Gelöst

Trotz Kündigung Hauptvertrage läuft Combicard weiter

vor 7 Jahren

Hallo,

 

es geht nun um einen Fall, in dem der abgeschlossenen Vertrag bei t-mobile gekündigt wurde. Es kam auch eine Kündigungsbestätigung und am Ende funktionierte die SIM Karte auch nicht mehr und die Vorteile wie z.b. spotify wurden auch entfernt.

Nun erscheint aber weiterhin eine Rechnung.

Auf anruf beim Support wurde erklärt, dass die Combicard nicht gekündigt wurde. Das kann doch nicht sein?

Die CombiCard ist ja schließlich gekoppelt an den Hauptvertrag. Dann müsste man ja entweder bei der Kündigungsbestätigung hineinschreiben was dann mit der Combicard passiert oder sonst irgendwie darauf aufmerksam machen. Wurde ja zusammen abgeschlossen als "Bonus"

Da z.b. ja auch die Vorteile entfernt wurden wie spotify ist der Vertag ja aufgelöst. Und ein neuer wurde nicht abgeschlossen.

 

Nach etwas suche habe ich auch ein Urteil vom 22.12.2008 vom Amtsgericht Nauen gefunden, das besagt : "Da der CombiCard-Vertrag unstreitig im Zusammenhang mit dem Hauptvertrag geschlossen worden war, und von den Parteien bis zum Ausspruch der Kündigung als Einheit behandelt wurde, ist die Erklärung des Beklagten aus Sicht des objektiven Erklärungsempfängers so auszulegen, dass auch das Vertragsverhältnis zur CombiCard nicht fortgeführt werden sollte"

1377

30

    • vor 7 Jahren

      @basketdance1

       

      Die Combi Card läuft zu Recht weiter, wenn du sie nicht gesondert gekündigt hast.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-Hauptvertrag-Kuendigung-Combicard/td-p/418461

       

      hajo777

      24

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nun sind 3 Tage vergangen und keinerlei Meldung Seitens Telekom 😄 geiler Laden...

       

      ich habe mir noch einmal Kündigung und Kündigungsbestätigung angesehen.

      in der Kündigung steht "hiermit Kündige ich meinen T-Mobile Mobilfunk-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt"

       

      in den Anhang hänge ich mal die Kündigungsbestätigung. In dieser wird mit keinem Wort die CombiCard erwähnt und es steht auch explizit da: DIE LETZTTE RECHNUNG ERHALTEN SIE IM MONAT DANACH

       

      Nichts von die Combicard wird zum normalen Tarif bzw teureren Tarif raufgestuft. Sehr enttäuschend...

      Foto 23.12.17 10 44 33.jpg

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @basketdance1schrieb:

      in den Anhang hänge ich mal die Kündigungsbestätigung. In dieser wird mit keinem Wort die CombiCard erwähnt und es steht auch explizit da: DIE LETZTTE RECHNUNG ERHALTEN SIE IM MONAT DANACH

       

       

      Logisch, in der Künigungsbestätigung für den Hauptvertrag muss über die CombiCard auch gar nichts drinstehen.

      Sie bedarf nämlich der gesonderten Kündigung.

       

      hajo777

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @basketdance1

      Und wenn Du zusätzlich eine FamilyCard gehabt hättest und zusätzlich einen Festnetzanschluss bei der Telekom, dann würden die in dieser Kündigungsbestätigung genauso wenig Erwähnung finden wie die CombiCard.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Die läuft weiter steht auch dort welche Nummee man kündigen will. Die Combicard bzw. Familycard wird dann zum Hauptvertrag

      0

    • vor 7 Jahren

      Die CombiCard läuft nicht nur weiter sondern sie wird sogar teurer (und heißt vermutlich ein klein wenig anders)

      0

    • vor 7 Jahren

      Dein gegoogel nach alten Urteilen - wo unklar ist ob die rechtskräftig geworden sind und wie die Konstelation damals war, bringt dir nix.

      Beim Vertragsschluss zur Combicard hast genau das, was gerade passiert, entsprechend abgeschlossen und genehmigt.

       

      Siehst du es anders, kannst natürlich jederzeit klagen. 

       

      Deine Chancen stehen aber wo eher schlecht, immerhin wird es überall so beworben und auch nochmal schriftlich dann so bestätigt:

       

      • Bei Wegfall des bestehenden Mobilfunk-Laufzeitvertrages wird die CombiCard Data Comfort S (Mobilfunk) automatisch im Tarif Data Comfort S (Mobilfunk), die CombiCard Data Comfort S Basic (Mobilfunk) automatisch im Tarif Data Comfort S Basic (Mobilfunk) und die CombiCard Data Comfort S Premium (Mobilfunk) automatisch im Tarif Data Comfort S Premium (Mobilfunk) fortgeführt.


      • Bei Wegfall des Telekom Mobilfunk-Laufzeitvertrags gelten für die Family Card S die Konditionen des MagentaMobil S (ohne Smartphone/mit Smartphone/mit Top-Smartphone).


      • Bei Wegfall des bestehenden Mobilfunk-Laufzeitvertrags wird die CombiCard Car 10 in den Tarif Car Connectivity 10 überführt. Dieser entspricht in seinen Leistungen der CombiCard Car10 mit einem monatlichen Grundpreis von 29,95 €. 


       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      basketdance1

      es wurde ja nur ein vertrag geschlossen und als "bonus" gab es die combicard. Heißt für mich es existiert EIN vertrag. wenn man z.b. im Fitnessstudio eine Mitgliedschaft eingeht und man bekommt als "bonus" die getränkeflat die eigentlich 10€ kostet dazu, läuft diese auch nicht zu normalen Konditionen weiter.

      es wurde ja nur ein vertrag geschlossen und als "bonus" gab es die combicard. Heißt für mich es existiert EIN vertrag.

      wenn man z.b. im Fitnessstudio eine Mitgliedschaft eingeht und man bekommt als "bonus" die getränkeflat die eigentlich 10€ kostet dazu, läuft diese auch nicht zu normalen Konditionen weiter.

       

      basketdance1

      es wurde ja nur ein vertrag geschlossen und als "bonus" gab es die combicard. Heißt für mich es existiert EIN vertrag.

      wenn man z.b. im Fitnessstudio eine Mitgliedschaft eingeht und man bekommt als "bonus" die getränkeflat die eigentlich 10€ kostet dazu, läuft diese auch nicht zu normalen Konditionen weiter.

       


      Dein Beispiel hinkt! Langer Rede kurzer Sinn:

      Die CombiCard ist eine (vom gewährten Bonus mal abgesehen) kostenpflichtige Zusatzleistung zum Hauptvertrag und muss ausdrücklich separat gekündigt werden. Sie ist nicht Bestandteil des Hauptvertrages.

       

      hajo777

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo und guten Tag @basketdance1.

      Sie haben hier ja bereits vielen Tipps und Informationen erhalten können.
      Deshalb fasse ich die Ergebnisse gerne noch einmal zusammen:

      Die CombiCard ist ein eigenständiger Vertrag, mit einer eigenen Vertragslaufzeit, einer monatlichen Grundgebühr und keine „Zusatzoption“ oder aber ein „Bonus“, weshalb dieser auch separat gekündigt werden muss.
      Die CombiCard ist ein vergünstigter Datentarif zu Ihrem Hauptvertrag, welcher auch mit den Worten „Die perfekte Ergänzung: Ihr neuer Zweitvertrag“, als ein solcher auf der Auftragsbestätigung ausgewiesen wird.
      Beim Abschluss der CombiCard (welches in dieser Form nur möglich ist, wenn es bereits einen bestehenden Hauptvertrag gibt) wird darauf hingewiesen, dass sich diese beim Wegfall des Hauptvertrages in eine normale Data Comfort wandelt.
      Demnach reicht es hier nicht nur aus, den Hauptvertrag zu kündigen.
      Dieser ist hier die Grundlage, um den vergünstigen Datentarif buchen und nutzen zu können. Fällt er aber weg, dann wird aus der vergünstigten Datenkarte automatisch der regulär bepreiste Datentarif.

      Ich hoffe, dass ich Ihnen ein paar hilfreiche Informationen mit auf den Weg geben konnte.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen