Vorzeitige Rufnummerportierung Geschäftskunden
vor 9 Jahren
Hallo,
ähnlich wie im Beitrag Vorzeitige Rufnummerportierung Geschäftskunden möchte ich meine Rufnummer portieren. Bie mir ist es so, dass ich die Firma, die einen Geschäftskundenvertrag für mich abgeschlossen und bezahlt hat, verlassen habe. Damals habe ich meine vorherige Rufnummer für diesen Vertrag portiert.
Nun erfahre ich bzgl. des Vertrages folgendes: "leider kann deine Nummer durch die Telekom nicht freigegeben werden. Einzige Möglichkeit ist, du übernimmst den Vertrag von uns."
Der Vertrag läuft noch bis 14.10.2016.
Ich selber würde jedoch gerne eine anderen Vertrag für mich in Anspruch nehmen und hierfür meine Rufnummer portieren. In § 46 TKG (4) steht jedoch "... Für die Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Endnutzer jederzeit die Übertragung der zugeteilten Rufnummer verlangen kann. Der bestehende Vertrag zwischen Endnutzer und abgebendem Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste bleibt davon unberührt ...".
Der bereits bestehende Geschäftskundenvertrag würde bis zum Ende des Vertrages weiterhin von der Firma bezahlt werden.
Wie sieht es nun mit der Portierung der Rufnummer zu einem anderen Anbieter bei einem weiterlaufendem Geschäftskundenvertrag bei Ihnen aus?
5142
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (4)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
899
0
2
vor 7 Monaten
441
0
3
Behiye G.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo @StefanAudersch,
gut, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen in unsere Community begeben haben.
In Ihrem Fall muss der Tarif in einen Privatkundentarif ausgebunden werden, da bei der Portierungsanfrage die Vertragspartner identisch sein müssen. Bei der Ausbindung bleibt die Vertragslaufzeit unberührt. Um diese durchführen zu können, benötigen wir folgendes Formular ausgefüllt zurück.
Danach können Sie Ihre jetzige Rufnummer jederzeit zu einem anderen Anbieter portieren. Wichtig zu beachten ist, dass die Rufnummer unsererseits freigegeben werden muss, damit der zukünftige Anbieter bei uns anfragen und die Rufnummer portiert werden kann. Für den bestehenden Vertrag erhalten Sie von uns eine neue Rufnummer.
Der Vertrag, der über uns läuft, bleibt bis zu Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen, sofern eine Kündigung bei uns eingegangen ist. Dies führt zu doppelten Berechnung.
Kann ich den Grund erfahren, weshalb Sie zu einem anderen Anbieter wechseln?
Liebe Grüße
Behiye G.
0
3
StefanAudersch
Antwort
von
Behiye G.
vor 9 Jahren
Vielen Dank für die Rückantwort!
Der Vertrag kostet mich bei Übernahme 38,10 € monatlich mit (120min in alle Netze, Flat ins Netz der Telekom, Flat ins deutsche Festnetz, incl 40 SMS und 1GB Datenvolumen HighSpeed).
Für mich persönlich sind da andere Tarife attraktiver, z.B.
- MagentaMobile S (26,95€)
- congstar Allnet Flat (20,00€) oder
- ein spezielle Vertrag über congstar (22,71 €).
Bzgl. der Portierung heisst das nun, dass der Tarif in ein Privatkundentarif umgewandelt wird, den ich dann sozusagen für 38,10 € monatlich bis zum 14.10.2016 übernehmen muss. Erst dann kann ich einen für mich attraktivieren Vertag nutzen, bei dem ich dann auch meine Telefonnumer wieder verwenden kann.
So wie ich dass verstanden habe, kann ich zwar auch gleich nach der Überführung in den Privatkundentarif die Nummer portieren, müsste dann jedoch den Vertrag dennoch bis zum 14.10. mit einer neuen Nummer weiterführen und hätte somit dann effektiv zwei Verträge.
0
Elmar Hansen
Antwort
von
Behiye G.
vor 9 Jahren
Hallo @StefanAudersch,
wenn du die Übernahme machst und in den Privatkundenbereich wechselst,
muss du dich für einen Privatkunden-Tarif entscheiden (der Business-Tarif wird
hier ja nicht angeboten). Somit kannst du dir den passenden Tarif raussuchen. Kosten entstehen - meines Wissens nach - nicht. Deine Rufnummer behälst du durch die Übernahme.
Das funktioniert nur, wenn du bei der Telekom bleibst...
VG Elamr
0
Behiye G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Behiye G.
vor 9 Jahren
wenn der Vertrag in einen Privatkundenvertrag umgewandelt wird, müssen Sie sich für einen Privatkundentarif entscheiden, der gegenüber dem bisherigen Tarif gleich oder höher ist. Das heißt, Sie zahlen bis Ende der Vertragslaufzeit für den ausgewählten Privatkundentarif.
Sie haben geschrieben, dass Sie sich für den Tarif MagentaMobile S interessieren. Gerne überprüfe ich, ob beim Wechseln in den gewünschten Tarif Wechselgebühren anfallen. Dazu bitte ich Sie, mir folgendes Kontaktformular http://bit.ly/Geschäftskunden auszufüllen.
So wie ich dass verstanden habe, kann ich zwar auch gleich nach der Überführung in den Privatkundentarif die Nummer portieren, müsste dann jedoch den Vertrag dennoch bis zum 14.10. mit einer neuen Nummer weiterführen und hätte somit dann effektiv zwei Verträge.
Ja, das stimmt.
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Behiye G.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
StefanAudersch