Telekom verschleppt Kündigung für BusinessBasic Complete Premium
vor 10 Jahren
Hallo Telekom_Hilft,
am 26.01.2015 kündigte ich schriftlich meinen BusinessBasic Complete Premium Vertrag. Da ich nicht wie erbeten eine Kündigungsbestätigung erhielt, rief ich am 16.2. um 15:45 Uhr bei der Hotline an. Ihre Kollegin teilte mir mit, dass die Kündigung für den 29.4. angesetzt sei. Ich habe leider keine Bestätigung erhalten, weil die Kündigung über ein anderes System gelaufen sei. (Ich weiß, dass die Telekom-Welt sehr komplex ist, aber als Kunde sollte ich davon eigentlich nichts spüren).
Da ich weiterhin erfolglos auf eine Kündigungsbestätigung wartete, fragte ich am 24.4. um 20:45 Uhr abermals bei der Hotline nach. Dort hieß es, die "Kündigung sei in Eskalation". Ich verlangte, den Einzug der Anschlußgebühr für den Monat Mai zustoppen, was mir zugesagt wurde.
Entgegen dieser Zusage wurde dennoch für den Monat Mai die Anschlußgebühr von meinem Konto abgebucht. Am 4.5. um 19:20 Uhr fragte ich die Hotline für den Grund des Einzugs. Ihr Kollege meinte, dies sei der letzte Einzug und ich würde dann eine Schlußrechnung mit einer Gutschrift erhalten. Den Anschluß sah Ihr Kollege nach seinen Worten nicht mehr in seinem System. Ich bat erneut um eine schriftliche Kündigungsbestätigung, was Ihr Kollege zusagte.
Ende Mai erhielt ich diese Kündigungsbestätigung, jedoch nicht für den 29.4., sondern erst den 21.5. Die Telekom hat also noch einen weiteren Monat Vertragslaufzeit herausgeschunden.
Am 25.5. wollte ich den Sachverhalt mit der Hotline klären. Ihre Kollegin erklärte sich jedoch für nicht zuständig und wollte mich mit der Fachabteilung verbinden. Diese Fachabteilung entpuppte sich jedoch als Bandansage, die schließlich die Verbindung beendete.
Daraufhin fasste ich den gesamten Vorgang am 26.5. in einem Schreiben zusammen und bat um Klärung. Die Antwort bestand... in einer Rechnung für den Monat Juni. Kein Wort zur Sache, nicht der Versuch, eines Dialogs. Immerhin scheint man aber meine Briefe gelesen zu haben, denn der zwischenzeitliche Entzug der Einzugsermächtigung wurde berücksichtigt.
Liebes Team von Telekom_Hilft, ich bitte darum, diesen Vorgang jetzt endlich aus der Welt zu schaffen, die Kündigung des Vertrags korrekt zum 29.4.2015 durchzuführen, mir schriftlich zu bestätigen, sowie die unberechtigt für Mai 2015 eingezogene Grundgebühr zu erstatten, die Rechnung für Juni 2015 zu stornieren und mich schließlich nie, nie, nie wieder in dieser Sache zu nerven.
Besten Dank und viele Grüße
Andreas Schuster
PS: wie kann ich die Vertragsdaten übermitteln?
922
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
504
0
4
550
0
2
200
0
2
vor 10 Jahren
ich freue mich, dass Sie den Weg in unsere Community gefunden haben.
Wenn ich mir Ihr Erlebnis so durchlese, könnte man den Eindruck bekommen, dass so eine Kündigung ein hochkompliziertes Anliegen ist. Ich weiß momentan noch nicht, was im Hintergrund alles geschehen ist, dass der Vorgang so ausgeartet ist. Aber eines kann ich Ihnen versichern: Normal ist das nicht. Tut mir leid, dass es so gelaufen ist.
Die gute Nachricht ist, dass sich solche Unstimmigkeiten schnell klären lassen - so viel kann ich Ihnen schon einmal versichern.
Die Frage ist jetzt nur, welches Kündigungsdatum korrekt ist. Eventuell hatte Ihr BusinessBasic Complete Premium Anschluss ja auch eine Mindestvertragslaufzeit bis zum 21.05.2015? Das finde ich aber schnell heraus, wenn Sie mir Ihre Kundendaten per Kontaktformular zukommen lassen. Ich sehe mir den ganzen Verlauf dann in Ruhe an und melde mich bei Ihnen.
Zum Formular gelangen Sie hier: http://bit.ly/1jDZpzy
Viele Grüße
Svenja B.
3
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ihre Daten sind soeben hier eingetroffen. Vielen Dank, Andreas.
Die Kündigung hätte tatsächlich zum 29.04.2015 durchgeführt werden müssen. Ich kann Sie für das entstandene Durcheinander nur noch einmal um Entschuldigung bitten.
Die zu viel gezahlten Gebühren bekommen Sie selbstverständlich wieder zurück!
Liebe Grüße
Svenja B.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Svenja,
vielen Dank für die schnelle Klärung. Das ist jetzt mal ein richtig guter Service!
Wie geht es nun weiter? Ich nehme an, dass ich dann in Kürze die Schlussrechnung erhalten werde. Die Rechnung für Juni bezahle ich auch nicht mehr, oder löse ich dann eine Mahnung aus?
Danke nochmals und viele Grüße
Andreas Schuster
Antwort
von
vor 10 Jahren
das freut mich zu hören!
Die Rechnung müssen Sie nicht bezahlen. Ich habe eine Mahnsperre gesetzt, sodass Sie diesbezüglich nichts zu befürchten haben.
Sie erhalten demnächst eine Abschlussrechnung, in der eine Gutschrift für die Beiträge seit dem 21.05.2015 zu sehen ist. (Zu diesem Tag wurde der Anschluss ja gekündigt)
Zusätzlich habe ich Ihnen eine Erstattung für den Zeitraum vom 30.04. - 21.05. erstellt.
Beide Beträge werde ich Ihnen auf Ihr Konto überweisen, sobald sie hier im System verbucht wurden. Das kann einige Zeit dauern, aber ich habe ein Auge darauf und werde es nicht vergessen.
Viele Grüße
Svenja B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von