Solved

Garagentor mittels Doorbird steuern

6 years ago

Wer wissen will, wie man sein Garagentor mittels einer Doorbird steuern kann, wird hier fündig.

4140

27

  • 6 years ago

    @legro 

    Eigentlich ist die suche ein bisschen Dir geschuldet Legro Fröhlich

    Ich habe nämlich die Garagentorsteuerung nach deinen Vorgaben gebastelt und es funktionier super!! Vielen Dank dafür!

     

    Nun habe ich den HM-LC-Sw1-Ba-PCB entdeckt...

    Ich habe eine Doorbird D201, diese hat auch die 'Türöffner' funktion.

    Darf ich dich fragen ob ich es möglich wäre den Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb an die Ausgänge B1 und B2 zu klemmen und dann über die App der Doorbird auf 'Tür öffnen' zu klicken, sodass auf die Ausgänge vom Schaltaktor ein Signal geben und er diese an den ´Rolladenaktor' sendet und die Garage auf geht? Ich schätze ich habe mich sehr kompliziert ausgedrückt 😄 ich hoffe du kannst es nachvollziehen und hast vielleicht eine Idee Fröhlich

     

    Vielen Dank Fröhlich

    Doorbird.png

    25

    Answer

    from

    6 years ago

    @FalHof 

     

    Wie steht die Sache? Hast du mittlerweile die Schaltung eingerichtet?

    Answer

    from

    6 years ago

    @legro 

     

    Hey, tut mir echt leid. Ich bin heute erst aus dem spontanen Kurzurlaub zurück! Morgen teste ich es, versprochen Fröhlich 

    Answer

    from

    6 years ago

    @legro 

     

    Hey,

    also du hattest recht: es ist ein Schließer.

    Messer ich den Widerstand zwischen den beiden Kontakten OHNE Betätigung ist er nicht messbar.

    betätige ich dann den Türöffner zeigt er mir kurz 1 Ohm an und geht dann rauf auf 69 Ohm bis der Türöffner dann wieder aufhört zu öffnen Fröhlich 

    Es würde also mit deiner Garagentorschaltung klappen. Ich werde das aber nun doch nicht realisieren da ich sonst sichtbare Leitungen habe (von der Doorbird zur Garage) und das möchte ich eher weniger. 

     

    Aber: es würde klappen Fröhlich 

     

    besten dank Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    FalHof

    .. Eigentlich ist die suche ein bisschen Dir geschuldet Legro Ich habe nämlich die Garagentorsteuerung nach deinen Vorgaben gebastelt und es funktionier super!! Vielen Dank dafür! Nun habe ich den HM-LC-Sw1-Ba-PCB entdeckt... Ich habe eine Doorbird D201, diese hat auch die 'Türöffner' funktion. Darf ich dich fragen ob ich es möglich wäre den Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb an die Ausgänge B1 und B2 zu klemmen und dann über die App der Doorbird auf 'Tür öffnen' zu klicken, ..

    ..

    Eigentlich ist die suche ein bisschen Dir geschuldet Legro Fröhlich

    Ich habe nämlich die Garagentorsteuerung nach deinen Vorgaben gebastelt und es funktionier super!! Vielen Dank dafür!

     

    Nun habe ich den HM-LC-Sw1-Ba-PCB entdeckt...

    Ich habe eine Doorbird D201, diese hat auch die 'Türöffner' funktion.

    Darf ich dich fragen ob ich es möglich wäre den Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb an die Ausgänge B1 und B2 zu klemmen und dann über die App der Doorbird auf 'Tür öffnen' zu klicken, ..

    FalHof

    ..

    Eigentlich ist die suche ein bisschen Dir geschuldet Legro Fröhlich

    Ich habe nämlich die Garagentorsteuerung nach deinen Vorgaben gebastelt und es funktionier super!! Vielen Dank dafür!

     

    Nun habe ich den HM-LC-Sw1-Ba-PCB entdeckt...

    Ich habe eine Doorbird D201, diese hat auch die 'Türöffner' funktion.

    Darf ich dich fragen ob ich es möglich wäre den Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb an die Ausgänge B1 und B2 zu klemmen und dann über die App der Doorbird auf 'Tür öffnen' zu klicken, ..


    Oh je, ich fühle mich dennoch unschuldig.Zwinkernd

     

    Nun kenne ich die Doorbird nicht, Ich habe mich für eine Mobotix T25 entschieden. Dennoch ..

     

    Wenn ich das beigefügte Schaltbild richtig einschätze, so sollte die Doorbird an den Kontakten B1 und B2 ein Schließer-Relais bereitstellen, durch das eine eingespeiste Schaltspannung (an B1 oder B2) dann auf den Türöffner durchgeschaltet wird. So zumindest dürften die meisten Türstationen arbeiten.

     

    Da du nur die Schließfunktion (Kurzschluss) benötigst, sollte dein Vorhaben gelingen. Wenn du dir nicht sicher bist, messe doch einfach den Durchgang, wenn du an der Doorbird den Türkontakt auslöst. Dann kannst du auch gleich die Schaltdauer messen, die allerdings dann mehrere Sekunden dauern dürfte, da der Türöffner ja einige Zeit brummen sollte. Wenn dein Torantrieb auf die Flanken triggern sollte, könnte der Schaltvorgang ggf. diese mehreren Sekunden, die der Türsummer eingeschaltet wird, dauern.

     

    Sollte das Ganze so funktionieren, wie gedacht, so kannst du sogar beide Auslöser (Rollladenaktor und Doorbird) parallel nutzen.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

734

0

4

in  

1551

0

9

in  

2530

0

2

4 years ago

in  

645

1

1