Fr 29.05.2020 12:15 - Störung / Ausfall

Gelöst

Hallo zusammen,

zZt geht mal wieder nix mehr bei mir - weder über App (Netz oder lokal) noch über "https://www.qivicon.com/de/" -->404 Not Found ALB noch funktioniert irgendein Schalter in der Wohnung.

HB 2 blink 2x rot, dann Pause ...

Ich denke die Updates beginnen erst nächste Woche ?
Was ist los?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Ausfall des Magenta SmartHome Dienstes am Pfingstwochenende.

Am Freitag, den 29. Mai 2020, kam es zu einer Störung im Rechenzentrum, die für unsere Kunden zu Einschränkungen bei der Steuerung ihres smarten Zuhauses aus der Ferne geführt hat. Regeln und Szenen funktionierten weiterhin wie gewohnt und der lokale Zugriff über die Magenta SmartHome App war ebenfalls möglich, sofern im Vorfeld eine lokale Verbindung zum Heimnetz eingerichtet wurde.

Am Abend des Folgetags war eine Nutzung von Magenta SmartHome wieder möglich. Jedoch gab es vereinzelt noch Beeinträchtigungen bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Systems.
Seit Dienstag sind nun alle Funktionen wieder hergestellt. Jetzt können auch wieder neue Kunden ihren SmartHome Dienst buchen und sich über die App anmelden.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, melden Sie sich bitte bei unserer kostenfreien Hotline 0800 33 01000 unter dem Stichwort „Magenta SmartHome“.

Für die Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung.
Neben der ständigen Verbesserung unserer Smart-Home-Lösung arbeiten wir auch an einigen interessanten Neuerungen, die wir Ihnen im Laufe des Jahres vorstellen werden.
Wir hoffen, dass Sie uns auf dem Weg weiter begleiten und freuen uns schon jetzt darauf, uns mit guten Nachrichten bei Ihnen zu melden.

Ihr Magenta SmartHome Team

...................................


Schönen guten Morgen zusammen,

 

wie oben in der "Abschlussinformation" schon mitgeteilt wurde, ist die Störung als solche mittlerweile behoben, und bei den meisten von euch sollte wieder Normalität eingekehrt sein. Wenn Ihr während der Störung jedoch einen Werksreset gemacht habt, wird eure Zentrale vermutlich nicht sauber hochfahren und ihr könnt euch nicht am Server anmelden. Das Problem ist bekannt, und kann zum Glück relativ schnell behoben werden. Wenn Ihr betroffen seid, schreibt hier doch bitte noch mal einen kurzen Beitrag und hinterlegt eure Rufnummer in eurem Profil (anders ist das bei der Menge an Beiträgen leider nicht möglich). Ich/wir melden uns dann kurz bei euch. Am besten legt ihr euch auch schon mal die Seriennummer eurer Zentrale zurecht, denn die brauchen wir.

 

Eure Rufnummer könnt Ihr über folgenden Link hinterlegen: (http://bit.ly/Kundeninfos) Der Bereich ist selbstverständlich geschützt und kann nur von euch bzw. uns eingesehen werden.

 

Viele Grüße und entschuldigt bitte noch mal die doch deutlichen Einschränkungen am Wochenende
Thorsten Sch.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Bei Lampen empfiehlt sich der Einsatz von Philps HUE. Da lassen sich die Lampen notfalls auch mit der HUE-App bedienen. Und wenn gar nichts mehr geht schaltet man einfach den normalen Lichtschalter aus und wieder an.


@Kolgrim72  schrieb:

Moah....lies doch mal. Die Schalter funktionieren doch, die Lampen darin nicht. Muss ich halt alle smart Lampen rausschrauben

 

 


Moah... lies doch mal. Wenn du der "smarten Lampe" Strom gibst dann schaltet die ja im Normalfall auch ein. So machen das zumindest alle meine "smarten Lampen".

 

Welche hast du denn in Nutzung?


@jvs1402  schrieb:

Und wenn gar nichts mehr geht schaltet man einfach den normalen Lichtschalter aus und wieder an.


So wie ich das verstanden habe soll genau das angeblich bei @Kolgrim72  nicht gehen.

Oh mann...und bei mir eben nicht. Fann nutzt du wohl andere LED. Wenn nicht smart lampen über den selben Schalter klappen. Liegts am "schrott" Schalter...ja...genau

Das war als Antwort auf die Frage gemeint, ob beim Speedport Smart 3 diese Probleme nicht bestehen.


@Kolgrim72  schrieb:

Oh mann...und bei mir eben nicht. Fann nutzt du wohl andere LED. Wenn nicht smart lampen über den selben Schalter klappen. Liegts am "schrott" Schalter...ja...genau


Mag sein, ich nutze Osram und HUE, was nutzt du?

Die Telekom LED. Aber ich bin hier nu raus.

Die nutz ich nicht.


Weiß jemand ob die so konfiguriert sind dass die bei Wiederkehr der Stromzufuhr sich nicht einschalten? Das wäre ja mal dämlich gelöst wenn das so wäre und ein Grund von dem Zeug abzuraten.

Hallo @schmitz_reinhard , ich kann es leider nicht sagen, da ich eine Home Base 2 habe. 

 

Vermutlich könnte das Problem mit der lokalen Anwendung bei einem Speedport Smart nicht auftreten, da keine weitere Kommunikation außer zwischen Router und Smartphone besteht.

Bei mir zu hause das selbe Spiel, Smart 2 als Base. Meine LG kann sich einloggen in die APP, aber bekommt keine Verbindung!

Kann echt nicht sein was da los ist! Die Technik sollte dementsprechend schon in der Lage sein, das es zu mindestens Lokal funktioniert!

Was nützt es wenn dann die Boxen anspringen und man diese nur durch Stecker ziehen aus bekommt? Da sollte schleunigst nach justiert werden. Zu mindestens das der Alarm an und ausgeschaltet werden kann, auch wenn Q down ist.

Die Technik ist schon in der Lage. Hier kommt zusätzlich die Kommunikation über WiFi dazu. 

Bei uns blinkt die Homebase  auch rot. Mal gespannt wie lange noch.

Hallo @Kolgrim72 , aber noch einmal eine Frage zu Deinen Lampen, welchen Schalter nutzt Du denn?

So, ich glaub der Spuck ist vorbei ...

Gruß

Pitter

Edit: leider zu früh gefreut, Das blinken hat zwar mal für ne Minute oder 2 aufgehört, ist aber jetzt wieder da.

Mist

Bei mir geht auch nichts mehr .Home-Base blinkt seit Mittag rot !

 

Leider ist der Spuk bei mir noch nicht vorbei.

Homebase blinkt weiter rot und mein SmartHome ist nicht erreichbar

Bei mir ist auch voll die Störung.Home-Base blinkt rot !!!

Lol, wieso schließt man den Thread nicht. Ist doch allgemeiner Ausfall und wird doch im ersten Post klar beschrieben und das man die HB nicht neu starten soll. Versteh ich nicht, warum der Post hier unnötig aufgeblasen wird.

Schöne Grüße. 

Geräte lassen sich über Taster wieder steuern, aber noch immer keine Verbindung nach draußen.

Lokal läuft das System bei einem Ausfall wie diesem immer weiter. Es lässt sich alles weiter über Taster, Schalter etc. bedienen. Und auch mit der lokal angemeldeten App lässt sich alles bedienen. Regeln werden ebenfalls weiter ausgeführt.

//INFO//Idee

 

Hallo Liebe Community, 

 

aktuell kommt es zu einer technischen Störung, sodass Magenta SmartHome nur eingeschränkt genutzt werden kann.

Wir arbeiten an einer Lösung und werden Sie informieren, sobald das System wieder zur Verfügung steht. Das voraussichtliche Ende der Störung können wir derzeit leider noch nicht nennen.

 

Regeln und Szenen funktionieren wie gewohnt. Der lokale Zugriff über die Magenta SmartHome App ist ebenfalls möglich, sofern im Vorfeld eine lokale Verbindung zum Heimnetz eingerichtet wurde.

 

Wir bitten euch für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und danken für eure Geduld dazu.

 

Beste Grüße René J. & das Magenta SmartHome Team

 

Wie sieht es denn mit einer Entschädigung von seitens der Telekom aus? Ist schon das zweite Mal in den letten 4 Wochen, dass bei mir zuhause alles abkackt. Erst nach dem letzten Update habe ich knapp 1 Std. mit der Hotline telefoniert um das System aus einem Backup wiederherstellen zu können"

 

Langsam nervt es nur noch und ich überlege wirklich den ganzen SmartHome kram zu kündigen und evtl. was stabileres zu kaufen.

Wie schon hier ausgeführt wurde, läuft MSH lokal völlig normal weiter. Nur wenige Funktionen, z.B. wie das Anlernen von Geräten, funktionieren momentan nicht.

 

Und jedem sei geraten, sich ein wenig Gedanken über Konzeptionierung zu machen. Wir geben hier in der Community immer wieder Tipps, wie das System in solchen Fällen bedienbar bleibt.

Seit 3 Monaten das erste Mal unterwegs... 400 km von Zuhause entfernt... Rückkehr Pfingstmontag... 

 

NATÜRLICH fällt gerade JETZT das komplette Smarthome aus 😁😁😁

 

Das läuft schon noch weiter @SmartieSven 

Du kommst da nur nicht mehr ran. 😄