WlanCall - warum wird das Mobilfunknetz bevorzugt?
5 years ago
Warum wird bei der Telekom für WlanCall Mobilfunk priorisiert? Bei Vodafone und O2 wird das Wlan bevorzugt. Da ich in meinem Haus nur sehr schwachen Empfang habe und oftmals auch nur Edge, kann ich trotz aktiviertem WlanCall kaum ordentliche Telefonate führen. Deshalb erzwinge ich den dauerhaften WlanCall inzwischen, indem ich den Flugmodus und danach das Wlan wieder anschalte. Aber, auf Dauer ist das irgendwie auch keine komfortable Lösung. Am einfachsten wäre es doch, wenn ich selbst über die Einstellungen entscheiden könnte, ob ich Mobilfunk oder Wlan bevorzugen möchte. Ich habe ältere Threads gefunden, in denen es heißt, dieses Thema wird von der Telekom zukünftig in Entscheidungen zum Thema WlanCall mit berücksichtigt werden. Gibt es dazu schon ein Ergebnis? Und vor allem würde mich interessieren, welchen Grund es für diese Entscheidung gibt, das Mobilfunknetz zu bevorzugen.
LG
5168
6
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
229
1
6
238
0
1
1292
0
48
Castiel
5 years ago
Hallo @nipasch,
welches Smartphone nutzt du denn?
Ich kann an meinem Xiaomi Mi 9 einstellen ob W-LAN bevorzugen oder Mobilfunk bevorzugen.
VG
8
10
Load 7 older comments
Anonymous User
Answer
from
Castiel
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Das geht automatisch, ab einer schlechten Signalstärke.
1
muc80337_2
Answer
from
Castiel
5 years ago
@nipasch, Dein Zitierter Text ist aus 2018! Das ist nicht mehr aktuell.
@nipasch,
Dein Zitierter Text ist aus 2018!
Das ist nicht mehr aktuell.
Es wäre schön, wenn jemand von der Telekom das offiziell bestätigen könnte.
Es gibt netzseitige Einstellungen und u.U. smartphoneseitige Einstellungen - wie das dann letztlich zusammenpasst in der Realität ist nicht sooo ganz klar, selbst wenn die Telekom mittlerweile WLAN bevorzugen würde (was sie meines Wissens aber nicht macht)
1
Anonymous User
Answer
from
Castiel
5 years ago
@Gelöschter Nutzer danke für die Info. Ein aktiveres Eingreifen durch mich als Nutzer wäre wirklich wünschenswert. Habe ja bei mir wirklich schlechten Mobilfunkempfang, und würde mir ein früheres Eingreifen des WLAN Call's wünschen. Selbst bei 2 Balken Edge (im Höchstfall bei mir im Erdgeschoss) überlegt sich das WLAN Call, ob es sich aktivieren soll oder nicht. Bei den 2 Balken ist es reine Glückssache, ob das zum telefonieren (ohne WLAN Call) ausreicht.
1
Unlogged in user
Answer
from
Castiel
Marita W.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe für Ihr Anliegen meine Kollegen aus dem Fachteam mit ins Boot geholt.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich.
Freundliche Grüße und einen schönen Abend
Marita W.
6
2
nipasch
Answer
from
Marita W.
5 years ago
Hallo, konnten Sie es inzwischen im Fachteam klären? Liebe Grüße
0
Marita W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marita W.
5 years ago
ich bitte um Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte.
Die Antwort des Fachteams ist mir durchgerutscht.
Der Mobilfunk ist für Sprache im Netz der Telekom Deutschland vor WiFi/WLAN priorisiert, da es insgesamt die beste Nutzungserfahrung für unsere Kunden garantiert.
Ich kann das Mobilfunknetz an Ihrem Standort gerne einmal prüfen lassen.
Füllen Sie hierzu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marita W.
hinnack93
4 years ago
Hallo ihr lieben, ich möchte hier auch mal einhaken und Nachfragen, ob jemand weiss wofür dies WLanCall gut sein soll. Ich habe noch keine Situation erlebt, in den mir die Funktion nützlich wäre. Wenn ich in meinen Hause zugegen bin, wird zu 90% der Zeit bei meinen P20Pro, meinen Iphone XR und dem Sony XA2 WLan Call im Display angezeigt. Sobald man angerufen wird oder selber Telefonieren möchte, verschwindet die Anzeige WLan Call sofort. Die Verbindung wird aufgebaut aber die Gegenstelle kann nichts hören. Viel besser war seinerzeit die option Homezone. Hier wurde, wenn man sich in der Homezone aufgehalten hat, automatisch eine Rufumleitung auf das Festnetz eingelegt. Das hat wenigstens Funktioniert.
0
5
Load 2 older comments
Natascha A.
Telekom hilft Team
Answer
from
hinnack93
4 years ago
wenn ich dich richtig verstanden habe, kann die Gegenstelle, wenn die Verbindung über WLAN Call aufgebaut wird, dich nicht hören.
Besteht die Problematik auch, wenn du normal über das Mobilfunknetz telefonierst?
Ich empfehle einmal die Konfiguration des Router zu überprüfen, z. B. welcher WLAN Zugang wird genutzt. Ist eine Frequenzkanal eingestellt oder auf automatisch eingestellt?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
0
hinnack93
Answer
from
hinnack93
4 years ago
Hallo @Natascha A.
da hast du mich missverstanden. Im standby sind meine Smartphones im VoWiFi angemeldet. Wenn ein Anruf kommt oder ein Anruf getätigt wird, verschwindet das VoWiFi und das Smartphone schaltet auf mobile um und da reicht die sendeleistung vom Smartphone halt nicht aus. Man muss erst vor die Tür gehen zum telefonieren. Wenn ich auf flugmodus schalte funktioniert VoWiFi einwandfrei. Ich denke die Verbindung zum Mobilfunk ist zu gut um auf VoWiFi zu gehen und zu schlecht um zu telefonieren. Der Empfang vom nodeb zum Smartphone reicht bekanntlich nicht aus. Das Smartphone muss auch vom nodeb empfangen werden
1
Carolin L.
Telekom hilft Team
Answer
from
hinnack93
4 years ago
Das hast du absolut richtig erkannt.
Sobald das Smartphone auch nur die kleinste Chance wittert sich mit den mobilen Daten zu verbinden, tut es dieses auch.
Wenn du ein Gespräch über WLAN Call beginnst und dann zu VoLTE rüber wechselst, dann funktioniert auch der Handover. Allerdings gibt es keinen Handover von mobilen Daten zu WLAN Call.
Demnach empfehle ich dir zuhause das Gerät in den Flugmodus zu versetzen und nur das WLAN zu aktivieren.
Dann bist du auf jeden Fall erreichbar - ist zugegeben nicht optimal, aber es funktioniert
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Unlogged in user
Answer
from
hinnack93
Unlogged in user
Ask
from
nipasch