Kann ich bei Stream On mein Handy auch als WLAN HotSpot nutzen und dann über mein IPad z.B. Sky Go schauen?
10416
208
vor 8 Jahren
Tethering wird nicht unterstützt.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Dazu gibt es bislang noch widersprüchliche Informationen... Die einen sagen, dass es wohl möglich sein wird, andere sagen, dass der Stream dann aufs Datenvolumen angerechnet werden soll. Wiederum andere behaupten (was auch meine Theorie wäre), dass es zwar grundsätzlich möglich sein sollte, jedoch keine offizielle Unterstützung zugesagt wird.
Hier heißt es wohl abwarten, bis es konkretere Infos dazu gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
tatsächlich sind auch bei uns die Aussagen dazu unterschiedlich. Laut FAQ ist die Nutzung der Option mittels tethering nicht Bestandteil der Option. Rein technisch ist es aber grundsätzlich möglich, wir aber nicht gewährleisten können, dass dann wirklich bei allen Anwendungen das Zero Rating greift.
Lasst uns alle die Daumen drücken, dass morgen das Kundencenter mitspielt und wir nicht überrollt werden. Ich gehe jetzt gleich in meinen wohlverdienten Feierabend und harre der Dinge die da kommen @Forstars, ist das so? Ich bin eher selten bei FB unterwegs, deswegen kann ich das nicht so einschätzen, aber ich freue mich, dass du hier bist. Viele Grüße Stefanie W.
Lasst uns alle die Daumen drücken, dass morgen das Kundencenter mitspielt und wir nicht überrollt werden. Ich gehe jetzt gleich in meinen wohlverdienten Feierabend und harre der Dinge die da kommen
@Forstars, ist das so? Ich bin eher selten bei FB unterwegs, deswegen kann ich das nicht so einschätzen, aber ich freue mich, dass du hier bist.
Lasst uns alle die Daumen drücken, dass morgen das Kundencenter mitspielt und wir nicht überrollt werden. Ich gehe jetzt gleich in meinen wohlverdienten Feierabend und harre der Dinge die da kommen
@Forstars, ist das so? Ich bin eher selten bei FB unterwegs, deswegen kann ich das nicht so einschätzen, aber ich freue mich, dass du hier bist.
Viele Grüße Stefanie W.
Ich bin hier schon seit 10 Jahren fast und auf facebook auch nicht mehr
schönen Feierabend und nicht ausrutschen falls es schneit
Hab hier mal eine Checkliste vorbereitet. Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht --- Checkliste StreamOn (für Privatkunden): 1) Du brauchst einen MagentaMobil Tarif der aktuellen (dritten) Generation. Wechsel ist über das Kundencenter oder über den Kundenservice jederzeit kostenlos möglich. INFO: Aktuelle Rabatte werden nachgebucht. Der Preisunterschied zum gleichwertigen Tarif der ersten Generation beträgt +5€/Monat. 2) Du musst die StreamOn Option aktiv als Zubuchoption aktivieren. Dies geht ebenfalls über das Kundencenter oder den Kundenservice. INFO: "StreamOn Music" ist verfügbar für MagentaMobil M (3. Generation) und FamilyCard M (4. Generation). "StreamOn Music & Video" ist verfügbar für MagentaMobil L/L+ (3. Generation) und FamilyCard L/L+ (4. Generation). "MagentaEINS StreamOn Music & Video Max." ist verfügbar für MagentaMobil M/L/L+ (3. Generation) mit aktivem MagentaEINS Vorteil. Dies gilt auch für entsprechende Happy/Premium/Friends/For Friends/ect. Tarife. 3) Nachdem die entsprechende Option gebucht und aktiviert worden ist, musst du dein Smartphone neu starten, damit sich das Gerät komplett neu ins Netz einbuchen kann. Vorher kann es sein, dass das Zero-Rating nicht in Kraft tritt. 4) StreamOn garantiert das Zero-Rating lediglich für Streams, welche vom Smartphone aus über die jeweilige offizielle App oder mobile Webseite der teilnehmenden Anbieter aufgerufen werden. Hierbei wird jedoch nur der eigentliche Stream aus dem Datenverbrauch herausgerechnet. Bilder, Texte, Webseitenaufbau ect. sowie Werbung jeglicher Art belasten das Datenvolumen wie gewohnt. INFO: Die Verwendung von Drittanbieterapps oder eines Tablets bzw. eines PCs/Laptops (ob direkt per SIM Karte oder Tethering) ist zwar technisch gesehen grundsätzlich möglich, da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass Tablet/Desktop/Drittanbieter-Apps auch auf die selben Datenquellen zugreifen, wie die offiziellen Smartphone-Anwendungen oder die mobilen Webseiten, kann die Telekom ein Zero-Rating nicht garantieren - daher heißt es auch, dass andere Nutzungsarten NICHT Bestandteil der Option sind. Hier hilft nur Ausprobieren oder auf entsprechende Erfahrungsberichte warten.
Hab hier mal eine Checkliste vorbereitet. Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht
--- Checkliste StreamOn (für Privatkunden):
1) Du brauchst einen MagentaMobil Tarif der aktuellen (dritten) Generation. Wechsel ist über das Kundencenter oder über den Kundenservice jederzeit kostenlos möglich.
INFO: Aktuelle Rabatte werden nachgebucht. Der Preisunterschied zum gleichwertigen Tarif der ersten Generation beträgt +5€/Monat.
2) Du musst die StreamOn Option aktiv als Zubuchoption aktivieren. Dies geht ebenfalls über das Kundencenter oder den Kundenservice.
INFO: "StreamOn Music" ist verfügbar für MagentaMobil M (3. Generation) und FamilyCard M (4. Generation). "StreamOn Music & Video" ist verfügbar für MagentaMobil L/L+ (3. Generation) und FamilyCard L/L+ (4. Generation). "MagentaEINS StreamOn Music & Video Max." ist verfügbar für MagentaMobil M/L/L+ (3. Generation) mit aktivem MagentaEINS Vorteil. Dies gilt auch für entsprechende Happy/Premium/Friends/For Friends/ect. Tarife.
3) Nachdem die entsprechende Option gebucht und aktiviert worden ist, musst du dein Smartphone neu starten, damit sich das Gerät komplett neu ins Netz einbuchen kann. Vorher kann es sein, dass das Zero-Rating nicht in Kraft tritt.
4) StreamOn garantiert das Zero-Rating lediglich für Streams, welche vom Smartphone aus über die jeweilige offizielle App oder mobile Webseite der teilnehmenden Anbieter aufgerufen werden. Hierbei wird jedoch nur der eigentliche Stream aus dem Datenverbrauch herausgerechnet. Bilder, Texte, Webseitenaufbau ect. sowie Werbung jeglicher Art belasten das Datenvolumen wie gewohnt.
INFO: Die Verwendung von Drittanbieterapps oder eines Tablets bzw. eines PCs/Laptops (ob direkt per SIM Karte oder Tethering) ist zwar technisch gesehen grundsätzlich möglich, da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass Tablet/Desktop/Drittanbieter-Apps auch auf die selben Datenquellen zugreifen, wie die offiziellen Smartphone-Anwendungen oder die mobilen Webseiten, kann die Telekom ein Zero-Rating nicht garantieren - daher heißt es auch, dass andere Nutzungsarten NICHT Bestandteil der Option sind. Hier hilft nur Ausprobieren oder auf entsprechende Erfahrungsberichte warten.
Hab hier mal eine Checkliste vorbereitet. Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht
--- Checkliste StreamOn (für Privatkunden):
1) Du brauchst einen MagentaMobil Tarif der aktuellen (dritten) Generation. Wechsel ist über das Kundencenter oder über den Kundenservice jederzeit kostenlos möglich.
INFO: Aktuelle Rabatte werden nachgebucht. Der Preisunterschied zum gleichwertigen Tarif der ersten Generation beträgt +5€/Monat.
2) Du musst die StreamOn Option aktiv als Zubuchoption aktivieren. Dies geht ebenfalls über das Kundencenter oder den Kundenservice.
INFO: "StreamOn Music" ist verfügbar für MagentaMobil M (3. Generation) und FamilyCard M (4. Generation). "StreamOn Music & Video" ist verfügbar für MagentaMobil L/L+ (3. Generation) und FamilyCard L/L+ (4. Generation). "MagentaEINS StreamOn Music & Video Max." ist verfügbar für MagentaMobil M/L/L+ (3. Generation) mit aktivem MagentaEINS Vorteil. Dies gilt auch für entsprechende Happy/Premium/Friends/For Friends/ect. Tarife.
3) Nachdem die entsprechende Option gebucht und aktiviert worden ist, musst du dein Smartphone neu starten, damit sich das Gerät komplett neu ins Netz einbuchen kann. Vorher kann es sein, dass das Zero-Rating nicht in Kraft tritt.
4) StreamOn garantiert das Zero-Rating lediglich für Streams, welche vom Smartphone aus über die jeweilige offizielle App oder mobile Webseite der teilnehmenden Anbieter aufgerufen werden. Hierbei wird jedoch nur der eigentliche Stream aus dem Datenverbrauch herausgerechnet. Bilder, Texte, Webseitenaufbau ect. sowie Werbung jeglicher Art belasten das Datenvolumen wie gewohnt.
INFO: Die Verwendung von Drittanbieterapps oder eines Tablets bzw. eines PCs/Laptops (ob direkt per SIM Karte oder Tethering) ist zwar technisch gesehen grundsätzlich möglich, da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass Tablet/Desktop/Drittanbieter-Apps auch auf die selben Datenquellen zugreifen, wie die offiziellen Smartphone-Anwendungen oder die mobilen Webseiten, kann die Telekom ein Zero-Rating nicht garantieren - daher heißt es auch, dass andere Nutzungsarten NICHT Bestandteil der Option sind. Hier hilft nur Ausprobieren oder auf entsprechende Erfahrungsberichte warten.
Das mit dem 24 Stunden deaktivieren kannst noch irgendwo einfügen das es nicht im Ausland geht.
ich habe gestern meine tarife ( MangentaEins mobil M Gen. 2 & mangenta mobil M family Card Gen. 3 vom kundenservice umstellen lassen und habe nun einmal stream on music&video max und einmal nur stream on music. erfahren das meine beiden mangenta tarif nicht qualifiziert waren, erfuhr ich erst vom kundenservice.
grüße..
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Stefanie W. ,
sie wollten sich netterweise bei mir melden bezüglich Fragen Vertragsverlängerung i.R. Stream On .
vor 8 Jahren
Tethering wird nicht unterstützt.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die einen sagen, dass es wohl möglich sein wird, andere sagen, dass der Stream dann aufs Datenvolumen angerechnet werden soll. Wiederum andere behaupten (was auch meine Theorie wäre), dass es zwar grundsätzlich möglich sein sollte, jedoch keine offizielle Unterstützung zugesagt wird.
Hier heißt es wohl abwarten, bis es konkretere Infos dazu gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
tatsächlich sind auch bei uns die Aussagen dazu unterschiedlich. Laut FAQ ist die Nutzung der Option mittels tethering nicht Bestandteil der Option. Rein technisch ist es aber grundsätzlich möglich, wir aber nicht gewährleisten können, dass dann wirklich bei allen Anwendungen das Zero Rating greift.
Viele Grüße
Stefanie W.
203
Antwort
von
vor 8 Jahren
Lasst uns alle die Daumen drücken, dass morgen das Kundencenter mitspielt und wir nicht überrollt werden. Ich gehe jetzt gleich in meinen wohlverdienten Feierabend und harre der Dinge die da kommen @Forstars, ist das so? Ich bin eher selten bei FB unterwegs, deswegen kann ich das nicht so einschätzen, aber ich freue mich, dass du hier bist. Viele Grüße Stefanie W.
@Forstars, ist das so? Ich bin eher selten bei FB unterwegs, deswegen kann ich das nicht so einschätzen, aber ich freue mich, dass du hier bist.
Viele Grüße
Stefanie W.
Ich bin hier schon seit 10 Jahren fast
und auf facebook auch nicht mehr 
schönen Feierabend und nicht ausrutschen falls es schneit
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hab hier mal eine Checkliste vorbereitet. Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht --- Checkliste StreamOn (für Privatkunden): 1) Du brauchst einen MagentaMobil Tarif der aktuellen (dritten) Generation. Wechsel ist über das Kundencenter oder über den Kundenservice jederzeit kostenlos möglich. INFO: Aktuelle Rabatte werden nachgebucht. Der Preisunterschied zum gleichwertigen Tarif der ersten Generation beträgt +5€/Monat. 2) Du musst die StreamOn Option aktiv als Zubuchoption aktivieren. Dies geht ebenfalls über das Kundencenter oder den Kundenservice. INFO: "StreamOn Music" ist verfügbar für MagentaMobil M (3. Generation) und FamilyCard M (4. Generation). "StreamOn Music & Video" ist verfügbar für MagentaMobil L/L+ (3. Generation) und FamilyCard L/L+ (4. Generation). "MagentaEINS StreamOn Music & Video Max." ist verfügbar für MagentaMobil M/L/L+ (3. Generation) mit aktivem MagentaEINS Vorteil. Dies gilt auch für entsprechende Happy/Premium/Friends/For Friends/ect. Tarife. 3) Nachdem die entsprechende Option gebucht und aktiviert worden ist, musst du dein Smartphone neu starten, damit sich das Gerät komplett neu ins Netz einbuchen kann. Vorher kann es sein, dass das Zero-Rating nicht in Kraft tritt. 4) StreamOn garantiert das Zero-Rating lediglich für Streams, welche vom Smartphone aus über die jeweilige offizielle App oder mobile Webseite der teilnehmenden Anbieter aufgerufen werden. Hierbei wird jedoch nur der eigentliche Stream aus dem Datenverbrauch herausgerechnet. Bilder, Texte, Webseitenaufbau ect. sowie Werbung jeglicher Art belasten das Datenvolumen wie gewohnt. INFO: Die Verwendung von Drittanbieterapps oder eines Tablets bzw. eines PCs/Laptops (ob direkt per SIM Karte oder Tethering) ist zwar technisch gesehen grundsätzlich möglich, da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass Tablet/Desktop/Drittanbieter-Apps auch auf die selben Datenquellen zugreifen, wie die offiziellen Smartphone-Anwendungen oder die mobilen Webseiten, kann die Telekom ein Zero-Rating nicht garantieren - daher heißt es auch, dass andere Nutzungsarten NICHT Bestandteil der Option sind. Hier hilft nur Ausprobieren oder auf entsprechende Erfahrungsberichte warten.
---
Checkliste StreamOn (für Privatkunden):
1) Du brauchst einen MagentaMobil Tarif der aktuellen (dritten) Generation. Wechsel ist über das Kundencenter oder über den Kundenservice jederzeit kostenlos möglich.
INFO: Aktuelle Rabatte werden nachgebucht. Der Preisunterschied zum gleichwertigen Tarif der ersten Generation beträgt +5€/Monat.
2) Du musst die StreamOn Option aktiv als Zubuchoption aktivieren. Dies geht ebenfalls über das Kundencenter oder den Kundenservice.
INFO:
"StreamOn Music" ist verfügbar für MagentaMobil M (3. Generation) und FamilyCard M (4. Generation).
"StreamOn Music & Video" ist verfügbar für MagentaMobil L/L+ (3. Generation) und FamilyCard L/L+ (4. Generation).
"MagentaEINS StreamOn Music & Video Max." ist verfügbar für MagentaMobil M/L/L+ (3. Generation) mit aktivem MagentaEINS Vorteil.
Dies gilt auch für entsprechende Happy/Premium/Friends/For Friends/ect. Tarife.
3) Nachdem die entsprechende Option gebucht und aktiviert worden ist, musst du dein Smartphone neu starten, damit sich das Gerät komplett neu ins Netz einbuchen kann. Vorher kann es sein, dass das Zero-Rating nicht in Kraft tritt.
4) StreamOn garantiert das Zero-Rating lediglich für Streams, welche vom Smartphone aus über die jeweilige offizielle App oder mobile Webseite der teilnehmenden Anbieter aufgerufen werden. Hierbei wird jedoch nur der eigentliche Stream aus dem Datenverbrauch herausgerechnet. Bilder, Texte, Webseitenaufbau ect. sowie Werbung jeglicher Art belasten das Datenvolumen wie gewohnt.
INFO: Die Verwendung von Drittanbieterapps oder eines Tablets bzw. eines PCs/Laptops (ob direkt per SIM Karte oder Tethering) ist zwar technisch gesehen grundsätzlich möglich, da jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass Tablet/Desktop/Drittanbieter-Apps auch auf die selben Datenquellen zugreifen, wie die offiziellen Smartphone-Anwendungen oder die mobilen Webseiten, kann die Telekom ein Zero-Rating nicht garantieren - daher heißt es auch, dass andere Nutzungsarten NICHT Bestandteil der Option sind. Hier hilft nur Ausprobieren oder auf entsprechende Erfahrungsberichte warten.
Das mit dem 24 Stunden deaktivieren kannst noch irgendwo einfügen das es nicht im Ausland geht.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich habe gestern meine tarife ( MangentaEins mobil M Gen. 2 & mangenta mobil M family Card Gen. 3 vom kundenservice umstellen lassen und habe nun einmal stream on music&video max und einmal nur stream on music. erfahren das meine beiden mangenta tarif nicht qualifiziert waren, erfuhr ich erst vom kundenservice.
grüße..
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Stefanie W. ,
sie wollten sich netterweise bei mir melden bezüglich Fragen Vertragsverlängerung i.R. Stream On .
Danke, Gruß, Misswitty
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von