweist? In diesem Fall bin ich ja als Verbraucher in einer Zwickmühle. Mein Anbieter und die DT haben sicherlich in ihren Verträgen klar geregelt welche Seite für welche Anliegen zuständig ist.

       

      Danke und VG

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      xbalintx

      Mein Anbieter und die DT haben sicherlich in ihren Verträgen klar geregelt welche Seite für welche Anliegen zuständig ist.

      Mein Anbieter und die DT haben sicherlich in ihren Verträgen klar geregelt welche Seite für welche Anliegen zuständig ist.
      xbalintx
      Mein Anbieter und die DT haben sicherlich in ihren Verträgen klar geregelt welche Seite für welche Anliegen zuständig ist.

      Genau und der Kunde kommt da über  nicht vor.

      Gemäß Bundesnetzagentur darf die Telekom einem Vertragspartner eines anderen Anbieters überhaupt keine Auskünfte geben.

       

      Dein Anbieter hat Ansprechpartner bei Wholesale Telekom. Da kann er alle Probleme eintüten und dir dann die daraus resultierenden Antworten mitteilen.

      Startseite Wholesale (telekom.de)

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah E. ,

       

      danke fürs Nachschauen.

      In einem anderen, aktuell unter Bearbeitung befindlichem Fall bzgl. Problemen mit dem Wechsel zw. WLAN Call und VoLTE , stellt es kein Problem für die Techniker der DT dar meine Anrufe zu analysieren, obwohl ich kein direkter DT Kunde bin.

      Warum ist es in diesem Fall nicht möglich?

       

      Danke und VG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Also ich bin vor kurzem auch von O2 zur Telekom gewechselt. Musste auch leider in Frankfurt, Offenbach und Heilbronn meines bedauerns feststellen, dass die indoor Versorgung der Telekom unterdurchschnittlich ist.

       

      Mein O2 Vertrag ist noch ein paar monate aktiv und eigentlich überall, wo ich mit der Telekom indoor nur E habe, habe ich bei O2 LTE . Hoffe dass die Telekom in Zukunft in den Städten ihr Netz auf den niedrigen Frequenzen stärker ausbaut. 

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      Telekom ist ein top netz ich bin sehr zufrieden am besten ist aber manchmal wenn man zwei netze hat mann nimmt bei der telekom eine eSim und nimmt dann noch aldi talck das netz von  o2  dann ist man am besten bedient 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen