Gelöst
Alexa erkennt Geräte nicht
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
ich schaffe es leider nicht, dass Alexa meine Geräte findet. Ich habe alles in der Magenta App eingerichtet und da funktioniert es einwandfrei (Lampen, Rolläden, OSRAM Plugs, Thermostate). Der Smarthome Skill ist aktiviert, aber Alexa findet weder Geräte noch Szenen. Die Homebase 2 hängt an einer Fritzbox 7520 per LAN und Alexa habe ich über die App, den Laptop und Echo bzw. Echo Show einzurichten versucht. Ein Magic Home Skill funktioniert einwandfrei. Können Sie mir weiterhelfen, was ich noch machen könnte?
4640
0
47
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (47)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1128
0
2
478
0
1
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hallo @MichaelGeisler,
eventuell hilft dir dieser Artikel hier im Forum: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Amazon-Geraete-Alexa-erkennt-meine-Szene-aus-SmartHome-nicht/ta-p/3833494
2
12
9 ältere Kommentare laden
MichaelGeisler
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Danke für den Tipp. Hat bei mir aber leider auch nicht funktioniert.
0
Leviathan2888
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hat die Fritzbox die aktuellste Firmware? Gibt es auf der Fritzbox irendwelche Port Freigabe Regelungen?
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hallo,
die Software der Fritzbox ist aktuell, Ports habe ich selbst keine geändert. Von Haus aus sind die Ports 5060, 7078-7109 und 51505 frei gegeben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
wie sieht es denn aus, wenn du Alexa direkt in einem Browser öffnest:
https://alexa.amazon.de/
Hier dann im Bereich "Smart Home" nachschauen.
Siehst du da deine Geräte und Szenen?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Steffi B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Danke, bitte mal in deine E-Mails schauen und die Diagnose freigeben, dann schaue ich mir das genauer an.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
Diagnose ist freigegeben.
Liebe Grüße
Michael
0
Steffi B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Danke dir, ich melde mich wieder.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Matthias Bo.
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Ok, kannst du den Skill direkt über den Browser, nicht in der App, einmal deaktvieren und dann neu einbinden @MichaelGeisler?
Startet dann die Geräte- und Szenen Suche?
Du loggst dich mit der gleichen E-Mail Adresse ein, die auch bei der SmartHome App verwendet wird? Könnte ja noch einen zweiten Smart Home Account geben, einen Basic z.B., der gar keine Geräte und Szenen mitbringt.
0
3
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Hallo, ich hab den Skill über Alexa.amazon.de deaktiviert und wieder aktiviert, meldet dann verknüpft und bei der Suche werden keine Magenta Smarthome Geräte erkannt. Die Qivicon Anmeldung ist die gleiche wie in der Magenta App.
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Ich kann mich über den Browser und die Netzwerkadresse in die Homebase einloggen.
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Die Homebase ist im gleichen WLAN wie Alexa.
F01C61F0-2B45-41F1-93F7-CF9CAC961171.jpeg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Matthias Bo.
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Bei Amazon habe ich noch dies gefunden:
https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201751350
Bis auf den Punkt "SSDP/UPnP auf dem Router einschalten" wurde hier aber schon alles probiert, denke ich.
Vielleicht funkt der Magic Home Skill hier irgendwie dazwischen. Den könnte man auch noch mal testweise deaktivieren, den SmartHome Skill gleich mit und mit einem blanken Account neu starten.
0
6
3 ältere Kommentare laden
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Hallo @Thorsten Sch. , ich habe den Link bearbeitet.
0
Steffi B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
danke für deine Daten.
Loggst du dich mit der WEB.de Adresse oder mit der GMX Adresse ein?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Matthias Bo.
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
ich habe mich unter der Web.de Adresse angemeldet.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Matthias Bo.
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Konnte nichts Auffälliges finden. Kann ich dich morgen Vormittag einmal anrufen?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
1
MichaelGeisler
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
gerne. Geht morgen Nachmittag auch? Dann wäre ich zuhause vor Ort.
Liebe Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Steffi B.
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Danke für das liebe Telefonat. Ich bin gespannt, was die Spezialisten am Montag sagen werden. Ich melde mich wieder bei dir telefonisch.
Hab erstmal ein schönes Wochenenden.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
2
senkrechtstarter
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Vielleicht liegt es an der neuen Firmeware der Fritzbox, die Anpassungen des Skills erfordern?
0
VoPo914
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Vielleicht liegt es an der neuen Firmeware der Fritzbox, die Anpassungen des Skills erfordern?
Vielleicht liegt es an der neuen Firmeware der Fritzbox, die Anpassungen des Skills erfordern?
Kann ich so nicht bestätigen, @senkrechtstarter
Ich kann weiterhin über den Skill Geräte steuern. 🤷♂️
Ab- und neu anmelden werde ich den Skill jetzt natürlich nicht.
Nicht das ich dann auch von diesem Login Problem eingeholt werde. 😁
Gruss VoPo
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Steffi B.
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich gibt Neuigkeiten. Die Kollegen von der Fachseite wissen leider auch nicht weiter.
Ich habe den Fall heute an unsere Spezialisten gegeben. Ich melde mich hier, sobald ich eine Antwort habe. Wir sind gespannt.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
1
MichaelGeisler
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
hast du bei mir angerufen?
Ich bin jetzt wieder erreichbar.
Liebe Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Steffi B.
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
das war mein Kollege, er versucht es aber gerade nochmal bei dir.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
8
5 ältere Kommentare laden
Steffi B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Schade, dann müssen wir auf die Antwort von den Kollegen warten. Ich melde mich wieder.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Steffi B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
leider noch nichts Neues von den Kollegen, bin weiterhin dran.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
MichaelGeisler
Antwort
von
Steffi B.
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
bei mir funktioniert jetzt Alexa wieder. Ich habe eine neue HB2 angemeldet und eine Sicherung eingespielt. Ich musste zwar einige Geräte neu anlernen, aber jetzt werden sowohl die Geräte als auch Szenen erkannt.
Vielen Dank für den Support und liebe Grüße
Michael Geisler
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Steffi B.
Akzeptierte Lösung
MichaelGeisler
akzeptiert von
MichaelGeisler
vor 6 Jahren
Hallo @Steffi B. ,
bei mir funktioniert jetzt Alexa wieder. Ich habe eine neue HB2 angemeldet und eine Sicherung eingespielt. Ich musste zwar einige Geräte neu anlernen, aber jetzt werden sowohl die Geräte als auch Szenen erkannt.
Vielen Dank für den Support und liebe Grüße
Michael Geisler
1
0
Steffi B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
freut mich zu lesen, lag vielleicht doch am Update.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MichaelGeisler