Solved

Voice over LTE

9 years ago

Hallo zusammen,

 

ich beziehe mich auf folgenden Artikel:

 

 LTE -Qualitaetssprung-im-Telekom-Mobilfunknetz-dank- VoLTE -Sprachuebertragung-3068041.html?wt_mc=rss.apple.beitrag.atom" href="http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Voice-over- LTE -Qualitaetssprung-im-Telekom-Mobilfunknetz-dank- VoLTE -Sprachuebertragung-3068041.html?wt_mc=rss.apple.beitrag.atom" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Voice-over- LTE -Qualitaetssprung-im-Telekom-Mobilfunknetz-dank- VoLTE -Sprachuebertragung-3068041.html?wt_mc=rss.apple.beitrag.atom

 

Ich habe ein Samsung Galaxy S6 Edge mit Laufzeitvertrag der Telekom, es ist ein Telekom gebrandetes Gerät (wurde mit der Vertragsverlängerung gekauft).  Tarif ist: Magenta Mobil M mit Top-Handy

 

Ich habe das jetzt mal ausprobiert - bin im LTE Netz. Sobald ich einen Anruf tätige, dann wechselt das Gerät in den 3G Modus. Ein Neustart des Gerätes hat da auch keine Änderung gebracht. Es ist die aktuellste Android Version (5.1.1) auf dem Gerät. Eigentlich sollte das jetzt ohne Wechsel nach 3G gehen - oder habe ich da was übersehen?

 

Viele Grüße

Peter Heck

 

43191

404

    • 9 years ago

      Ist der LTE Empfang den "gut"?
      Also mehr wie 1 Balken?

      Kann natürlich sein, dass vereinzelte LTE Zellen vom Software-Rollout noch nicht betroffen sind und es ein paar Stunden dauert, bis auch dort Netzseitig die Aktualisierung vorgenommen ist.

      ggf. morgen nochmal versuchen oder später am Abend.

      0

    • 9 years ago

      Hallo @pheck , ich könnte mir ebenfalls vorstellen das es auch vom LTE Empfang abhängt ..... Wieviel Balken sind da ? 

       

      Hier habe ich den offiziellen Artikel der Telekom 

       

      http://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/296616

       

      Viele Grüße

      0

    • 9 years ago

      Meine Frage wäre jetzt auch ob ich VoLTE auch mit einem S5 ohne Telekom Branding nutzen kann ?

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      In meinem gerösteten Link sind die Geräte aufgeführt die schon unterstützt werden ..... Andere Geräte werden hoffentlich folgen , ich warte auch um mit meinem nagelneuem iPhone 6s Vo LTE nutzen zu dürfen 

      Answer

      from

      9 years ago

      So wie ich schon gehört habe soll das nur mit gebrandeten Smartphones gehen,kann aber auch sein das ich mich täusche.Sollte das aber den so sein,für mich ein weiterer Grund der Telekom dieses Jahr den Rücken zu kehren(Kundenbindung voll).Ach übrigungs,VOLTE geht bis jetzt immer noch nicht beim telefonieren schaltet es um auf 3G .Und ich denke bis das auf den Android Geräten mal richtig läuft,da wird bestimmt nochmal ein Jahr vergehen.unzufrieden

      Answer

      from

      9 years ago

      Im Moment sind noch nicht ALLE Kunden mit passendem Gerät für VoLTE freigeschalten bzw. ist die Option noch nicht gebucht (liegt sowohl an der Software des Gerätes als auch am Vertrag).
      Dies geschieht in den nächsten Wochen automatisch per Softwareupdate für das Gerät und die passende Option wird auch automatisch freigeschalten sobald ein passendes Gerät im Netz erkannt wird.
      Später sollen Kunden das Ganze dann auch ggf. selbst im Kundecenter buchen können.
      Aktuell ist es aber so, das es nach und nach passiert und der betreffende Pool noch recht überschaubar ist.

       

      Ganz Ungeduldige (oder Geduldige bezüglch der Wartezeiten) könne sich das beim Kundeservice unter 2202 freischalten lassen.

      Ansonsten: Geduld ist eine Tugend. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo zusammen,

      wie ich sehe, können es viele von euch gar nicht abwarten, bis Voice over LTE im Vertrag aktiviert wird.
      Wir freuen uns natürlich riesig, dass VoLTE auf so großes Interesse stößt und derzeit heißbegehrt ist.

       

      Da hier bereits die eine oder andere Frage zum Thema aufgekommen ist, habe ich hier einige Antworten für euch zusammengestellt:

       

      Was ist Voice over LTE eigentlich und welche Vorteile bringt es mit sich?
      - VoLTE ist der Mobilfunk-Standard für Telefonie und SMS in LTE ( 4G ).

      - In LTE wird standardmäßig HD-Voice unterstützt.

      - längere Akku-Laufzeit, aufgrund geringerer Netzwechsel.
      - Es wird die parallele Nutzung von Telefonie und Daten in LTE ermöglicht.
      - Die Rufaufbauzeit wird deutlich verkürzt. 
      - Gespräche die in VoLTE begonnen werden, werden unterbrechungsfrei weitergeführt.


      Wie aktiviert sich VoLTE in meinem Vertrag? 
      - In den nächsten Wochen werden alle Kunden mit VoLTE -fähigen Geräten auch automatisiert mit einer kostenlosen VoLTE -Option versorgt.

       

      Für welche Geräte wird VoLTE angeboten?
      Aktuell für folgende Geräte:

      - Samsung Galaxy S6, S6 Edge, S5
      - Microsoft Lumia 950, 950 XL
      - Sony Xperia Z3, Z3 Compact, Z5, Z5 Compact, Z5 Premium

       

      Es werden weitere Geräte und Hersteller folgen.


      Muss das Endgerät ein Telekom- Branding haben?
      - Xperia- und Samsung-Geräte müssen ein Telekom- Branding haben, um damit VoLTE nutzen zu können. Die Lumia-Geräte können auch frei vom Branding VoLTE nutzen.


      Kann VoLTE auch mit einer MultiSIM genutzt werden?
      - Prinzipiell ist die Nutzung von VoLTE über eine MultiSIM möglich. Momentan kommt es allerdings noch zu kleineren Wechselwirkungen, die wir aktuell aus dem Weg räumen. In Kürze ist die Nutzung also auch über die MultiSIM im vollen Umfang möglich.

       

      Ich stehe euch für weitere Fragen natürlich gerne zur Verfügung und melde mich hier, sobald es spannende Neuigkeiten gibt. 

       

      Viele Grüße

      Melanie W.

      29

      Answer

      from

      9 years ago

      Stefan

      Dazu brauchts du gar nichts machen, die Telekom macht dies in Verbindung mit den Herstellen. Oder glaubt Du das Samsung kein Interesse hat, dass seine Geräte VOLTE in Netzen können. Lediglich die Grottenschlechte Versorgung mit Updates von Android Geräten generell könnte hier ein Problem werden.

      Dazu brauchts du gar nichts machen, die Telekom macht dies in Verbindung mit den Herstellen. Oder glaubt Du das Samsung kein Interesse hat, dass seine Geräte VOLTE in Netzen können.

      Lediglich die Grottenschlechte Versorgung mit Updates von Android Geräten  generell könnte hier ein Problem werden.

       

       

      Stefan

      Dazu brauchts du gar nichts machen, die Telekom macht dies in Verbindung mit den Herstellen. Oder glaubt Du das Samsung kein Interesse hat, dass seine Geräte VOLTE in Netzen können.

      Lediglich die Grottenschlechte Versorgung mit Updates von Android Geräten  generell könnte hier ein Problem werden.

       

       


      Na ich bin mal gespannt. Demnächst bekommen die Samsung Geräte Android 6. Dann sieht man weiter. Wobei mir nicht ganz klar ist, warum es Samsung kümmern sollte, ob ich nun VoLTE nutze oder nicht.

       

      Sofern ich weiß (bitte korrigieren falls falsch) kann man VoLTE in den Netzen von Vodafone und O2 auch nur über gebrandete Geräte nutzen und dort ist VoLTE ja schon eine ganze Weile im Einsatz.

       

      Naja. Beim nächsten Handy bin ich dann schlauer Zwinkernd

      Answer

      from

      9 years ago

      wir werden zuerst mit Apple - also hoffentlich IOS9.3 sehen was geht und was nicht. Fakt ist jedenfalls, dass da die Telekom dort schon mal nichts branden kann.

      Answer

      from

      9 years ago

      Die Telekom hängt VoLTE ja auch nicht an die große Glocke - der Startschuss für das Telekom- VoLTE -Rollout erfolgte mit einer unscheinbaren Pressemitteilung, die durch Blogs und Newsseiten medial stark verbreitet wurde.

       

      Mir ist aber keine großartige Bewerbung von VoLTE seitens der Telekom bekannt, was schon seine Gründe haben wird.

      Zum einen sind sie in Deutschland die Letzten mit VoLTE , zum anderen läuft die Plattform trotz des späten Rollouts immer noch nicht rund.

      Von den Äußerungen des Telekom-hilft-Teams her kommt bei mir der Eindruck auf, dass es sich mehr um einen Beta-Test handelt.

       

      Ich vermute, dass massiver Handlungsdruck bei den Verantwortlichen bestand, endlich die VoLTE - IMS -Plattform einzuschalten, denn in diesem Jahr wird ein Netzbetreiber, der VoLTE nicht unterstützt, bei den bevorstehenden Netztests im Bereich Sprache die letzte Position einnehmen. So haben es jedenfalls die Redakteure der entsprechenden Fachzeitschriften zwischen den Zeilen ausgedrückt.

       

      Falls die Telekom Probleme mit seinem Plattformlieferanten hat (vermutlich Ericsson), wird dieser jetzt massiv unter Druck gesetzt und ihm bis Mitte des Jahres bzw. zweite Jahreshälfte, wenn die Netztests anlaufen, Zeit gegeben, die Plattform zu stabilisieren.

      Man muss sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass T-Mobile USA zur Vorstellung des iPhone 6 / 6 Plus in Quartal 3/2014 VoLTE und WiFi Calling aktiviert hat. IMS -Plattformlieferant ist vermutlich NSN (Nokia Siemens Networks).

       

       

      Ich muss gestehen, dass mein Interesse an VoLTE in Anbetracht des Gebahrens der Telekom mittlerweile gegen Null geht. Die technischen Probleme sind noch zu groß (vielleicht der Grund dafür, warum Apple das Carrier Bundle nicht freigibt!?), dieses ganze Gehabe (alle Kunden, dann doch nicht; anrufen müssen für Freischaltung, aber man weiß von nichts oder will nicht; ...).

      Die simple Frage, ob Rückruf bei besetzt funktioniert, versandet wie so viele andere Anfragen, Probleme und Fehler bei der Telekom.

       

      Die Geräte, die die Telekom für VoLTE "freigegeben" hat, beinhalten auch in den freiverkäuflichen Versionen die notwendigen Protokoll-Stacks für VoLTE . Die VoLTE -Funktionalität ist nicht exklusiv für die Telekom entwickelt worden, sondern die Telekom ist einer von vielen Netzbetreibern, die diese fest in den Betriebssystemen der Smartphones integrierte Funktionalität nutzen möchte. Wie man am versehentlich im letzten Jahr freigebenen Telekom Carrier Bundle für das iPhone sehen kann, ist für die IMS - VoLTE -Client-Konfiguration eine Vielzahl von Parametern erforderlich (ca. 50-60). Auf anderen Smartphone-Betriebssystemplattformen wird es ähnlich sein. Mit den wenigen Einstellungen für SMS, MMS und Internet-APNs, wie man es bisher kannte, ist es nicht mehr getan.

       

      Die händische Konfiguration ist für den normalen Kunden/Benutzer nicht zumutbar, insofern muss eine Distribution dieses Konfigurationsdatensatzes stattfinden.

      Klar, dass dieses im ersten Schritt über Branding realisiert wird, sowie über den netzbetreiberfreundlichen Konfigurationsweg der Carrier Bundles, den Apple bietet.

      Wer sich brandingfreie Android-Geräte kauft, muss doch heute in der Regel auch nicht händisch SMS-Mitteilungszentralen und APNs programmieren, oder?

       

      Die Netzbetreiber geben die Branding -Software bei den Smartphone-Herstellern in Auftrag. Insofern werden Samsung, Sony und Konsorten die notwendigen VoLTE -Konfigurationsdaten vorliegen. Warum sie nicht also über ein OS -Update verbreiten, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist?

      Die Telekom wird meiner Meinung nach keine Interesse haben, dieses zu behindern. Auf Kundenseite sehe ich keine Vorteile (Sprachqualität nicht besser; Akku-Schonung bezweifel ich, ich vermute eher den gegenteiligen Effekt; bleibt der 3 bis 5 Sekunden schnellere Verbindungsaufbau, was mich überhaupt nicht tangiert, wenn ich danach ein Stündchen plaudere).

       

      Der Netzbetreiber verlagert dagegen Sprachtelefonate in ein reines Datennetz  in einer Technologie, die ihm mehr Telefonate pro Zelle ermöglicht, gleichzeitig verbunden mit einer Entlastung der GSM- und 3G -Sprachnetze. Daten, die von der QoS -Klasse her keine Realtime-Anwendung sind, werden dann halt etwas ausgebremst. Ich glaube, die Netzbetreiber haben deshalb ein so großes Interesse an VoLTE .

       

      Warum sich die deutsche Telekom im Gegensatz zu T-Mobile USA so gegen WiFi-Calling wehrt, verstehe ich im übrigen überhaupt nicht. Die IMS -Plattform nutzt im Kern SIP für den Verbindungsaufbau. Welches Datennetz ( LTE oder xDSL mit WLAN) dabei benutzt wird, sollte eigentlich keine große Rolle spielen. Das dem so ist, zeigt auch T-Mobile mit ihrer eingekauften IMS -Plattform. Vielleicht sollte sich die Telekom Deutschland einmal fragen, ob ein Wechsel des IMS -Plattform-Lieferanten nicht mehr als überfällig ist.

       

      Viele Grüße

      spi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo dunikohler,

       

      aktuell ist eine Voraussetzung für VoLTE ein Postpaid-Vertrag bei uns.

      Ob auch unsere Prepaid-Kunden in Zukunft Voice over LTE nutzen können, kann ich aktuell leider nicht sagen. 

       

      Liebe Grüße

      Melanie W.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Ok , danke @Melanie W. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      wie ich sehe, sind noch einige Fragen zum Thema VoLTE aufgekommen. 

      Ich habe diese einmal für euch zusammengefasst und beantwortet: 

       

      Werden die VoLTE -Gesprächsverbindungen auf das Datenvolumen angerechnet?

      - Nein, da es sich hierbei um Telefonie handelt, wird das Datenvolumen durch die Nutzung nicht angetastet.

       

      Wie erfolgt die Tarifierung im Ausland?

      - Wir bieten  die Option Voice over LTE direkt über unser Netz an. Wenn die Voraussetzungen aber erfüllt sind, also das Smartphone LTE -fähig, die Option im Vertrag freigeschaltet und das Netz im Ausland hierfür geeignet ist, steht der Nutzung eigentlich nichts im Wege.

       

      Ist das Samsung Galaxy S5 LTE + auch schon für VoLTE freigeschaltet? 

      - Nein, aktuell ist VoLTE nur über das Samsung Galaxy S5 (GeräteTyp SM-G900F) nutzbar.

       

      Ob  "Rückruf bei Besetzt" über VoLTE möglich ist, lasse ich aktuell intern abklären. Ich melde mich, wenn ich Infos hierzu habe. 

      Auch alle weiteren aufkommenden Fragen beantworte ich dann selbstverständlich gerne.

      Bis dahin sei gesagt: Haltet durch! Wir lassen das Ganze absichtlich langsam anrollen, um euch und unserem Netz den Start so angenehm wie möglich zu machen. In Kürze werden weitere Endgeräte (auch von anderen Herstellern) in den Genuss kommen.

       

       

       

      Viele Grüße

      Melanie W.

      40

      Answer

      from

      9 years ago

      spi

      Ein Weg, Geräte mit Android 6.0 und aufwärts mit und ohne Branding mit den notwendigen providerspezifischen VoLTE -Konfigurationsdaten zu versorgen, wird hier aufgezeigt: https://source.android.com/devices/tech/config/carrier.html Viele Grüße spi


      Ein Weg, Geräte mit Android 6.0 und aufwärts mit und ohne Branding mit den notwendigen providerspezifischen VoLTE -Konfigurationsdaten zu versorgen, wird hier aufgezeigt:

      https://source.android.com/devices/tech/config/carrier.html

       

      Viele Grüße

      spi

      spi


      Ein Weg, Geräte mit Android 6.0 und aufwärts mit und ohne Branding mit den notwendigen providerspezifischen VoLTE -Konfigurationsdaten zu versorgen, wird hier aufgezeigt:

      https://source.android.com/devices/tech/config/carrier.html

       

      Viele Grüße

      spi


      Diesen Ansatz finde ich sogar sehr interessant! Denn du hast Recht, diese Art von Bereitstellung an Konfigurationsdaten ist dem Apple Carrier System nachempfunden. Nur das hier eine App installiert wird. 

      Aber das wäre doch m.M.n. der effektivste und beste Weg für euch liebe Telekom so viele verschiedene Geräte miteinzubinden?

      Die App spielt einem (passende Telekom SIM Karte vorausgesetzt) die passenden Geräte Daten ins System, und schon hätte man VoLTE und VoWIFI funktionsfähig.

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      ich habe ein Galaxy S7 Edge ohne Telekom Branding .

       

      Ist auch hier VoLTE möglich?

       

      Im ersten Post steht zwar, dass Samsung Geräte ein Branding benötigen, allerdings ist das S7 Edge ganz neu. Evtl. hat die Telekom hier ja gleich an alle Kunden gedacht.

       

      Grüße

      Answer

      from

      9 years ago

      Keine Chance. Nur mit Branding

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo zusammen,

      die größte Frage, die aktuell im Raum steht ist, ob und wann andere Geräte (auch ohne Branding ) VoLTE nutzen können.
      Ich kann euch versichern, dass wir zukünftig allen unseren Kunden den Genuss von Voice over LTE bieten wollen.
      Wir befinden uns momentan in der Startphase und da müssen halt einige Geräte den Anfang machen. Es ziehen aber noch ganz viele mit!

      Viele Grüße
      Melanie W.

      39

      Answer

      from

      9 years ago

      Die Abdeckung bzw. der Empfang war bei Drillisch / O2 nie das Problem. Empfang war immer da, meist gut bis sehr gut oder gar voll. Hat nur nichts gebracht, weil einfach nur grottenschlecht.

       

      Wenn ich vollen LTE -Empfang habe und dennoch nichts geht, dann ist einfach was falsch. Ausserdem switchte das Netz ständig hin und her, was mir den Akku leergesaugt hat. Und das leider sehr oft.

       

      Hier in meiner Arbeit habe ich z.B. mit der Telekom "nur" einen einzigen Balken LTE Empfang. Der liefert mir aber fast 4x so viel Bandbreite wie O2 vorher mit satten 4 Balken und das Handy bleibt konstant den ganzen Tag so verbunden.

       

      Es geht also tatsächlich nicht um die Abdeckung, sondern um die reine Qualität des Netzes. Und ohne da Werbung machen zu wollen, aber die aktuellen Netztests bei den großen Zeitschriften bestätigen meinen Eindruck recht nachhaltig.

      Answer

      from

      9 years ago

      Und die Sprachqalität finde ich ist bei der Telekom auch um einiges besseer.Bei O2 finde ich hört sich das immer irgendwie blechig an.Kann ih auch von Kumpels bestätigen,und auch ich selber hatte zuvor auch 2 Jahre O2.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich habe durch zahlreiche Versuche festgestellt, daß lediglich die Telekom bei mir im Großraum Bremen eine übergreifende LTE -Zellenstruktur besitzt. Bei O2 liegen die LTE Zellen meist soweit auseinander, das zwischendurch immer wieder auf UMTS bzw. GSM umgebucht werden muß. Da ich mit meiner großen Mobil-L Flatrate sehr gerne unterwegs Internetradio höre, führte dies immer zu Streamunterbrechungen während der Fahrt. Die Telekom scheint hier der einzige Anbieter zu sein, der es geschaft hat, ein sehr engmaschiges LTE Netz aufzubauen. Ich kenne im gesamten Bereich hier nur eine Ecke  (weit ab jeglicher Zivilisation), wo sich mein Handy mal von 4G verabschiedet und auf EDGE umbucht. Das ist mir die erheblichen Mehrkosten bei der Telekom aber mehr als wert...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      heute melde ich mich hier mal wieder zu Wort.
      Da es in der Zwischenzeit keine Änderungen oder Erweiterungen bezüglich VoLTE gab, habe ich mich erst einmal aus der Diskusion hier herausgehalten und mich intern nach neuen Infos umgehört.

       

      Eines kann ich vorweg nehmen, einen konkreten Termin wann weitere Endgeräte für VoLTE freigeschaltet werden, habe ich nicht. Ebenso kann ich noch nicht sagen, welche Geräte als nächstes drankommen. Aber wie schon geschrieben, werden alle unsere Kunden in Zukunft von VoLTE profitieren.

       

      Eine offene Frage habe ich aber inzwischen klären können. Uns zwar war es für einige von euch interessant zu wissen, ob "Rückruf bei Besetzt" über VoLTE funktioniert.
      Die Anteile der Call Completion Services "Entgangene Anrufe per SMS", "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" werden unter VoLTE ohne Einschränkung unterstützt. Ebenfalls funktionieren die Rückrufszenarien "Keine Antwort" und "nicht erreichbar" vollständig.
      Einen kleinen Unterschied zum bisherigen Ablauf gibt es allerdings ... Die Ansage „Der Anschluss ist besetzt. Sie werden benachrichtigt sobald der Anschluss frei ist. Dieser Komfortdienst ist für Sie kostenfrei. Auf Wiederhören! The called…..“ wird über VoLTE nur einmal abgespielt. Über "Nicht- VoLTE " wird die Ansage dreimal wiederholt.

       

      Natürlich behalten wir sämtliche Prozesse im Auge und freuen uns, wenn VoLTE -Nutzer uns Feedback geben. Nur so können wir eventuelle Fehler ausfindig machen und beseitigen.

       

      Viele Grüße
      Melanie W.

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Melanie W.

      Die Ansage „Der Anschluss ist besetzt. Sie werden benachrichtigt sobald der Anschluss frei ist. Dieser Komfortdienst ist für Sie kostenfrei. Auf Wiederhören! The called…..“ wird über VoLTE nur einmal abgespielt. Über "Nicht- VoLTE " wird die Ansage dreimal wiederholt.


      Die Ansage „Der Anschluss ist besetzt. Sie werden benachrichtigt sobald der Anschluss frei ist. Dieser Komfortdienst ist für Sie kostenfrei. Auf Wiederhören! The called…..“ wird über VoLTE nur einmal abgespielt. Über "Nicht- VoLTE " wird die Ansage dreimal wiederholt.

      Melanie W.


      Die Ansage „Der Anschluss ist besetzt. Sie werden benachrichtigt sobald der Anschluss frei ist. Dieser Komfortdienst ist für Sie kostenfrei. Auf Wiederhören! The called…..“ wird über VoLTE nur einmal abgespielt. Über "Nicht- VoLTE " wird die Ansage dreimal wiederholt.


      Dann bleibt zu hoffen, dass die Diskussion und Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme im VoLTE Team nicht allzuviele Ressourcen beim testen andere VoLTE fähigen Endgeräte gekostet hat - nicht das der Projektplan ins Wanken kommt.

      Sorry, aber an der Steilvorlage konnte ich gerade nicht vorbeilesen. Zwinkernd - sieh es mir nach

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

       

      Ach Stefan, bei dir habe ich immer ein Nachsehen. Zwinkernd
      Ich glaube nicht, dass die Kollegen den Prozess tagelang testen mussten, hier werden wohl eher die Rückmeldungen unserer Kunden zur Erkenntnis geführt haben.
      Und ich möchte nicht, dass es nachher heißt "Melanie, wieso hast du uns dieses wichtige Detail vorenthalten".

       

      Beste Grüße

      Melanie W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      Da ich das Ganze hier ein bisschen übersichtlicher gestalten möchte, habe ich einmal alle wichtigen Infos zum Thema VoLTE hier für euch zusammengefasst und werde dieses als Lösung markieren. 

      Zukünftige Infos zum Thema werde ich hier mit einfügen.

       

      Was ist Voice over LTE eigentlich und welche Vorteile bringt es mit sich?
      -  VoLTE ist der Mobilfunk-Standard für Telefonie und SMS in LTE ( 4G ).

      - In LTE wird standardmäßig HD-Voice unterstützt.

      - längere Akku-Laufzeit, aufgrund geringerer Netzwechsel.
      - Es wird die parallele Nutzung von Telefonie und Daten in LTE ermöglicht.
      - Die Rufaufbauzeit wird deutlich verkürzt. 
      - Gespräche die in VoLTE begonnen werden, werden unterbrechungsfrei weitergeführt.


      Wie aktiviert sich VoLTE in meinem Vertrag?
       
      - In den nächsten Wochen werden alle Kunden mit VoLTE -fähigen Geräten auch automatisiert mit einer kostenlosen VoLTE -Option versorgt.

       

      Für welche Geräte wird VoLTE angeboten?
      Aktuell für folgende Geräte:

      - Apple iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE, iPhone 7, iPhone 7 Plus

      - Samsung Galaxy S7, S7 Edge, S6, S6 Edge, S5, Galaxy S5 LTE Plus, Galaxy S5 Neo, Galaxy A5 
      - Microsoft Lumia 550, 650, 950, 950 XL
      - Sony Xperia Z3, Z3 Compact, Z5, Z5 Compact, Z5 Premium, Xperia X    
      Xperia X Compact , Xperia XZ

      -Huawei P8, P9, P9 Plus P9 Lite
      -Google Pixel, Pixel XL

       

      Es werden weitere Geräte und Hersteller folgen.


      Muss das Endgerät ein Telekom- Branding haben?
      - Bei den aktuellen Geräten müssen Xperia- und Samsung-Geräte aktuell ein Telekom- Branding haben, um damit VoLTE nutzen zu können. Die Lumia-Geräte können auch frei vom Branding VoLTE nutzen.

      In Zukunft möchten wir all unseren Kunden mit VoLTE -fähigen Geräten Voice over LTE anbieten.

       

      Werden die VoLTE -Gesprächsverbindungen auf das Datenvolumen angerechnet?

      - Nein, da es sich hierbei um Telefonie handelt, wird das Datenvolumen durch die Nutzung nicht angetastet.

       

      Wie erfolgt die Tarifierung im Ausland?

      - Wir bieten  die Option Voice over LTE direkt über unser Netz an. Wenn die Voraussetzungen aber erfüllt sind, also das Smartphone LTE -fähig, die Option im Vertrag freigeschaltet und das Netz im Ausland hierfür geeignet ist, steht der Nutzung eigentlich nichts im Wege.

        

      Ist "Rückruf bei Besetzt" über VoLTE möglich?

      -Die Anteile der Call Completion Services "Entgangene Anrufe per SMS", "Rückrufbitte per SMS" und "Anruferinnerung per SMS" werden unter VoLTE ohne Einschränkung unterstützt. Ebenfalls funktionieren die Rückrufszenarien "Keine Antwort" und "nicht erreichbar" vollständig.

       

      Viele Grüße

      Melanie W.

      248

      Answer

      from

      7 years ago

      @mwacde,

      oh, dann hat meine Kollegin das wohl verwechselt. Die Anfrage hatte ergeben, dass derzeit für das LG V30 nichts diesbezüglich geplant ist, ich habe das nun auch noch mal für das Nokia 8 angefragt.

      Ich melde mich sobald ich Rückmeldung habe.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @mwacde,

      ich habe eine Rückmeldung der Fachabteilung erhalten.

      Die Rückmeldung ergab, dass das Nokia 8 derzeit für den Gebrauch von VoLTE nicht bei uns geplant ist, jedoch auch nicht ausgeschlossen ist.

      In diesen Fall müssten wir noch etwas abwarten, was sich zukünftig noch ergibt.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für die Info. Schade.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too