Sporadisch PPPoE Fehler / IP-Adresse neu Magenta Zuhause M 7530AX
vor 4 Jahren
Hallo, zusammen,
ein Magenta Zuhause M- Anschluss einer Kundin verliert unregelmäßig immer mal wieder die Verbindung, kein Muster erkennbar. ( 10x in 3 Monaten )
Muss man(n)/frau das hinnehmen ?
? Oder kann man der Ursache auf die Spur kommen
Installation 2.9.2021
02.09.21 18:26:58
Ausfälle / Neusynchronisationen:
04.09.21 05:05:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63678/12736 kbit/s).
Ansonsten
Unterbrechungen, neue IP zu unterschiedlichen Tages / Nachtzeiten (! keine DSL-Unterbrechungen)
4.9., 9.10., 12.10., 16.10. (2x), 26.10., 15.11., 16.11., 22.11., 23.11.,
Folgendes Muster:
23.11.21 21:33:34 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:xx:xxx:xxx::/56
23.11.21 21:18:33 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:xx:xxx:xxx::/56
23.11.21 21:18:33 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:………
23.11.21 21:18:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79……, DNS-Server: 217.237.150.51 und
217.237.148.22, Gateway: 62.155.246.246, Breitband-PoP: OBUJ03
23.11.21 21:18:33 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs
(verfügbare Bitrate): 59939/11988 kbit/s
23.11.21 21:17:30 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
23.11.21 21:16:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.11.21 21:16:47 Internetverbindung wurde getrennt.
23.11.21 21:16:47 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
418
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2024
0
2
vor 6 Jahren
227
0
3
vor 5 Jahren
318
0
4
vor 13 Jahren
25477
0
54
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 4 Jahren
Die Minimumdarstellung im Spektrum sieht IMHO nicht gut aus. Vielleicht gibt es dadurch noch keinen Resync aber womöglich so viele Bitfehler dass irgendwann mal die PPPoE-Keepalives so lange ausbleiben dass die Verbindung neu aufgebaut werden muss.
Stehen vielleicht nur deshalb keine Übertragungsfeheler bei den DSL-Informationen weil der Screenshot kurz nach dem Sync aufgenommen wurde und noch keine Fehler auflaufen können? Wie sieht die Seite nach ein paar Tagen oder Wochen aus? Sieht man in der Wochenübersicht der Störabstandsmarge vielleicht Einbrüche?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Fehlerübersicht 'von eben', Letzter Ausfall 23.11.
Letzter Resync ist vom September, sonst nur Neu-Adressierungen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Fällt mir auch nichts weiter zu ein. Vielleicht kann das Team eine Diagnose anstoßen...?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn wir unterstützen können oder dürfen, gib uns einfach Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Türkan Ü. Ja, genau das ist die Frage: was kann man tun? Ich kann ggf. Kundendaten per PN rüberreichen, sodass mal jemand auf die Leitung schauen kann. Aber ich sehe ein, dass es schwierig sein könnte, das Problem zu fangen, da ja nur alle paar Tage kurzzeitig. Aber vielleicht hat ja der graue Kasten ein Problem , das aucch bei anderen Anschlüssen ausgelesen werden kann?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Türkan Ü. ( @Andrea B. hat den Fall dann per PN weiter bearbeitet )
Mit den vorliegenden Daten und einem gezogenen Diagnosefile waren die Telekom-Experten wohl mit AVM zusammen, konnten aber nichts Definitives feststellen . Wir hatten vereinbart, dass ich diesbezüglich nochmals Kontakt mit AVM aufnehme , was nun nach weiteren Sessionverlusten geschehen ist (Ticket-ID 4772755)
> Im Kundenauftrag. SN xxxxxx
> Fritzbox ist seit 9/2021 an neuer Telekom Magenta M- Leitung aktiv.
> Seitdem
> nregelmäßig und sporadisch Verlust der PPoE- Session. Update Fritz. OS
> keine Besserung. Keine Neusynchronisierungen.
>
> Telekom hat Problem bereits ohne Ergebnis untersucht und auch wohl mit
> AVM diskutiert.
> Support-ID NUNJPM
> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Sporadisch-PPPoE-Fehler-IP-Adresse-neu-Magenta-Zuhause-M-7530AX/m-p/5435366
>
Die letzte Antwort spricht, für mich nicht nachvollziehbar, die FB von jeder Schuld frei.
Kann man nicht feststellen, welche Seite aus welchem Grund die Session abbrechen lässt ? Es gab bis auf einen Stromausfall gestern und ein FritzOS-Update im November über Monate KEINE Neusynchronisation der Leitung.
Gerne weitere Screenshots, Logs per PN.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von