HB1 defekt + schlechter Service: HB2 kaufen oder Umstieg auf CCU3?
7 years ago
ich habe derzeit massive Probleme mit meiner HB1. Alle 2 Wochen ist sie nicht mehr erreichbar und muss einem Reset unterzogen werden. Das ist für mich natürlich nicht haltbar. Jetzt habe ich das Problem mal wieder und bin im Urlaub. Einfach toll.
Aber Spitze ist der Support, der empfiehlt eine neue HB zu kaufen, da ein kostenloser Austausch nicht möglich ist (Gerät zu alt). Gleichzeitig weißt er mich darauf hin, dass ich u.U. Geräte nicht mehr nutzen kann, wenn ich sie aufgrund des Defektes der HB1 nicht dort löschen kann.
Kurzum, ich habe die Schn... voll. Was empfehlt ihr mir? Umstieg auf CCU3 oder das Abenteuer Qivicon weiter betreiben und für 120 EURO eine HB2 kaufen? Ich nutze bereits parallel Mediola.
Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen und Tipps.
Note:
Note:
135
0
0
This could help you too
6 years ago
216
0
1
355
0
3
198
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
7 years ago
Meine mich zu erinnern, dass Du auch ein V5+ hast... Da gibt es ebenfalls Neuigkeiten zum Remotezugriff.
0
0
7 years ago
Im Systemwechselthread gibt es massig Erfahrungen und Tipps die du dir holen kannst. Ob es was für dich ist musst du dann aber entscheiden.
0
0
7 years ago
0
0
7 years ago
0
0
7 years ago
Nutzt Du die integrierte Heizungssteuerung der CCU?
Bei der CCU geht das wie folgt, leider NICHT mit dem V5+, da hat Mediola das unterdrückt.:
- Gehst auf "Einstellungen" und wählst "Gruppen" aus.
- Erstellst mit "Neu" eine neue Gruppe vom Typ "Heizungssteuerung".
Der Gruppe fügst Du die Geräte eines Raumes oder die Geräte die zusammenarbeiten sollen, zu.
Thermostate und Fensterkontakte sind die möglichen Geräte.
Anschließend kannst Du die Gruppe konfigurieren (siehe Screenshot)
0
0